Die Trinkwasserversorgung der Stadt Wien von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Die Trinkwasserversorgung der Stadt Wien [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Inhalt
- PDF Titelblatt
- PDF 373 1. Die Wasserkunst und ihre Gönner
- PDF 389 2. Brunnen zwischen 1525 und 1600/ Brunnen in der Hofburg
- 392 Josefbrunnen 1679
- 392 Leopoldbrunnen 1679
- 392 Graben mit Pestsäule und Brunnen
- 393 Grabenbrunnen in Pyramidenform
- 393 Alter Josefsbrunnen
- 394 Schweizerhofbrunnen
- 396 Landhausbrunnen derzeit in Grafenegg
- 397 Stallburgbrunnen
- 399 Neugebäude von Osten gesehen um 1672
- 399 Neugebäude und seine Gärten, 1649
- 399 Brunnentwurf von Alexander Co[...]n, 1570
- PDF 400 3. Brunnen der Hernalser Wasserleitung
- 403 Walfischbrunnen am Hohen Markt
- 403 Gitterbrunnen am Hohen Markt
- Vermählungsbrunnen [div. Ill.]
- Brunnen Am Hof [div. Ill.]
- 414 Josefsbrunnen am Graben um 1740
- 415 Andromedabrunnen
- 416 Bellonarunnen
- PDF 417 4. Brunnen der Siebenbrunner Wasserleitung
- 417 Fischbrunnen
- 417 Margaretenbrunnen
- 420 Linker Opernbrunnen
- 420 Rechter Opernbrunnen
- 421 Engelbrunnen
- 422 Die Macht zur See
- 422 Die Macht zur See. Detail
- 423 Die Macht zu Lande
- 423 Hellmer, Bleistiftskizze
- 424 Siebenbrunnen Brunnen
- PDF 427 5. Brunnen der Schottenfelder Wasserleitung
- 427 H. Jasomirgott Brunnen
- 429 Witwe v. Serepta Brunnen [2 Ill.]
- 430 Hygieabrunnen
- 430 Herkulesbrunnen
- 430 Volksgartenbrunnen
- 430 Triton mit Nymphe
- 431 Elisabeth Denkmal Brunnen
- 432 Pallas Athene Brunnen [div. Ill.]
- PDF 433 6. Brunnen der Laurenzer Wasserleitung
- 434 Alter Providentiabrunnen mit Brunnenhaus
- 435 Hoher Markt Gesamtansicht um 1725
- 436 Donner-/Providentiabrunnen
- 437 Bedienstete schöpfen Wasser aus dem Brunnen
- 439 Mosesbrunnen
- PDF 441 7. Brunnen der k.k. Belvedere Hofwasserleitung
- PDF 445 8. Brunnen der Karolyschen Wasserleitung
- 445 Tilgner-/Froschbrunnen
- 446 Mozart-/Zauberflötenbrunnen
- 447 Zaunerbrunnen
- 447 Hagenauerbrunnen
- 448 Najadenbrunnen
- 448 Schöner Brunnen Haus
- 449 Wassernymphe Egeris
- 450 Wasserbassin
- 450 Neptunbrunnen - Gesamtansicht
- PDF 451 10. Brunnen der K.K. Ottakringer Wasserleitung
- PDF 454 11. Brunnen der zweiten Hernalser K.K. Regierungswasserleitung
- 454 Wachsamkeitsbrunnen
- 454 Wachsamkeitsbrunnen. Detail
- Josefs- und Leopoldsbrunnen am Graben [div. Ill.]
- 460 Kastaliabrunnen
- 460 Detail des Brunnen [Kastaliabrunnen]
- PDF 461 12. Brunnen der Albertinischen Wasserleitung
- PDF 466 13. Brunnen der Kaiser Ferdinand Wasserleitung
- 470 Austriabrunnen
- 470 Die Austria-Brunnenfigur
- 471 Sobieskibrunnen
- 471 Nepomukstatue des Sobieskibrunnens
- 472 Schutzengelbrunnen. Detail
- 472 Schutzengelbrunnen
- 473 St. Georgsbrunnen: links das Original über dem Brunnenbassin 1853, rechts nach dem Umbau ohne Brunnenbassin 1871
- 475 Donauweibchenbrunnen
- 475 Detail des Brunnenbeckens [Donauweibchenbrunnen]
- 477 Gänsermädchenbrunnen
- 478 Brunnen an der Alberina
- 478 Die March
- 479 Gesamtansicht der Albertinarampe
- 479 Donaunixenbrunnen
- 480 Skizze zum Rainerbrunnen
- 482 14. Die Stadtpark Wasserleitung und ihre Brunnen
- 482 Befreiung der Quelle
- 483 Kneippbrunnen
- PDF 484 15. Brunnen der Hochquellenleitung
- 484 Hochstrahlbrunnen
- 487 AKH Brunnen
- 488 Brunnen vor dem MAK
- 489 Arthaberbrunnen
- 490 Strudlhofbrunnen
- 490 Brunnen zwischen Kunst- und Naturhistorischen Museum
- 492 Kralikbrunnen
- 492 Augustinbrunnen
- 496 Jungbrunnen
- 497 Magna Mater Brunnen
- 498 Ministerialbrunnen
- 498 Tiertränkebrunnen
- 498 Tiertränkebrunnen - Detail
- 499 Schubertbrunnen
- 500 Alszauberbrunnen
- 500 Hannakenbrunnen
- PDF 504 16. Brunnen während des 1. und 2. Weltkrieges
- PDF 511 17. Diverse Brunnen
- PDF Anhang
- 1. Zusammenfassung
- 2. Anhang
- 527 2.1 Brunnen Chronik
- 529 2.2 Wiener Vororte und Vorstädte
- 531 2.3 Häuser- und Platzverzeichnis
- 533 2.4 Gassen- und Straßenverzeichnis
- 545 2.5 Umrechnungstabellen
- 547 2.6 Regierungsdaten der Herrscher Österreichs
- 549 2.7 Verzeichnis der Wasserleitungspläne des HHStA
- 3. Quellennachweise und Bibliographie
- Lebenslauf - Ruth Koblizek
- Lebenslauf - Nicole Maria Süssenbek
Nutzungsbedingungen