Verlag Die Fackel: Manuskripte und Bearbeitungen zur Fackel Nr. 393/394 von Karl Kraus. o.O., 1914.03.°°
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Klassifikation
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 1r Zur Pforte hinaus
- PDF 3r Zurück!
- PDF 4r Der Morgenruf (Der Börsenschreck)
- PDF 8r Aus dem Ungarischen
- PDF 9r Ein Druckfehler
- PDF 10r Selbstverständlich
- PDF 12r Wer wird denen auch?
- PDF 13r Albanische Präludien
- PDF 15r In hoc signo vinces
- PDF 16r Adjutanten
- PDF 17r Schön muß es am Semmering gewesen sein in den Feiertagen
- PDF 23r Wo gibt es noch eine so schöne Gegend
- PDF 24r Wenn die Lehrkanzel nicht besetzt ist
- PDF 29r Der denkende Hund
- PDF 31r Eine gute Akquisition
- PDF 35r Was sich in Wien bei solchen Gelegenheiten tut
- PDF 38r Der 29. Januar 1914 (Der 29. Januar)
- PDF 40r Idyllen
- PDF 41r Wie eine Fackel hat er hineingeleuchtet
- PDF 42r Das ist sehr pietätvoll von den Herren
- PDF 43r Die elektrische Bahn Wien-Preßburg ist eröffnet worden
- PDF 45r Außi möcht'i oder: Auf zum Südpol!
- PDF 46r Auf den ersten Blick als Held der Eisregion zu erkennen
- PDF 48r Eine Damenspende
- PDF 49r Jetzt ist die Zeit
- PDF Rückdeckel
Nutzungsbedingungen