Weiß: Freytags den 1. December 1820, in dem Saale zum römischen Kaiser auf der Freyung, der Mechanikus Weiß aus Breslau, [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelFreytags den 1. December 1820, in dem Saale zum römischen Kaiser auf der Freyung, der Mechanikus Weiß aus Breslau, die Ehre haben, seine mit so gütigem Zuspruche und Beyfall beehrten sehenswerthen Stücke magischer Belustigungen, aus dem Gebiethe der ergetzenden Physik, oder sehr beliebte Tafelkünste, mit verschiedenen Abwechslungen zu zeigen : Diese Vorstellungen, von wahrem und hohen Werthe, werden durch des Künstlers eifrigstes Bemühen sich empfehlen, und er hält sich verpflichtet, nur einige der vorzüglicheren Stücke derselben, hiermit bekannt zu machen ...
- Verfasser*in
- Erschienen
- Umfang1 Bogen, 19 x 18 cm
- AnmerkungSatzspiegel: 18,3 x 16,8 cmSonstige Details (WBR): Bogen beschnitten
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeWeiß: Freytags den 1. December 1820, in dem Saale zum römischen Kaiser auf der Freyung, der Mechanikus Weiß aus Breslau, die Ehre haben, seine mit so gütigem [...] : Diese Vorstellungen, von wahrem und hohen Werthe, werden durch des Künstlers eifrigstes Bemühen sich empfehlen, und er hält sich verpflichtet, nur einige [...]. [Wien] : [Weiß], [1820]. Wienbibliothek im Rathaus, D-64522, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-55744 / Public Domain Mark 1.0