Kundmachung [Wien, 8. Mai 1848] : Mit Allerhöchster Entschließung vom 17. März d. J. wurde die Errichtung eines Gemeinde-Ausschusses [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKundmachung [Wien, 8. Mai 1848] : Mit Allerhöchster Entschließung vom 17. März d. J. wurde die Errichtung eines Gemeinde-Ausschusses für die Stadt Wien bewilliget, und bereits auch jenseits aufgeführte Wahlordnung genehmiget, worin die Bestimmungen über die Eigenschaften der Wahlberechtigten und der Wahlfähigen enthalten sind ... ; [Wien am 8. Mai 1848] / [Von dem Magistrate und prov. Bürger-Ausschusse]
- Körperschaft
- Enthalten inA
- Erschienen
- Umfang4 S., Satzspiegel: 35 x 20,3 cm
- AnmerkungVerschiedene Varianten sind nachgewiesen: Unterscheidungsmerkmal hier: S. 4, letzte Zeile: "er auch seinem Wohnorte nach angehören mag."Amtsdruckschrift, Verzeichnis der Wahllokale in den Vorstadtgemeinden, Wahlordnung: Wien, 8. Mai 1848Name der Gemeinde. Zeit. Ort
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeKundmachung [Wien, 8. Mai 1848] : Mit Allerhöchster Entschließung vom 17. März d. J. wurde die Errichtung eines Gemeinde-Ausschusses für die Stadt Wien bewilliget, und bereits auch jenseits [...] / [Von dem Magistrate und prov. Bürger-Ausschusse]. [S.l.], 1848. Wienbibliothek im Rathaus. , Rb-1944 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-82166 / Public Domain Mark 1.0