27 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen27 Titel in Religion und Aberglaube
Die allgemeine Versöhnung der Welt Im dem grossen Opfer Des allerheiligsten Willens Christi Jesu vorgestellet
Und in allerhöchster Gegenwart Ihro Königlichen Majestät, Ihro Königlichen Hoheit Herrn Hertzogen von Lothringen, und Groß-Hertzogen von Toscana, Dero Durchleuchtigsten Herrn Ehe-Gemahls, und Mit-Regenten; Deren übrigen Durchleuchtigsten Herrschafften, wie auch gesammten Königlichen Hof-Staat, In der Königl. Hof-Kirchen deren WW.EE.PP. Augustiner Barfüssern, An dem Heiligen Chor-FreytagPittermann, IgnatiusWienn : gedruckt und zu haben, bey Johann Ignatz Heyinger, Hochfürstlich-Ertz-Bischöfflichen Hof-Buchdrucker, in der Römer-Strassen, [1745]Cantus Ecclesiasticus Sacrae Historiae Passionis Domini Nostri Jesu Christi
Secundum Quatuor Evangelistas ; Nec Non Lamentationum Et Lectionum Pro Tribus Matutinis TenebrarumViennae Austriae : Typis & sumptibus Joannis Ignatii Heyinger, 1743Constantinus. Durch Kraft des Creutzes Besieger Maxentii
Der Allerdurchleuchtigsten, Und Großmächtigsten Mariæ Theresiæ, Zu Hungarn und Böheim Königin, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. [et]c. Auch Dero Königlichen Ehe-Gemahl Und Mit-Regenten Francisco, Hertzogen von Lothringen und Baar, Groß-Hertzogen zu Toscana &c. &c. ; Mit demütigster Ehr-Bezeugung vorgestellet Da aus Königlicher Freygebigkeit der geflissenen Schul-Jugend die Sieges-Preiß ausgetheilet wurden, Von dem Kayserlichen und Academischen Collegio der Gesellschaft Jesu zu Wien in Oesterreich im Jahr 1743Reutter, Georg[Wien] : [Kaliwoda], [1743]Dank-Rede Uber die Höchst-erfreuliche Geburt Des Durchleuchtigsten Ertz-Hertzog Caroli, Ihrer zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Mariæ Theresiæ, Und Ihrer Königlichen Hoheit Francisci Stephani, Hertzogs in Lothringen, und Baar, Groß-Hertzogens in Toscana, und Mit-Regenten Andert-gebornen Printzen
Da dieser hohen Geburt wegen von Ihrer Hoch-fürstl. Eminentz unsers gnädigsten Herrn Ordinario auf den Sonntag Septuagesima, als den 14. Hornung des 1745sten Jahrs in allen Kirchen der Stadt Wien eine feyerliche Danksagung angeordnet, und deme zufolge auch in St. Michaelis Hof-Pfarr-Kirchen gehalten wordenManzador, PiusWien : gedrukt bey Johann Peter van Ghelen, Ihrer Königl. Majest. Hof-Buchdr., [1745]Ehren-Rede Uber das Freudenreiche Geburts-Fest, Der Allerseeligsten Jungfrau Mariæ Und Von dero berühmten Gnaden-Bild der Mutter Gottes der Barmhertzigkeit zugenannt
In der Pfarr-Kirchen zu Antzbach hinter dem Wienner-Wald Den 8ten Herbstmonat im Jahr 1745Manzador, PiusWienn : gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, Unversitäts-Buchdruckern, [1745]Ehren-Rede Uber den Hohen Stand, Und Uber die Stand-mässige Tugend Des Heiligen Priesters und Blut-Zeugens Joannis Von Nepomuck
In der Hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan in Wienn, da in selber eine Hochlöbl. unter Schutz und Anruffung genannten Heiligen zu grösserer Aufnehmung der Ehre Gottes, und der unbefleckten Junfrauen Mariæ errichtete Bruderschafft dieses Heiligen Fest-Tag den 16ten May 1743 höchst-feyerlich begienge ...Manzador, PiusWienn : bey Johann Ignatz Heyinger, [1743]Ehren-Rede Von der Anverwandtschaft Des Heiligen Böhmischen Königs Wenceslai Mit denen Oesterreichischen Fürsten
Da in der Königl. Hof-Kirchen zu Maria Loreto in Wienn bey denen ... PP. Augustinern Baarfüssern die Gedächtnuß bemeldten Heiligen mit ausserordentlicher Feyerlichkeit ... begangen worden ; Den 9. Maji im Jahr 1742Manzador, Pius[Wien] : Gedrukt bey Joh. Peter v. Ghelen, Königl. Hof-Buchdruckern, 1742Ehren-Rede Von der Verbündnuß Des Heiligen Böhmischen Schützers Joannis Von Nepomuck Mit denen Oesterreichischen Königen in Böheim
Da in der kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen bey St. Michael deren Regulirten Priestern des Heil. Apostels Pauli in Wienn die Gedächtnuß dieses Heiligen Bluts-Zeugens und grossen Wunderthäters den 2ten Brachmonat im Jahr 1742 mit gewöhnlicher Feyerlichkeit begangen wardManzador, PiusWien : gedrukt bey Joh. Peter v. Ghelen, Königl. Hof-Buchdrukern, [1742]Ehren-Rede, An den Fest-Tag Deren Heiligen Aposteln Simonis Und Judæ
