Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates : von seinen ältesten Bewohnern bis auf [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Ansicht von Salzburg
- PDF Oesterreich unter der Dynastie Habsburg
- Albrecht I., [...] Vom Jahre 1283 bis 1308
- Ansicht der Cisterzienser-Abtei Schlierbach
- Herzog Albrecht I. hält sich an seiner Tafel vergiftet
- Ansicht des Schlosses Ambras in Tirol
- König Adolph fällt in der Schlacht am Hasenbühel
- Albrecht Ite. belehnt seine Söhne mit den österreichischen Landen
- Albrecht des Iten. Tod
- König Albrecht I. beehrt seine Gäste an der Tafel mit Blumenkränze
- Ansicht des Prämonstratenser Stiftes Wilten (Willau)
- Die nächtliche Zusammenkunft der Eidgenoßen im Rüttli
- Der Landvogt Geßler fällt durch Wilhelm Tells Geschoß
- 66 Friedrich der Schöne und Leopold der Tapfere. Vom Jahre 1308 bis 1330
- Die Neujahrsgeschenke des Landvolks an den Vogt Landenberg
- Die verfolgte königliche Waise Elisabeth vor den Himburger-Bürgern
- Ansicht der Hauptstadt Mailand in der Lombardie
- Die Schlacht im Engthale bei Morgarten
- "Jedem ein Ei, dem Schweppermann zwei."
- Befreiung Friedrichs aus seiner Haft zu Crausnitz
- Ludwig und Friedrich empfangen das heilige Abendmal
- Ansicht der Hauptstadt Innsbruck in Tirol
- 120 Regierungs-Antritt Albrecht des II. Vom Jahre 1330 bis 1349
- Bruderliebe zwischen den Herzogen Leopold und Friedrich
- Einzug des Böhmenkönigs Johann in Brescia
- Ansicht der Hauptstadt Klagenfurt in Kärnthen
- Herzog Otto empfangt in Kärnthen die Erbhuldigung
- Ansicht der Hauptstadt Linz in Ober-Oesterreich
- Ansicht der Stadt Aachen
- Ansicht des Schloßes Tirol
- Heldentod des Böhmenkönigs Johann in der Schlacht bei Crecii
- Die Mordnacht zu Zürich
- Leichenbegängniß des deutschen Königs Günther von Schwarzburg
- Ansicht der Charthause Gaming
- 174 Herzog Rudolph IV., der Stifter oder Sinnreiche. Vom Jahre 1358 bis 1365
- Ansicht des St. Stephans Dom's in Wien
- Erste Ausgrabung der Grundfeste zum St. Stephans Dome
- Ansicht der Stadt Preßburg in Ungarn
- Ansicht der Stadt Meran in Tirol
- Feierliche Bestätigung des Friedensvertrags
- Verlobung Herzogs Leopold des 3ten. mit Viridis von Mailand
- Ansicht der Haupt- und Residenzstadt Wien
- Herzog Rudolph der 4te. entdekt das Blendwerk eines Geisterbeschwörers
- 204 Rudolphs des IV. Brüder, die Herzoge Albrecht III. und Leopold III. Vom Jahre 1365 bis 1395
- Ansicht der Franzensburg im k.k. LUftschlosse Laxenburg
- Karl des 4ten. Römerfahrt
- Ansicht der Stadt Triest
- Das Turnier zu Basel
- Ansicht der Hauptstadt Prag in Böhmen
- Winkelrieds Tod in der Schlacht bei Sempach
- Herzog Leopold's Tod in der Schlacht bei Sempach
- Johann von Nepomuck kehrt von seiner Wallfahrt aus Bunzlau zurück
- Ansicht der Hauptpfarrkirche am Thein zu Prag
- Grabmal des heiligen Johannes von Nepomuck in der Domkirche zu Prag
- Die Bademagd Susanna befördert die Flucht des Böhmenkönigs Wenzel
- Johann von Nepomuck wird in die Moldau gestürzt
- Herzog Albrecht empfängt den Ritterschlag am heiligen Grabe
- PDF Die Albrecht- und Leopoldinische Linie in Oesterreich
- 243 Vom Jahre 1395 bis 1439
- Ansicht der Bergstadt Kuttenberg im Böhmen
- Kaiser Sigmund läßt den Markgrafen Prokop auf eine Schanze binden
- Die Flucht des Böhmenkönigs Wenzel aus Wien
- Rückkehr des erkrankten Herzogs Albrecht IV nach Oesterreich
- Der traurende Löwe an der Bahre des Herzogs Wilhelm
- Herzog Ernst der Eiserne wirbt um die Hand der Herzogstochter Cimburgis
- Johann Huß wird wegen seiner Irrlehre zum Feuertode verurtheilt
- Herzog Friedrich befördert die Flucht des Papstes Johann des XXIII
- Friedrich mit der leeren Tasche gibt sich seinen Tirolern zu erkennen
- Ansicht des goldenen Dachels zu Innsbruck
- Kaiser Sigmund nimmt Abschied von den Seinen auf dem Sterbelager
- Ansicht der Wallfahrtskirche Mariazell in Steiermark
- 287 Ladislaus Posthumus, der Wachgeborene [...]. Vom Jahre 1439 bis 1457
- Ladislaus wird im Schoße seiner Mutter zum Könige von Ungarn gekrönt
- Graf Ulrich von Cilli beschwört im Namen des jungen Ladislaus die Capitulation
- Ansicht der Städte Ofen und Pesth in Ungarn
- Ansicht der königlichen Burg Ofen
- Freigebigkeit des jungen Ungarnkönigs Ladislaus
- Ansicht der Hauptstadt Laibach in Krain
- Tod des Polenkönigs Wladislaw in der Schlacht bei Varna
- Ansicht der Hauptstadt Grätz in Steiermark
- Empfang der kaiserlichen Braut Eleonora
- Andreas Baumkirchers Heldenthat zu Wiener Neustadt
- Rede des jungen Ungarnkönigs Ladislaus in Vatikan
- Ansicht der Festung Belgrad
- Ladislaus Hunyady uberreicht dem Könige Ladislaus die Schülssel von Belgrad
- Der Kreuzprediger Johann Capistran vor Belgrad
- Johann Capistrans öffentliche Busspredigt
- PDF 306 Oesterreich nach dem Tode des Königs Ladislaus. Vom Jahre 1457 bis 1493
- Podibrad am Sterbebette des Königs Ladislaus
- Kaiser Friedrich IV. im Lager vor Wien
- Ein Hofkammerdiener bringt dem kleinen Maximilian Geflügel in die belagerte Stadt
- Holzer wird mit einigen Unglücklichen zum Tode geführt
- Räuberischer Anfall aus der Veste Rauhenstein
- Aeneas Sylvius wird vom Kaiser mit der Lorberkrone beehrt
- Karl des Kühnen Tod in der Schlacht bei Nancij
- Todes-Urtheil gegen die Burgundischen Minister
- Ansicht der Hauptstadt Lemberg in Galizien
- PDF 345 Inhalt
- PDF 348 Bilder-Uebersicht
- PDF Rückdeckel
Nutzungsbedingungen