Die Hochverräther, welche für 7 Millionen Rubel Oesterreich an Kaiser von Rußland verkaufen wollten : Das Verschwörungsballfest. [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie Hochverräther, welche für 7 Millionen Rubel Oesterreich an Kaiser von Rußland verkaufen wollten : Das Verschwörungsballfest
- SonstigeNikolaj [Behandelte Person] [[Behandelte Person]] ; Villani, Karel Drahotin Maria [Behandelte Person] [[Behandelte Person]] ; Buquoy, Georg von [Behandelte Person] [[Behandelte Person]] ; Deym, Friedrich von [Behandelte Person] [[Behandelte Person]] ; Faster, Peter [Behandelte Person] [[Behandelte Person]] ; Windischgraetz, Alfred zu [Behandelte Person] [[Behandelte Person]]
- Körperschaft
- Enthalten inA
- Erschienen
- Umfang[1] Bl., Satzspiegel: 35,3 x 20,2 cm
- AnmerkungFlugblatt, undatiert: Wien, Juni 1848Einblattdruck, einseitig bedr.Erwähnte Personen: Kaiser Nikolaus von Rußland ; Baron Villani ; Graf Bouquoi ; Graf Deym ; Prager Bürger Faster ; Fürst Windischgrätz
- SchlagwörterRevolution / Prag / Verschwörung / Bestechung / Russland / Slawen / Österreich / Geschichte 1848 / Wien
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeDie Hochverräther, welche für 7 Millionen Rubel Oesterreich an Kaiser von Rußland verkaufen wollten : Das Verschwörungsballfest. [Wien] : Zu haben in der Kölnerhofgasse Nr. 740 : Gedruckt bei Leop. Sommer (vorm. Strauß), [s.a. 1848]. Wienbibliothek im Rathaus. , Rb-2281 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-90188 / Public Domain Mark 1.0