Die Entdeckung der größten Schandthat Metternichs oder der schreckliche Kerker in Szegedin : [Wien, am 9. September 1848] [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie Entdeckung der größten Schandthat Metternichs oder der schreckliche Kerker in Szegedin : [Wien, am 9. September 1848] / [S. T.]
- Mitwirkende*r
- Erschienen
- Umfang[1] Bl., Satzspiegel: 33,5 x 19,3 cm
- AnmerkungFlugblatt: Wien, 9. September 1848Einblattdruck, zweiseitig bedr.Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlagsgewölb: Stadt, Parisergasse Nr. 411 ...Ein solches Schaudergefängnis ist diese Tage bekannt geworden, es ist der umschanzte Kerjer in Szegedin. In diesem Kekrker hat Metternich im Jahre 1381 [i.e. 1831] so viele Italiener bringen lassen, daß im Jahre 1848 noch 500 übrig sind, deren größtes Vergehen zu sein scheint, daß sie Italiener waren, und man überall Carbonari-Verschwörungen vermuthete
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeDie Entdeckung der größten Schandthat Metternichs oder der schreckliche Kerker in Szegedin : [Wien, am 9. September 1848] / [S. T.]. [Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848. Wienbibliothek im Rathaus, Rb-2684, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-88216 / Public Domain Mark 1.0