3 Titel in Theaterzettel
zu den Filteroptionen3 Titel in Theaterzettel
Heute Donnerstag den 5. November 1795. Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Die Zauberflöte. Eine grosse Oper in 2 Aufzügen, von Emanuel Schikaneder. Die Musik ist von Herrn Wolfgang Amade Mozart, weil. Kapellmeister, und K. K. Kammerkompositeur
NB. Herr Schlanderer hat bey seiner Durchreise die Ehre als Papageno eine Gastrolle zu spielen. Er empfiehlt sich einem gnädigen Adel und verehrungswürdigen Publikum ; Der Anfang halb 7 UhrMozart, Wolfgang Amadeus ; Schikaneder, Emanuel[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 5.11.1795Heute Freytag den 18. Dezember 1795. Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Oberon König der Elfen. Eine Romantisch-komische Oper in 3 Aufzügen, von K. L. Gieseke, Mitglied dieser Bühne. Die Musik ist von Herrn Paul Wranitzky
Der Anfang halb 7 UhrGiesecke, Carl Ludwig von ; Wieland, Christoph Martin [Vorl.] ; Wranitzky, Paul[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 18.12.1795Heute Freytag den 30ten Jäner 1795. Werden die Schauspieler in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Hrn. Emanuel Schikaneder die Ehre haben aufzuführen: Den Spiegel von Arkadien. Eine grosse, heroisch-komische Oper in 2 Aufzügen, von Emanuel Schikaneder. Die Musik ist hiezu komponirt von Herrn F. X. Süßmayr
Der Anfang halb 7 UhrSchikaneder, Emanuel ; Süßmayr, Franz Xaver[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 30.1.1795