Die Martinigans : Wie ein Schmied von seiner Wirthschafterin bestohlen worden, und wie dessen Geselle seinen verunglückten Meister aus Dankbarkeit unterstützte und ihn bis an sein Lebensende gut pflegte und versorgte. Ein Beispiel zur Beherzigung und Nachahmung
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, zu haben bei dem Herausgeber im Bellegardehof, Nro 547 und in dessen Wohnung Josephstadt Langegasse Nro. 91.
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
Quellenangabe
Die Martinigans : Wie ein Schmied von seiner Wirthschafterin bestohlen worden, und wie dessen Geselle seinen verunglückten Meister aus Dankbarkeit unterstützte und ihn bis [...]. Wien, [s.a. ca. 1820]. Wienbibliothek im Rathaus. , E-69686https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-57834 / Public Domain Mark 1.0