121 Titel in Juli 1848
zu den Filteroptionen121 Titel in Juli 1848
Bekanntmachung. Bezüglich aller Punkte des am 7. d. M. gegen mich gerichtetet Maueranschlags, klage ich die Herren Just, Fröhlich, Denemi und Langer der Lüge, der Verläumdung, der Ehrenschändung der elendesten Umtriebe und der Fälschung an
und bin bereit vor jedem Richterstuhle mit Zeugen und Beweisen meine Anklage zu unterstützen ... ; Wien, den 12. Juli 1848Haffner, Karl[Ausg. Hochformat], [S.l.], 1848Berichtigung. Es hatte sich eine Schaar zusammen gefunden, welche beabsichtigte, sich mit dem Abzeichen eines Todtenkopfes als Todtenkopf-Legion zu organisiren
Wien den 13. Juli 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bewohner Wien's! Gerüchte werden ausgestreut, daß wir einen Schlag gegen die junge Freiheit zu führen beabsichtigen
Am 14. Juli 1848Wien, Garnison[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Bewohner Wiens!
Der gefertigte Ausschuß hat beschlossen, in dem Augenblicke, wo die Abgeordneten aller österreichischen Völker hier im Reichstage versammelt sind, eine weihevolle Todtenfeier für die in den Märztagen gefallenen Vorkämper unserer Freiheit abzuhalten ... ; Wien am 27. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bewohner Wiens!
Die Feinde der neuen Gestaltung der Dinge, durch die Fruchtlosigkeit der früheren Versuche zur Herbeiführung eines gesetzlosen Zustandes nicht eingeschüchtert, suchen in letzterer Zeit auf die mannigfaltigste Art Mißtrauen und Haß gegen einen Theil unserer Mitbürger, die Juden, zu säen ... ; Wien am 28. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Brave Arbeiter! Liebe Mitbürger! In einer, in mehrfacher Beziehung ungesetzlichen, gedruckten Einladung hat ein uns Unbekannter den männlichen Theil der hiesigen Arbeiter auf den 30. Juli d. J. zu einer Versammlung im Freien zusammenberufen ...
Wien den 28. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Carl Haffner an den Ausschuß der Arena-Unternehmung
Sie haben gelogen, meine Herren! Sie sind nicht als Ausschuß von den gesammten Mitgliedern des Josefstädter Theaters anerkannt ... Wien, den 8. Juli 1848Haffner, Karl[S.l.], 1848Carl Haffner an die ehemaligen Mitglieder des Josefstädter Theaters, und deren Ausschuß
An hundert und fünfzig hungrige Künstler ... An den Ausschuß der ehemaligen Mitglieder des Josefstädter Theaters ... Wien, den 5. Juli 1848Haffner, Karl[Ausg. Hochformat], [S.l.], 1848Circulare der k. k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns [Wien, 24. Juli 1848]
Den weiteren Fortbestand des Verbots der Ausfuhr von österreichischen Gold- und Silbermünzen betreffend ... ; Wien am 24. Juli 1848Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Circulare der k. k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns [Wien, 25. Juli 1848]
Ueber das Verbot der Aus- und Durchfuhr von Waffen nach der Schweiz und nach Italien ... ; Wien am 25. Juli 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Constitutions-Fest im Prater
Sonntag den 16., Montag den 17., und Dinstag den 18. Juli 1848 als am Tage der Eröffnung des ReichstagesBoyuger, A.Wien : [s.n.], 1848Dank-Adresse an die Bürgerschaft und Nationalgarde von Nikolsburg
Hochherzige Freunde und Brüder! Wenn uns irgend ein Lohn unseres Strebens erfreulich seyn kann, so ist es die Anerkennung geistes- und sinnesverwandter Mitbürger ... ; Wien am 25. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien an die tapfere österreichische Armee in Italien und ihren Feldherrn
Der Gemeinde-Ausschuß der Haupt- und Residenzstadt Wien ergreift die freudige Veranlassung der so eben eingelangten Siegesnachricht um dem ruhmgekrönten Feldherrn und der tapfern Armee, die er befehligt, den Ausdruck seiner Bewunderung, seines Dankes darzubringen ...Wien, Gemeinde-Ausschuß[Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, Hunsthurm Nr. 1, 1848Der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien an die tapfere österreichische Armee in Italien und ihren Feldherrn
Der Gemeinde-Ausschuß der Haupt- und Residenzstadt Wien ergreift die freudige Veranlassung der so eben eingelangten Siegesnachricht um dem ruhmgekrönten Feldherrn und der tapfern Armee, die er befehligt, den Ausdruck seiner Bewunderung, seines Dankes darzubringen ...Wien, Gemeinde-Ausschuß[S.l.], 1848Direktor Pokorny an das Publikum, in Betreff des Ausschusses der ehemaligen Josefstädter Theater-Gesellschaft
Dieser Ausschuß, des sich dem Vernehmen nach selber taufte und Macht und Titel usurpirte, erlaubt sich in einem lamentablen Placat einige Andeutungen ... Wien, den 5. Juli 1848Pokorny, Franz[Ausg. Hochformat], [S.l.], 1848Dritter offener Brief an Se. Hochgeboren k. k. wirklichen Kämmerer und Major in der Armee Herrn Dominik Grafen von Wrbna und Freudenthal
[Wien am 4. Juli 1848]Kanocha, Ludmilla ; Wrbna-Freudenthal, Dominik von[Wien] : Gedruckt bei J. N. Fridrich, 1848Einladung zur Weihe einer von Damen Wien's dem hiesigen Techniker-Corps als Andenken an die Märztage gewidmeten Fahne
Die Weihe findet auf der Wieden, in der St. Carl-Kirche am [] Juni, um [] Uhr Statt, zu welcher Feier Euer Wohlgeboren ergebenst eingeladen werden[Wien] : Gedruckt bei Carl Ueberreuter, 1848Die Emanzipation der Juden betreffend
Hammerschmidt, Karl Eduard[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund am Hundsthurm Nr. 1. - Verlag: Stadt Zwettelhof, [s.a. 1848]Entgegnung auf das im Laufe dieser Woche erschienene Placat bezüglich der von einem hier anwesenden Amerikaner der akademischen Legion gespendeten 8.000 Dollar
Wien den 14. Juli 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Erste officielle Reichstags-Zeitung, zugleich officielles Organ des Ausschusses zur Wahrung der Volksrechte
An die deutsch- und freigesinnten Oesterreicher! An die radikalen Deputirten der constituirenden Reichsversammlung! Bei Schmidt & Leo, Buchhändler am Graben Nr. 1095, linkes Eckhaus der Spiegelgasse, erscheint am 16. Juli angefangen, täglich, in einem halben großen Quartbogen, das neue, politische Abendblatt: Die LinkeUngár, Ad. [Beteiligte Person] ; Eckardt, Ludwig [Beteiligte Person] ; Füster, Anton ; Goldmark, Joseph[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]