Als In dem Herrlichen Gottes-Haus des Hochberühmten Stifts deren Regulirten Chor-Herren des Heiligen Augustini zu St. Florian in Ober-Oesterreich, Der Wohl-Ehrwürdige Herr Aloysius Gnandl, Desselben Stifts Mit-Glied, Sein erstes Heiliges Meß-Opfer abgestattet, im Jahr 1743Manzador, Pius ; Gnandl, AloisWien : gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, 1744Ein Englischer Prediger Aus dem Prediger-Orden
Der tugendsamste Ordens-Mann, eyferige Apostel, und gewaltige Wunderthäter Heiliger Vincentius Ferrerius, An seinem Fest-Tag in der Kirch seines Ordens ad Mariam Rotundam genannt zu Wien den 5ten April im Jahr 1742Manzador, PiusWien : gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, [1742]Der Gecrönte Cron-Hütter An dem Heiligen Blut-Zeugen Joannes Von Nepomuck
Vorgestellet, Da in der Königlichen Hof-Kirche zu Maria-Loreto in Wien bey denen WW. EE. PP. Augustinern Baarfüssern die Gedächtnuß bemeldten Heiligen mit ausserordentlicher Feyerlichkeit eine von Weyland Ihro Römisch-Kayserlichen Majestät hinterlassene Kayserliche Hof-Kriegs-Cantzley begienge ; Den 3ten Brachmonaths an dem Heil. Pfingst-Montag im Jahr 1743Manzador, PiusWien : gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, [1743]Gottes Dienst der Heiligen Char- oder Marter Woche
Wien : Krauß, 1749Gründliche Unterrichtung Von der Mitleydenden Gesellschafft Mariæ
Von dem Ursprung, Zihl und End, Schuldigkeiten, Regeln, Gnaden, Ablassen, und Andachts-Ubungen : Ihrer Schmertzhafften Scapulier-BruderschaftLoehrer, Wilhelm MariaAnjetzo zum drittenmahl in Druck gegeben, Wienn : gedruckt bey denen Heyingerischen Erben, [1750?]Heylsame Ermahnungs-Rede, Zur Bemitleydung und Hülf Deren in dem Fegfeuer Leydenden Seelen
An dem Vorabend ihres allgemeinen Christmilden Andenckens, In dem grossen Gottes-Acker, ausser dem Schotten-Thor zu Wien, bey denen WW. EE. PP. Benedictinern Unser Lieben Frauen von dem Berg Serrato Einer ungemeinen Volcks-Menge Vorgetragen Und hernach auf Begehren in Druck gegebenManzador, PiusWien : gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, 1741Kurtz-verfasste Lebens-Beschreibung Des Seeligen Alexandri Sauli Generals der Versam[m]lung deren Regulirten Priestern des Heiligen Apostels Pauli, sodann anfangs zu Aleria, hernach zu Pavia Bischofs, und Apostels des Königreichs Corsicæ
Welcher Von jetzo glorreichist regierender Päpstlichen Heiligkeit Benedicto Den Vierzehenden Der Zahl deren Seeligen einverleibet wordenZiegler, Adalbert ; Schmittner, LeopoldWien : bey Johann Peter van Ghelen, 1741Lob- und Trost-Rede An dem Hohen Fest-Tag Der Glorreichen Himmelfahrt Mariæ
Zu Wienn, in der Pfarr-Kirch des uralten, und berühmten Benedictiner-Stifts U.L. Frauen zum Schotten genannt, Da in selbem Eine Löbliche Marianische Versammlung, Unter dem Titul: Um ein glückseeliges Ende, ihr Haupt-Fest nach Gewohnheit begienge ...Manzador, PiusWienn : gedruckt bey Joh. Ignatz Heyinger, 1745Lob-Rede Von dem Hoch-Heiligen Scapulier-Fest
Da selbes In der Kirch deren WW. EE. PP. Carmelitern zu St. Joseph ob der Laimgruben Den 19. Heumonat im Jahr 1744 Nach Gewohnheit höchst-feyerlich begangen wardManzador, Pius[Wien] : Gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, [1744]Lob-Rede Von der Sieghaften Lehr Deren Heiligen Cyrilli Und Methudii, Und von der Unüberwindlichen Tugend Ihrer Glaubens-Kinder In Mähren
Da eben diese Löblichste Landes-Genossenschaft, in der Kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen zu St. Michael in Wien, die Gedächtnuß dieser Heiligen mit gewöhnlichem Kirchen-Gepräng feyerte, am vierten Sonntag in der Fasten den 4ten Mertzen im Jahr 1742Manzador, PiusWien : gedrukt bey Johann Peter von Ghelen, Königl. Hof-Buchdrukern, [1742]Lob-Rede Zu Ehre des Heiligen Blut-Zeugens Und Grossen Wunder-thäters Joannis von Nepomuk
Da in der Kaiserlichen Hof-Pfarr-Kirche bey St. Michael deren Regulirten Priestern des heiligen Apostels Pauli in Wien dessen Gedächtnuß den 18. May im Jahr 1744 mit gewöhnlicher Feyerlichkeit begangen wardManzador, PiusWien : gedrukt bey Johann Peter v. Ghelen, 1744Lob-Rede, Dem Heil. Bischoff, und Martyrer Cassiano, Besondern Schutz-Herrn von Tyrol, Zu Ehren eingerichtet
Als eine Hoch-Löblich- allhier in Wienn versammlete Tyrolerische Lands-Genossenschaft In der Kirchen des Kayserl. Profess-Haus der Gesellschaft Jesu am Hof, Dessen Ehren-Fest Den 20. Augusti, Als an dem 13. Sonntag nach Pfingsten, mit jährlich-feyerlicher Andacht begiengeStaudinger, AntonWienn : gedruckt und zu haben, bey Johann Ignatz Heyinger, Hochfürstl. Ertz-Bischöffl. Hof-Buchdruckern, in der Römer-Strassen, 1741