Suspiria Animæ Amantis : Adjuro vos Filiæ Hierusalem, si in veneritis dilectum meum, ut nuncietis ei, quia amore langueo. [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSuspiria Animæ Amantis : Adjuro vos Filiæ Hierusalem, si in veneritis dilectum meum, ut nuncietis ei, quia amore langueo. Cantic. 5. v. 8. Ich beschwöre euch ihr Töchter von Jerusalem, findet ihr meinen Geliebten, so saget ihm, daß ich vor Lieb kranck bin. Cantic. 5. v. 8. ; Oratorium, Das ist: Hertzliche Begierd Der Braut oder der Christlichen Kirchen In dem hohen Lied Salomonis zu ihren Bräutigamb, oder ihren über Todt und Welt triumphirenden Heyland. Welches Bey dem heiligen Grabe In der Kirchen derer Wohl-Ehrwürdigen Chor- und Closter-Frauen deß Fürstlichen Stüfft und Closters zur Himmels-Porten, Am Heil. Charfreytag Nachmittag umb halber ein Uhr, in einem Trauer-Gesang allen Welt-Menschen vor Augen gestellt, und in die Music gesetzet wird / von Herrn Georg Reuter, Der Röm. Kayserl. Majest. Hof- und Cammer-Organisten, wie auch der Metropolitan-Kirchen bey St. Stephan Capell-Meistern
- Verfasser*in
- Körperschaft
- Enthalten inA
- Erschienen
- Umfang[6] Bl., 4° : 2 Ill. (Holzschn.)
- SchlagwörterDeutsch / Oratorium / Geschichte 1725 / Wien / Frauenkloster / Karwoche / Oratorium / Geschichte 1725 / Wien
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Inhalt
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeSuspiria Animæ Amantis : Adjuro vos Filiæ Hierusalem, si in veneritis dilectum meum, ut nuncietis ei, quia amore langueo. Cantic. 5. v. 8. Ich beschwöre euch ihr Töchter von Jerusalem, [...] / von Herrn Georg Reuter, Der Röm. Kayserl. Majest. Hof- und Cammer-Organisten, wie auch der Metropolitan-Kirchen bey St. Stephan Capell-Meistern. Wienn : gedruckt bey Joh. Bapt. Schilgen, Universitäts-Buchdr., 1725. Wienbibliothek im Rathaus. , A-327497 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-136195 / Public Domain Mark 1.0