19 Titel in Religion und Aberglaube
zu den Filteroptionen19 Titel in Religion und Aberglaube
19 Titel
Antwort auf die Betrachtungen des Bettelmönches über die Widerlegung der Brochüre über die Begräbnisse in Wien
Fast, PatriciusWien : bei Joseph Gerold, 1781Cantus Ecclesiasticus Sacrae Historiae Passionis Domini Nostri Jesu Christi
Secundum Quatuor Evangelistas ; Nec Non Lamentationum Et Lectionum Pro Tribus Matutinis TenebrarumViennae Austriae : Typis & sumptibus Joannis Ignatii Heyinger, 1743Die Christen (in Ansehung der Juden) wie sie sind, und wie sie seyn sollen
Wien : Geroldische Buchhandlung, 1781Constantinus. Durch Kraft des Creutzes Besieger Maxentii
Der Allerdurchleuchtigsten, Und Großmächtigsten Mariæ Theresiæ, Zu Hungarn und Böheim Königin, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. [et]c. Auch Dero Königlichen Ehe-Gemahl Und Mit-Regenten Francisco, Hertzogen von Lothringen und Baar, Groß-Hertzogen zu Toscana &c. &c. ; Mit demütigster Ehr-Bezeugung vorgestellet Da aus Königlicher Freygebigkeit der geflissenen Schul-Jugend die Sieges-Preiß ausgetheilet wurden, Von dem Kayserlichen und Academischen Collegio der Gesellschaft Jesu zu Wien in Oesterreich im Jahr 1743Reutter, Georg[Wien] : [Kaliwoda], [1743]Da ist das Gelobte Land Denen Israëliten versprochen Von denen Christen betretten: Oder Sittliche Ehren-Rede Von der Wunderthätig- in gantzer Christen-Welt höchst-gepriesenen Gnaden-Bildnuß Zu Maria-Zell In Steuermarckt
Da Ein Löblich-Marianische Bruderschafft, umb ein seeliges End, in der Schotten Pfarr-Kirchen, Ihre Zahl-reiche Procession, nach gemeldten Gnaden-Orth Maria-Zell Das Zwölfftemahl den 12. Julii 1732. angestelletDaneli, AemilianWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, [1732]Ehren-Rede Von der Anverwandtschaft Des Heiligen Böhmischen Königs Wenceslai Mit denen Oesterreichischen Fürsten
Da in der Königl. Hof-Kirchen zu Maria Loreto in Wienn bey denen ... PP. Augustinern Baarfüssern die Gedächtnuß bemeldten Heiligen mit ausserordentlicher Feyerlichkeit ... begangen worden ; Den 9. Maji im Jahr 1742Manzador, Pius[Wien] : Gedrukt bey Joh. Peter v. Ghelen, Königl. Hof-Buchdruckern, 1742Etwas von den Wahlen der Religionsdiener
Eybel, Joseph Valentin ; Heinze, Wenzel SigismundWien : bei Joseph Edlen von Kurzbeck, 1781Gebeth in gegenwärtigen Bedürfnissen 1795
Wien : gedruckt bei Johann David Hummel, [1795]Geistliche Lieder
zum Gebrauche der hohen Metropolitankirche bey St. Stephan in Wien und des ganzen wienerischen ErzbistumsWien : gedruckt mit Schulzischen Schriften, 1774Geistlicher Feldzug Unter Marianischem Gnaden-Schutz wider die Feinde der Seelen. Das ist: Christliche Ermahnungen An die Andächtige Wallfahrter zu dem Wunderthätigen Gnaden-Orth Maria-Cell In Steyermarckt
Als den 23. May 1734. die auß dem Landsfürstl. Marckt Stockerau, gewöhnlicher Massen, mit der St. Sebastiani-Bruderschafft Jährlich dahin angestellte Procession ihren Außzug genommen: Theils auf der Reiß, theils auf der Cantzl besagten Ganden-Orths VorgetragenGlänzl, KarlWienn : gedruckt bey Leopold Kaliwoda, Universitäts-Buchdruckern, auf dem Alten Fleisch-Marckt im Kohlmayrischen Hauß, [1734]Gott verlasset keinen Teutschen: Dann er wird Von der Hand Gottes unterstützet. Oder Abgeordnete Gesandschafft Zu dem Herrn deren Heer-Schaaren, Nacher Maria-Zell In Steyermarckt, Damit selber seinen mächtigen Gnaden- und Schutz-Armb Mariam In diesen allgemeinen Nöthen, über sein geliebtes Teutschland ausstrecken wölle
