Kundmachung an die Arbeiter : Durch unser bisheriges Wirken ist es möglich geworden, daß seit Freitag 3500 Eurer arbeitslosen [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKundmachung an die Arbeiter : Durch unser bisheriges Wirken ist es möglich geworden, daß seit Freitag 3500 Eurer arbeitslosen Brüder und Schwestern wirklich schon bei einer Arbeit angestellt sind ... ; Wien am 6. Juni 1848 / Vom Ausschusse der Wiener-Bürger, Nationalgarde und akademischen Legion
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang[1] Bl., Satzspiegel: 43,5 x 36,3 cm
- AnmerkungFlugblatt, Arbeiter, Arbeitslosigkeit: Wien, 6. Juni 1848Einblattdruck, einseitig bedr.Da wir aber von allen Seiten Klagen und Beschwerden anzuhören haben, daß Arbeiter, Fabriken und Meister, und selbst Dienstboten ihre Dienstgeber in der irrigen Meinung verlassen, daß sie es bei den öffentlichen Arbeiten besser haben, so müssen wir Euch mitteilen: Heute den 6. Juni können gar keine Arbeiter aufgenommen werden. Morgen den 7. Juni werden wieder 300 Arbeiter zur Abdämmung eines Armes der Donau in der schwarzen Lacke bei Stockerau aufgenommen werden ... Feiertage und Regentage werden wie bei allen Privat- und öffentlichen Bauten nicht bezahlt
- SchlagwörterWien / Revolution 1848 / Flugblatt / Wien / Arbeiter / Arbeitslosigkeit / Arbeitsvermittlung / Geschichte 1848 / Quelle
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeKundmachung an die Arbeiter : Durch unser bisheriges Wirken ist es möglich geworden, daß seit Freitag 3500 Eurer arbeitslosen Brüder und Schwestern wirklich schon bei einer Arbeit angestellt [...] / Vom Ausschusse der Wiener-Bürger, Nationalgarde und akademischen Legion. [Wien] : Aus der k. k. Hof und Staats-Druckerei, 1848. Wienbibliothek im Rathaus, Rc-3895, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-100402 / Public Domain Mark 1.0