Liebscher, Christian: Mit Erlaubniß einer hohen Obrigkeit, Wird Herr Christian Liebscher aus Sachsen die Ehre haben, einem [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMit Erlaubniß einer hohen Obrigkeit, Wird Herr Christian Liebscher aus Sachsen die Ehre haben, einem hohen Adel, wie auch einem geehrten Publikum hiedurch bekannt zu machen, daß er einige sehens- und bewunderungswürdige Personen bey sich hat, und sich einige Zeit hier aufhalten wird : Und zwar hat er bey sich. Einen großen Mann, Namens Adolph Emes, der sich wegen seines außerordnetlichen schönen Wuchses als Riese sich hier in dieser Stadt sehen lassen wird ... : Ein kleiner Mann, gebürtig aus Schönefeld in dem Herzogthum Großen .... : Ein Wunder der Natur; Eine Mademoiselle, welche schön und wohlgebildet, doch ohne Hände gebohren ist ... : Noch ist dabey zu sehen: Eine extra feine englische Illumination, welche in Londen verfertiget worden ist ... : Der Schauplatz ist allhier auf den Kohlmarkt Nro. 136 in Schuterischen Haus im ersten Stock
- Verfasser*in
- Enthalten inA
- Erschienen[Wien] : [Christian Liebscher], [1820?]
- Umfang1 Bogen, 33 x 23 cm
- AnmerkungSatzspiegel: 29 x 15 cm
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeLiebscher, Christian: Mit Erlaubniß einer hohen Obrigkeit, Wird Herr Christian Liebscher aus Sachsen die Ehre haben, einem hohen Adel, wie auch einem geehrten Publikum hiedurch [...] : Und zwar hat er bey sich. Einen großen Mann, Namens Adolph Emes, der sich wegen seines außerordnetlichen schönen Wuchses als Riese sich hier in dieser [...]. [Wien] : [Christian Liebscher], [1820?]. Wienbibliothek im Rathaus. , D-64522 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-57045 / Public Domain Mark 1.0