14 Titel in Veranstaltungen, Bälle und Feste
zu den Filteroptionen14 Titel in Veranstaltungen, Bälle und Feste
14 Titel
30-jähriges Jubiläum des allgemein beliebten Wiener Volksdichters Eduard Merkt
Mittwoch den 10. Mai 1905 ; anläßlich dieser Feier haben die Wiener Meister Franz Lehár, Johann Strauß und C. M. Ziehrer ihre freundliche Mitwirkung bestimmt zugesagt und werden diese Herren ihre weltbekannten Kompositionen persönlich dirigierenMerkt, EduardWien : Bruno Bartelt, [1905]30-jähriges Jubiläum des Wiener Volksdichters Eduard Merkt
Mittwoch den 10. Mai 1905 ; ProgrammMerkt, EduardWien : Bruno Bartelt, [1905]Ballbuch der deutsch-österreichischen Schriftstellergenossenschaft 1903
Deutsch-Österreichische Schriftstellergenossenschaft (Hrsg.)Wien : Dt.-österr. Schriftstellergenossenschaft ; Wien : Opitz, [1903]Concordia, 16. Feber [1903]
Wien : August Klein, [1903]Einladung
Wie alljährlich findet am 8. September d. J. das feierliche Dankes-Hochamt der Wiener Fleischhauser-Genossenschaft in der Karlskirche (Wieden) zum 213. Male statt ... ; Wien, 25. August 1902Wien : Verl. der Genossenschaft ; Wien : Anfried, [1902]Einladung zu der am 23. November 1901 in Stalehner's Saalräumen, XVII., Jörgerstrasse 26 stattfindenden, satzungsmässigen Gründungs-Liedertafel
unter Leitung des Vereins-Chormeisters Herrn Heinrich Müller, sowie unter gefälliger Mitwirkung des Waldhorn-Quartettes Stiegler vom k.k. Hofopern-Orchester und der Musik-Kapelle Fritz RecktenwaldWien : Kainz & Liebhart, [1901]Freitag, 2. Dezember 1904. Gastspiel des Edentheaters. Direktion: Bruno Schenk
ProgrammWiener ColosseumWien : Colosseum, [1904]Original-Wiener Fiaker-Soirée
Hôtel und Restaurant Stalehner Hernals, Donnerstag, den 21. Februar 1901 ; EintrittskarteWien : Weiner, [1901]P.T. Angeeifert durch die großen Erfolge im Vorjahre hat sich die Konzertvereinigung "Orpheus" entschlossen, die Zahl der Konzerte in der Konzert-Saison 1908/9 zu verdoppeln, um die populären Konzerte in noch reicherem Maße ausgestalten zu können. Mitwirkende: "Orpheus-Quartett", bestehend aus den Herren: Ferdinand Schmatzer, ...
Es finden statt: 8 volkstümliche Nachmittags-Konzerte im Grand-Etablissement Stalehner, XVII., Jörgerstraße 22Wien : Dworschak, [1908]Programm zu der am Donnerstag den 20. Oktober 1910 in Stalehners Etablissement, XVII. Bez., Jörgerstraße 22, stattfindenden Abschieds-Feier für Herrn Franz Reil vulgo Schuster-Franz
nach 38jähriger Dienstzeit im Fiakergewerbe und anlässlich der bevorstehenden Übersiedlung in das Wiener städtische Versorgungsheim in LainzWien : Millmann, [1910]Schriftsteller-Ball, 28. Jänner 1902
[Den Damen gewidmet von der deutsch-österreichischen Schriftstellergenossenschaft]Deutsch-Österreichische Schriftstellergenossenschaft (Hrsg.)Wien : Dt.-österr. Schriftstellergenossenschaft ; Wien : Opitz, [1902]Versteigerung einer reichhaltigen Collection von Oelgemälden und Federzeichnungen des Wiener akademischen Malers Rudolf Hausleithner
ferner einer wertvollen Sammlung von Oelgemälden und Aquarellen hervorragender älterer und moderner Wiener und auswärtiger Meister aus Wiener PrivatbesitzWien : A. Kende, 1903