8 Titel in Juli 1848
zu den Filteroptionen8 Titel in Juli 1848
An die Bewohner Wiens [Wien, Juli 1848]
In der Stunde des Scheidens aus Euerer Mitte in dem Augenblicke wo eine unabweisliche Pflicht mich an den Antritt meines Amtes als deutscher Reichsverweser mahnt, ist es meines Herzens dringendes Bedürfniß, einige Worte der Liebe an Euch zu richten ...Johann[Wien] : Aus der k. k. Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Bei Gelegenheit der feierlichen Eröffnung des Reichstages. Prinz Johann als Bergmann
Der Brandhof. Vordernberg. Das eiserne Kreuz auf dem ErzbergeArthur ; Johann [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Deutschland's Wiedergeburt
An Erzherzog Johann ; [Wien, am 5. Juli 1848]Prechtler, OttoWien : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Erzherzog Johann und der Gruß Deutschlands
"Meine lieben Wiener! Als ich von Wien wegging, versprach ich Euch, am 17. wieder zu kommen, ich habe redlich Wort gehalten ..." Hoch der deutsche Johann! Hoch der 17. July![Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Ein Gottesgericht
Ballade von Carl Elmar ; Zur Feier der Anwesenheit der Deputirten aus Frankfurt an den Reichsverweser Erzherzog Johann. Am 6. Juli 1848, im Nationaltheater an der WienElmar, Carl[S.l. Wien], 1848Offenes Sendschreiben an Sr. k. k. Hoheit Erzherzog Johann
Kaiserliche Hoheit! Der Jubel, der in vielfachem Echo wiederhallte, das treue Willkommen eines treuen Volkes, ist die heiligste Garantie einer nie zerstörenden Anhänglichkeit und Liebe ...Johann[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Ruft es aus in alle Winde! Erzherzog Johann von Oesterreich ist Bundeshaupt des einigfreien deutschen Volkes
In der St. Pauls Kirche zu Frankfurt am Main ist seit geraumer Zeit die wichtigste Zeitfrage von 65 Rednern versammelt worden, wer die Executionsgewalt über unser großes deutsches Vaterland führen solle? ...Johann [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Wien, die neue Hauptstadt von Deutschland, unter Johann dem Ersten unverantwortlichem Reichsverweser, und die alte Profezeiung von Ihm
Mit 101 Kanonenschuß ... wurde es in Wien proklamirt, daß Johann die Reichsverweserswürde angenommen ...Johann [Behandelte Person][Wien] : Zu haben im Verschleißgewölbe, Stadt Kölnerhofgasse Nr. 730 ; Gedruckt bei Leop. Sommer, [s.a. 1848]