Kundmachung rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden weiteren Pfänder : Mit Bezug auf [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKundmachung rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden weiteren Pfänder : Mit Bezug auf die Kundmachung vom 28. April l. J. rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden Pfänder wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die unentgeltliche Hinausgabe der gegen Einen Gulden versetzt gewesenen Pfänder sich auf 72.098 Versatzposten erstreckte ... ; Es werden daher alle Parteien, die sich im Besitze der auf zwei Gulden lautenden Pfandzettel befinden, aufgefordert, dieselben gegen Beibringung der Pfandzettel und Mitbringung von 9 Kreuzern pr. Pfand, in nachstehender Zeitfolge beim k. k. Versatzamte zu erheben ... ; Wien den 26. Juni 1848 / Vom Gemeinde-Ausschusse und Magistrate der Stadt Wien
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang[1] Bl., Satzspiegel: 46,2 x 37,7 cm Querformat
- AnmerkungFlugblatt: Wien, 26. Juni 1848Einblattdruck, einseitig bedr.
- SchlagwörterWien / Revolution / Armut / Flugblatt / Wien / Pfandleihe / Pfand / Rückerstattung / Unentgeltlichkeit / Geschichte 1848 / Quelle
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeKundmachung rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden weiteren Pfänder : Mit Bezug auf die Kundmachung vom 28. April l. J. rücksichtlich der aus dem k. k. Versatzamte unentgeltlich zu verabfolgenden Pfänder wird hiemit zur öffentlichen [...] / Vom Gemeinde-Ausschusse und Magistrate der Stadt Wien. [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848. Wienbibliothek im Rathaus, Rc-3934, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-101383 / Public Domain Mark 1.0