Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab : Parodie in 3 A / Musik von Adolf Müller, Capellmeister. Von J. Nestroy. 1835
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Klassifikation
Inhalt
- PDF Einband und Schmutztitel
- PDF Titelblatt
- PDF Ouvertüre
- PDF 1. Akt
- No 1 Lied der Therese (A Dichtersfrau hat nur Maleur)
- No 2 Lied ohne akkompagnement Leicht / Therese (Geh her, sauber's Madel)
- No 3 Ariette des Leicht mit Chor ('s Bier is schlecht)
- No 4 Finale 1. Terzett Leicht / Überall / Blasius (Sie schreibt mir a Brieferl)
- PDF 2. Akt
- No 5 Chor (Ein Schwarzen her, wo steckt er denn)
- No 6 Chor (Spektakel und kein End')
- No 7 Lied des Überall (Viele fahren über Hütteldorf)
- No 8 Lied der Agnes (D' Männer schmachten und seufzen)
- No 9 Chor und Lied der Charlotte (Das Brauchpaar lebe hoch)
- No 10 Finale 2. (Hinaus mit ihm)
- PDF 3. Akt
- No 11 Chor (Heut' heißt's bald her)
- No 12 Lied des Leicht (Ich zieh' als Harfenist herum)
- No 13 Ballade des Leicht (Am Sonntag steh' i vormittag)
- No 14 Schlußgesang. Lied des Leicht mit Chor (Ein steiler Felsen ist der Ruhm)
- PDF Einband