Etwas über Aufklärung, Toleranz und Kanzelredner : nebst zwey Predigten / vom Herrn Pater Schneider in Leipzig. Wien, 17 [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Klassifikation
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF 3 Vorerinnerung!
- PDF 5 Kapitel 1. Duldung genug und Duldung zu wenig.
- PDF 8 Kapitel 2. Einst hellte es sich in Sachsen zuerst auf - ietzt bleiben die Waagschalen im Aequilibrio.
- PDF 27 Kapitel 3. Eher weichen Berge, als der Orthodoxe von seinen Grundsätzen.
- PDF 47 Kapitel 4. Der Mensch ist auf der Welt in einer Gesellschaft, welche in einer Kette besteht, die alle Menschgen zu Gliedern hat. Entreiszt er sich als Glied dieser Kette - so zerreiszt er das Band der groszen Gesellschaft. Entzieht er sich dem Umgange mit Menschen - so ist er der selbige Stöhrer seines zeitlichen Glücks. Sollte wohl in diesen Säzen eine Ursache von der Finsternisz liegen, die schwer die Häupter der Gottesgelehrten un **** drückt?
- PDF 57 Kapitel 5. Ein weniges von Predigern insbesondere - aber für den Leser? - wenig angenehmes.
- PDF 68 Kapitel 6. Drey grose Redner, drey grose Gelehrte, drey edle und rechtschafne Menschenfreunde oder: Zum Beschlusz, etwas zur Erholung für so viel unangenehme Dinge, die ich meinen Lesern in dieser Brochüre zu sagen, mich genöthiget fand.
- PDF 1 Zwey Predigten vom Herrn Pater Schneider in Leipzig.
- 3 I. Predigt. Vom Gebet. Am fünften Sonntage nach Ostern.
- 23 II. Predigt. Vom Allmosen oder von der wesentlichen Pflicht des Reichen, den Durstigen zu unterstützen. Am sechsten Sonntage nach Pfingsten.
- PDF Rückdeckel
Nutzungsbedingungen