Da Eine Hoch-Löbliche Bruderschafft Mariæ um ein seeliges End, aus dem Ur-alten Marianischen Benedictiner-Stifft und Pfarr-herrlichen Gottes-Hauß zum Schotten in Wienn, ihre gewöhnliche Procession den 10. Julii, Anno 1734. zum vierzehendenmal Nach dem grossen Wunder-thätigen Gnaden-Orth Mariam-Zell In Steyermarckt angestellet ; In Sittlicher Ehren-Rede vorgetragenDaneli, AemilianWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, [1734]Hundertjähriges Jubel-Fest, bey der allerheiligsten Dreyfaltigkeits-Säule am Graben
Da selbe 1679. wegen der von Wien gnädig abgewendeten großen Pest errichtet wurde; Hat Se. päbstliche Heiligkeit Pius, dieses Namens der Sechste, durch acht Täge vollkommenen Ablaß verliehenWien : gedruckt bey Johann Joseph Jahn, 1779Jetzt ist die rechte Zeit, Nemlich Die Zeit des Schnitts. In welcher Marianische Schnitter ausgegangen, Willens das Geträyd Zu Maria-Zell Einzusammeln, damit selbe zu leben haben
Da Eine Hoch-Löbliche Bruderschafft Mariæ um ein glückseeliges End, aus dem uralt-Marianischen Benedictiner-Stifft und Pfarr-herrlichen Gottes-Hauß zum Schotten in Wienn ihre Volckreiche Procession zum Eylfftenmal Nach Dem grossen Wunderthätigen Gnaden-Orth, Als einen Fruchtbahren Acker Maria-Zell in Steyermarck Angestellet, Auch glücklich allda angelanget ; In Einer Sittlichen Ehren-Rede, Sonderbahr auf Zellerisches Gnaden-Bild zihlend VorgestelltetDaneli, AemilianWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, 1731Oefterer Anstoß, Des Zum Berg Calvariæ im Geist aufsteigenden Wandersmann; Auf die Stimm Des Leydenden Heylands, Durch die Tugend überwunden
Das ist: Die grosse Frucht Der Betrachtung des Leydens, und Sterbens Christi. Iste est omnis fructus, ut auferatur Peccatum. Isa. 27. v. 9. ; Auß Befehl Ihro Hochgräflichen Excellenz, Des Hochgebohrnen Herrn, Herrn Johann Adam, des H. Röm. Reichs Grafen von Questenberg, [etc. etc.] Auf Dero im Marggrafthum Mähren liegender Herrschaft Jaromeritz, bey dem in alldasiger Pfarr-Kirchen befindlichen Heil. Grab, am Charfreytag nach der gewöhnlichen Passion-Predig, Musicalisch vorgestellet, den 7. April, Anno 1730 = Ascensiones in corde suo disposuit in valle Lachrymarum. Ps. 83. Vers. 6. & 7Míča, František AntonínWienn : gedruckt bey Johann Bapt. Schilgen, Nie. Oe. Landschafts-Buchdruckern, [1730]Otto Truchsessius Victor Sui, Das ist: Otto Aus dem Hochgräflichen Haus Truchseß von Waldburg, Glorwürdiger Uberwinder seiner selbst
Vorgestellet auf öffentlicher Schau-Bühne Von dem Hochfürstl. Gymnasio der Gesellschafft Jesu zu Ellwangen ; Den 4. und 6. Herbst-Monath 1747Ellwangen : gedruckt bey Antoni Brunhauer, Hochfürstlichen Ellwangischen Buchdruckern, [1747]Schmertzhaffter Wort-Streitt
Welchen Mit Christo Jesu Dem auf der Cantzel seines Creutzes Verstorbenen Lehrmaister Vor Ihro Römisch-Kaiserlich- und Königlichen Catholischen Majestät Carolo VI. Und Dero sammentlichen Hofstatt In der Hof-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern Am H. Chorfreytag In dem Jahr 1713Brean, Franz XaverWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, 1713Vollständiger Bericht von dem Ursprunge des liebreichen Gnadenbildes Jesu, Mariae und Josephs
welches seit dem 1677. Jahre, in der Kirche der wohlehrwürdigen Fratrum Misericordiae ad St. Ioannem Baptistam zu Wien in der Leopoldstadt andächtig verehret wird ; nebst einigen Gnaden, welche vornämlich zu der betrübten Pestzeit, geistlichen und weltlichen Personen mildreich bewiesen wordenPerler, MaternusWien : gedruckt bey Johann Thomas Trattnern [Johann Thomas von Trattner], 1756