Todesurtheil, welches von dem Herrnstuhl der fürstlich Esterházyschen Herrschaft Eisenstadt in die, über die Klage des herrschaftlichen [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelTodesurtheil, welches von dem Herrnstuhl der fürstlich Esterházyschen Herrschaft Eisenstadt in die, über die Klage des herrschaftlichen Anwaltes wider Lorenz Alfoncz auch Pöttschacher genannt, wegen der Verbrechen des Mordes, und Strassenraubes abgeführten Untersuchung, und Criminal Process am 5ten Dezember 1843 geschöpft : von der löblichen königl. Gerichtstafel laut Urtheils vom 24ten August 1844, - von der hohen Septemviral-Tafel mittelst Urtheils vom 24ten April 1845 - von der Allerhöchsten Hofstelle aber mit hohem Hof-Decrete vom 14ten August 1845 Nro. 12770/?039 bestätiget, und heute am 14ten Oktober 1845 mit dem Schwert vollzogen worden ist
- Defendant
- Enthalten inA
- Erschienen
- Umfang[2] Bl.
- AnmerkungTodesurteil, Eisenstadt 14. Oktober 1845
- SchlagwörterEisenstadt / Straftat / Justiz / Todesurteil / Geschichte 1845 / Quelle / Parndorf / Raubmord / Geschichte 1845 / Quelle
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeTodesurtheil, welches von dem Herrnstuhl der fürstlich Esterházyschen Herrschaft Eisenstadt in die, über die Klage des herrschaftlichen Anwaltes wider [...] : von der löblichen königl. Gerichtstafel laut Urtheils vom 24ten August 1844, - von der hohen Septemviral-Tafel mittelst Urtheils vom 24ten April 1845 - [...]. [S.l.] : [s.n.], [1845]. Wienbibliothek im Rathaus. , C-39975 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-36473 / Public Domain Mark 1.0