Bescheidene Fragen : Am 13. dieses , Abends 11 Uhr, wurde im Verein der Volksfreunde eine Petition verfaßt, die Sr. Majestät [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBescheidene Fragen : Am 13. dieses , Abends 11 Uhr, wurde im Verein der Volksfreunde eine Petition verfaßt, die Sr. Majestät die unverzügliche Zusammenberufung eines constituirenden ... Reichstages ... andeutete ... Ein voller Monat war bereits verflossen ..., ohne daß das Ministerium des Geringste gethan hätte, um das Versprechen des geliebten Monarchen zu verwirklichen. Da erschien beim ersten Morgengrauen des 14. ein muthmaßlich vom Herrn Minister des Innern ausgehendes Programm einer Constitution ... ; Wien, am 16. April 1848 / August Zang, gebürtig von Wien, im Erzherzogthume Österreich. Wohnhaft in der Stadt Wien, Nr. 677
- Unterzeichner*in
- Enthalten inA
- Erschienen
- Umfang[1] Bl., Satzspiegel: 24,4 x 33,2 cm Querformat
- AnmerkungFlugblatt: Österreich, Deutschland, konstituierender Reichstag, Pillersdorfsche Verfassung: Wien, 16. April 1848Einblattdruck, einseitig bedr.
- SchlagwörterPillersdorf, Franz Xaver von / Österreich : Verfassung / Kritik / Quelle / Wien / Revolution / Flugblatt
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeBescheidene Fragen : Am 13. dieses , Abends 11 Uhr, wurde im Verein der Volksfreunde eine Petition verfaßt, die Sr. Majestät die unverzügliche Zusammenberufung eines constituirenden [...] / August Zang, gebürtig von Wien, im Erzherzogthume Österreich. Wohnhaft in der Stadt Wien, Nr. 677. Wien, 1848. Wienbibliothek im Rathaus. , Rc-3736 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-100624 / Public Domain Mark 1.0