Die Welt in Bildern : vorzüglich zum Vergnügen und Unterricht der Jugend. Die Welt in Bildern : vorzüglich zum Vergnügen [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Gott, Deus, Iddio, Dieu, God
- PDF Impressum
- PDF 1 Von den Himmelskörpern und den gewöhnlichsten Lufterscheinungen
- N 1 [Die Welt, der Himmel, die Sonne, die Sterne ...]
- N 2 [Die Tropfen, der Regen, der Regenbogen, der Reif ...]
- PDF 9 Die natürliche oder physische Eintheilung der Erdkugel
- N 3 [Das feste Land, die Insel, die Halbinsel, die Erd- oder Landenge ...]
- N 4 [Das Wasser, das Meer, die See, der Meersbusen ...]
- N 5 [Der Fluß, der Strohm, das Ufer, der Rinnsaal ...]
- PDF 19 Von der Eintheilung der natürlichen Körper in drey Reiche
- 21 I. Classe des Thierreichs. Die Vögel
- N 6 [Der Vogel, der Schnabel, die Flügel, die Federn ...]
- Erste Ordnung. Die Sühnerartigen
- N 7 [Der Pfau]
- N 8 [Der Haushann, die Henne, das Perlhuhn, der Auerhahn]
- N 9 [Der Kalekutische Hahn, der Fasan]
- N 10 [Das gemeine Rebhuhn, das rothe Rebhuhn, die Wachtel, das Haselhuhn ...]
- 41 Zweyte Ordnung. Die Raubvögel
- N 11 [Die Geyer]
- N 12 [Der Adler, der Falke]
- N 13 [Der Sperber, der Taubenhabicht, der Weiye, der Hühnergeyer ...]
- N 14 [Die Eulen
- Dritte Ordnung. Die Atzeln
- N 15 [Die Papageyen]
- N 16 [Der Toukan, der Rabe, die Krähe, die Dohle ...]
- N 17 [Der Häher, die Mandelkrähe, der Specht, die Golddrossel ...]
- N 18 [Der Paradiesvogel, der Eisvogel, der Immenwolf, der Wiedehopf ...]
- Vierte Ordnung. Die Singvögel
- N 19 [Die Tauben]
- N 20 [Die Lerche, der Staar, der Krammersvogel, der Seidenschwanz ...]
- N 21 [Der Finke, der Stieglitz, der Canarienvogel, der Zeisig ...]
- Fünfte Ordnung. Die Sumpfvögel, Stelzenläufer
- N 22 [Der Kranich, der Storch, der Reiher, die Rohrdommel]
- N 23 [Die Schnepfe, der Kampfhahn, der Kiebitz, das Wasserjuhn]
- 91 Sechste Ordnung. Die Schwimmvögel
- 99 Siebente Ordnung. Die Vögel, welche einen großen Körper und kleine Flügel haben [...]
- II. Classe des Thierreichs. Die Säugthiere
- N 28 [Von den Säugthieren überhaupt]
- 111 Erste Ordnung. Die Einhufigen
- 117 Zweyte Ordnung. Die Zweyhufigen
- N 31 [Der Stier, die Kuh]
- N 32 [Der ungarische Ochs, der Auerochs]
- N 33 [Der Bock, die Ziege, der Steinbock, die Gemse]
- N 34 [Der Widder, das Schaf]
- N 35 [Der Hirsch, die Hirschkuh, das Hirschkalb]
- N 36 [Das Reh, das Rennthier, das Elendthier
- N 37 [Der Damhirsch, die Damgeiß, das tartarische Bisamthier, der Kameelparder]
- N 38 [Das zahme, und wilde Schwein]
- 145 Dritte Ordnung. Die Dreyhufigen
- Vierte Ordnung. Die Vierhufigen
- Fünfte Ordnung. Die Fünfhufigen
- Sechste Ordnung. Die Zweyzehigen
- Siebente Ordnung. Die Dreyzehigen
- 156 Achte Ordnung. Die Vierzehigen
- 159 Neunte Ordnung. Die Fünfzehigen [...]
- N 43 [Das Schuppenthier, der Hase, das Kaninchen, das Eichhorn ...]
- N 44 [Die Beutelratte, der Maulwurf, die Fledermaus, der Igel ...]
- N 45 [Der Marder, der Zobel, das Wiesel, der Hermelin ...]
- N 46 [Die Hunde]
- N 47 [Der Dachs, die Katze, der Luchs, der Panther ...]
- N 48 [Der Löwe, die Löwinn, der Bär, der Waschbär]
- N 49 [Die Affen]
- Zehnte Ordnung. Die Fünfzehigen mit verbundenen Zehen
- 187 Eilfte Ordnung. Thiere, deren Füße zum Schwimmen verwachsen [...]
- PDF Inhalt
- PDF Rückdeckel
Nutzungsbedingungen