Deym von Stritez, Josef: Nachricht. Herr Müller, welcher durch seine auf dem Stockameisenplatze befindliche, und zur öffentlichen [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelNachricht. Herr Müller, welcher durch seine auf dem Stockameisenplatze befindliche, und zur öffentlichen Schau ausgestellte Kunstsammlung einer hohen Noblesse sowohl, als einen verehrungswerthen Publiko die Ehre hat bekannt zu seyn, findet sich durch den ungetheilten Beyfall, womit das durch ihm zum Andenken des verstorbenen grossen Helden und Feldmarschall Freyherrn von Loudon errichtete Mausolee aufgenommen worden ... : Der Eingang ist in der Himmelpfortgasse gegen den Münzamt über in des Herrn Baumeister Gerls Hause Nro. 1355 zu ebener Erde, und ist von früh 8 Uhr bis Nachts 10 Uhr beleuchtet zu sehen
- Verfasser*in
- Erschienen[Wien] : [Josef Müller], [1795?]
- Umfang1 Bogen, 35 x 22 cm
- AnmerkungSatzspiegel: 27,5 x 17,5 cmMit Randbordüre
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeDeym von Stritez, Josef: Nachricht. Herr Müller, welcher durch seine auf dem Stockameisenplatze befindliche, und zur öffentlichen Schau ausgestellte Kunstsammlung einer hohen Noblesse [...] : Der Eingang ist in der Himmelpfortgasse gegen den Münzamt über in des Herrn Baumeister Gerls Hause Nro. 1355 zu ebener Erde, und ist von früh 8 Uhr bis [...]. [Wien] : [Josef Müller], [1795?]. Wienbibliothek im Rathaus, D-64522, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-56435 / Public Domain Mark 1.0