400 Titel in April 1848
zu den Filteroptionen400 Titel in April 1848
400 Titel
Mitternächtliches Gespräch des Kaiser Joseph mit Kaiser Ferdinand in der Hofburg am 25/26 April 1848
Löve, Paul[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlem von Schmid, 1848Die Nachtwache eines Nationalgardisten
Strampfer, HeinrichDritte Auflage, [Wien] : Gedruckt bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth, [s.a. ca. 1848]Die Nachtwache eines Nationalgardisten
Allen Nationalgarden und der akademischen Legion der Haupt- und Residenzstadt Wien gewidmetStrampfer, HeinrichZweite Auflage, [Wien] : Gedruckt bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth, [s.a. ca. 1848]Die Nachtwache eines Nationalgardisten
Allen Nationalgarden und der akademischen Legion der Haupt- und Residenzstadt Wien gewidmetStrampfer, HeinrichFünfte Auflage, [Wien] : Gedruckt bei Edl. v. Schmidbauer und Holzwarth, 1848Nasze barwy i nasz sztandar
(Barwy: czerwona i biała, polskie i czeskie; Polacy mają w polu czerwoném orła białego, Czesi lwa białego) ; Improwizacyja na biesiadzie sławiańskiéj w Wiédniu 9go kwietnia (dubna) 1848 w sali SzperlaMalisz, KarolW Wiedniu : w tłoczni A. Pichlera zm. Wdowy, 1848Nationalgarde Cavallerie Division Nr. 1. Chargenwahl am 13. April 1848
Die Herren Garden wollen neben den bemerkten Chargen die Namen der von ihnen gewählten Herren aussetzen und diesen Wahlzettel sodann an die aufgestellten Ordonanzen abgeben ...[S.l.], 1848Nationalgarde! Kameraden! Da etliche Ehrenrührungen über mich im Umlauf sind, so finde ich mich veranlaßt, Folgendes zu veröffentlichen
Matteo Padovani di Gius. aus Triest ; National-Garde Ober-Commando. Cor. Nr. 15. ; Wien am 2. April 1848 ... von hierorts Ihrem Wiedereintritte in die National-Garde nicht im Wege stehe. Hoyos, F. M. L. und Ober-Commandant der National-Garde in Wien. An Herrn Matteo Padovani Stadt Nr. 772, WollzeilePadovani, Matteo[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, Wollzeile Nr. 782, 1848Die nationellen Bewegungen
[S.l. ], [s.a. 1848]Das neue deutsche Lied. Zur Feier der Aufpflanzung der schwarz-roth-goldenen Fahne
Innsbruck am 6. April 1848[Innsbruck] : Bei Carl Pfaundler, 1848Das neue Kapitel von dem Schein-heiligen Papste, oder der Carbonari am päpstlichen Stuhl
Scheibe, TheodorWien : Gedruckt in der Josephstadt, Langegasse Nr. 58 [J. N. Friedrich], 1848Neues Volkslied für den Geburtstag des glorreichen Kaisers am 19. April
Nach der bestehenden MelodieEngländer, HermannWien : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile 782, [s.a. 1848]Das Neueste von dem Versatzhaus! Etwas Gutes für die Wiener, und eine Adresse an den constitutionswidrigen Hausmeister aus dem Versatzamt
Wien : Gedruckt in der Josephstadt, Langegasse Nr. 58, 1848Neuestes aus Italien. Siegreicher Kampf der treuen und heldenmüthigen österreichischen Armee in Mailand und Venedig
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leop. Grund, [s.a. 1848]Neuestes aus Italien. Siegreicher Kampf der treuen und heldenmüthigen österreichischen Armee. Nebst ausführlicher Beschreibung des unglücklichen Ereignisses durch Mißverständniß im Hafen zu Pola am 28. März 1848
Von einem Augenzeugen[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leop. Grund, am Hundsthurm Nr. 1. Verlag: Stadt, Stephansplatz im Zwettelhofe, 1848Nur keine Spion-Prämie!
Ein vertrautes Wort neuester Zeit über den an allen Ecken angeschlagenen Vorschlag des Herrn M. A. K. Moravski (dd. 5. April d. J.) zu einer Entdeckungs-Prämie ; [Wien, den 8. April 1848]Heidmayer, Carl[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Obercommandobefehl
Bis auf weiteres haben alle Compagnien gleich nach Erhalt dieses und periodisch alle acht Tage eine Meldung hieher zu unterlegen, ...Roßbach[S.l.], 1848Oberjäger Hupfauf am Mailänderdome
[Innsbruck] : Wagner'sche Buchdruckerei, 1848Oeffentliche Erklärung
Es wurden in letzter Zeit Aeußerungen über meine Person mündlich und durch den Druck verbreitet, in welchen ich zwar belobt werde ... es wird mir aber auch mit harten Worten ... Mißachtung meiner Stellung ... mit der Behauptung vorgeworfen, daß mir das Vertrauen vieler Bürger ... schon lange gemangelt ...Czapka von Winstetten, Ignaz[S.l.], [s.a. 1848]Oeffentlicher Dank
Als erwählter Commandant der National-Garde der beiden vereinten Gemeinden Erlaa und Atzgersdorf fühle ich mich verpflichtet, hiermit öffentlich im Namen der sämmtlichen Herrn Garden den herzlichsten Dank unserm Herrn Herrschaftsbesitzer Johann Langer auszudrücken ... ; Erlaa, am 10. April 1848Weilheim, L. F.[S.l.], 1848