Kinderübernahmsstelle der Gemeinde Wien : im 9. Bezirk Lustkandlgasse, Ayrenhoffgasse, Sobieskigasse / [Vorw.:] Julius Tandler. [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Klassifikation
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Umschlag
- PDF Titelblatt
- PDF Epigraph
- PDF 5 Vorwort
- PDF 7 [Die Alte Kinderübernahmestelle im V. Bezirk, Siebenbrunnengasse]
- PDF 10 Die neue Kinderübernahmestelle der Gemeinde Wien im IX. Bezirke
- 11 1. Kinderübernahmestelle, 2. Ambulatorium und Abteilung für Infektionskranke, 3. Verbindungsgang zum Karolinen-Kinderspital, 4. Wohngebäude, 5. Prosektur
- 12 Ansicht Lustkandlgasse, Ecke Ayrenhoffgasse
- 13 Gartenansicht
- 14 Teilansicht im Garten
- 15 Ansicht in der Ayrenhoffgasse
- 17 Kinderübernahme und Verwaltung - Erdgeschoss
- 19 Tiefparterre
- 21 4 Abteilungen für je 15 Säuglinge und 3 Ammen [...] Dritter Stock
- 22 2 Abteilungen für je 18 Großkinder [...] 2 Abteilungen für je 24 Kleinkinder [...] Zweiter Stock
- 23 4 Abteilungen für je 18 Großkinder [...] Erster Stock
- 25 Eine Säuglingsabteilung vom Wirtschaftsgang aus gesehen
- 26 Eine Säuglingsbox mit Ausgang auf die Terrasse
- 27 Teeküche - Säuglingsabteilung
- 28 Windelwäscherei
- 29 Windelspüle
- 30 Kammer für reine Wäsche
- 31 Abteilung für Kriechlinge, vom Wirtschaftsgang aus gesehen
- 32 Kriechlingsbox mit Ausgang auf die Terrasse
- 33 Bad in der Kriechlingsabteilung
- 34 Teeküche in einer Kriechlingsabteilung
- 35 Abteilung für Großkinder, vom Wirtschaftsgang aus gesehen
- 36 Box für Großkinder mit Ausgang auf die Terrasse
- 37 Schlafsaal für Großkinder mit anschließendem Tagraum
- 38 Stiegenhaus mit Plastiken vom akademischen Bildhauer Adolf Pohl
- 40 Stiegenhaus mit Plastiken vom akademischen Bildhauer Max Krejca
- 41 Stiegenhaus mit Plastiken vom akademischen Bildhauer Theodor Igler
- 42 Die Mutter - Plastik vom akademischen Bildhauer Max Krejca
- 43 Warteraum in der Kinderübernahme - Unreine Seite
- 44 Eingang zur Kinderübernahmestelle vom Garten
- 45 Verbindungsgang Kinderübernahmestelle - Wohngebäude, gleichzeitig Spielhalle
- 46 Zentrale Badeanlage im Tiefparterre
- 47 Keller
- 49 Warteraum in der Schulzahnklinik
- 50 Operationssaal in der Schulzahnklinik
- 51 Speibecken im Warteraum
- PDF 52 Ambulatorium und Abteilung für Infektionskranke
- 53 Ambulatorium - Erdgeschoß
- 55 Eingang zum Ambulatorium in der Sobieskigasse
- 57 Boxstation im Ambulatorium
- 59 Warteraum im Ambulatorium
- 60 Ordinationszimmer im Ambulatorium
- 61 Röntgenzimmer im Ambulatorium
- 63 Chemisches Laboratorium im Ambulatorium
- 65 Verbindungsgang Ambulatorium - Karolinen-Kinderspital
- 67 Abteilung für Infektionskranke - Erster Stock
- 68 Aufgang in die Abteilung für Infektionskranke
- 69 Wirtschaftsgang in der Abteilung für Infektionskranke
- 71 Box in der Abteilung für Infektionskranke
- 72 Krankensaal in der Abteilung für Infektionskranke
- 73 Gartenansicht des Ambulatoriums und der Abteilung für Infektionskranke
- 75 Ärztliches Untersuchungszimmer in der Abteilung für Infektionskranke
- PDF 76 Prosektur
- 77 Keller und Erdgeschoß der Prosektur
- 78 Prosektur an der Pulverturmgasse
- 79 Seziersaal in der Prosektur
- 80 Aufgang zur Aufbahrungshalle
- 81 Aufbahrungshalle in der Prosektur
- PDF 82 Wohngebäude
- 83 Gartenansicht des Wohngebäudes
- 85 Garten der Kinderübernahmestelle
- 87 Magna Mater von Prof. Anton Hanak
- PDF 89 Gedenkblatt
- PDF 91 [Vergabe der Arbeiten]
- PDF 95 Drucknachweis
- PDF Rückdeckel
Nutzungsbedingungen