39 Titel in Juli 1848
zu den Filteroptionen39 Titel in Juli 1848
An die Bürger, National-Garden und Studenten in Wien. Liebe Brüder!
Mit denselben unerschütterlichen Gesinnungen, mit welchen wir vor zwei Monaten in Euere Mitte traten ... ; Brünn am 30. Juli 1848Brünn : Druck von Franz Gastl, 1848An die ganze Bevölkerung Wiens! Das beste Mittel um uns vor Betrug der Bäcker zu bewahren, und großes Brod zu bekommen
Es ist sehr viel gesagt, wenn ich sage das beste Mittel, um uns vor Betrug der Bäcker zu bewahren, und großes Brod zu bekommen, aber ich bin auch überzeugt, daß es unübertrefflich ist, und besonders für die ärmere Classe vom größten Nutzen sein wird ...[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [s.a. 1848]Aufklärungen [Wien, 4. Juli 1848]
Das Recht, auf dem Wiener Donaukanal Ueberfuhren zu bestellen und an selben Gebühren einzuheben, steht nur dem Staate zu ... ; Wien am 4. Juli 1848Ausschuss der ersten Donau-Kettenbrückenbau-Gesellschaft[S.l.], 1848Berichtigung. Es hatte sich eine Schaar zusammen gefunden, welche beabsichtigte, sich mit dem Abzeichen eines Todtenkopfes als Todtenkopf-Legion zu organisiren
Wien den 13. Juli 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Beschreibung des großen Kampfes, welcher in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli zwischen dem demokratischen Verein als Republikanern und den absolut schwarzgelben Wirthen und Kaffeesiedern als Judenfressern, im Gasthaus zum römischen Kaiser statt fand, und wobei das sogenannte bemooste Haupt verwundet wurde
Geschildert von einem Augenzeugen[Wien] : Zu haben bei J. Neidl, in Gumpendorf, untere Annagasse Nr. 507 : Druck von A. Pichler's sel. Witwe, [s.a. 1848]Constitutions-Fest im Prater
Sonntag den 16., Montag den 17., und Dinstag den 18. Juli 1848 als am Tage der Eröffnung des ReichstagesBoyuger, A.Wien : [s.n.], 1848"Den Juden schlägt man die Schädel ein?"
Franz Schmid schimpft in seinem Plakate, die Juden seien Wucherer, Schacherer, Christenfeinde, Schänder ihres Glaubens und der Presse, u. s. w. ...[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Leopoldstadt, Weintraubengasse Nro. 505, [s.a. 1848]Der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien an die tapfere österreichische Armee in Italien und ihren Feldherrn
Der Gemeinde-Ausschuß der Haupt- und Residenzstadt Wien ergreift die freudige Veranlassung der so eben eingelangten Siegesnachricht um dem ruhmgekrönten Feldherrn und der tapfern Armee, die er befehligt, den Ausdruck seiner Bewunderung, seines Dankes darzubringen ...Wien, Gemeinde-Ausschuß[S.l.], 1848Deutschland's Wiedergeburt
An Erzherzog Johann ; [Wien, am 5. Juli 1848]Prechtler, OttoWien : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Dritter offener Brief an Se. Hochgeboren k. k. wirklichen Kämmerer und Major in der Armee Herrn Dominik Grafen von Wrbna und Freudenthal
[Wien am 4. Juli 1848]Kanocha, Ludmilla ; Wrbna-Freudenthal, Dominik von[Wien] : Gedruckt bei J. N. Fridrich, 1848Die Emanzipation der Juden betreffend
Hammerschmidt, Karl Eduard[Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund am Hundsthurm Nr. 1. - Verlag: Stadt Zwettelhof, [s.a. 1848]Erste officielle Reichstags-Zeitung, zugleich officielles Organ des Ausschusses zur Wahrung der Volksrechte
An die deutsch- und freigesinnten Oesterreicher! An die radikalen Deputirten der constituirenden Reichsversammlung! Bei Schmidt & Leo, Buchhändler am Graben Nr. 1095, linkes Eckhaus der Spiegelgasse, erscheint am 16. Juli angefangen, täglich, in einem halben großen Quartbogen, das neue, politische Abendblatt: Die LinkeUngár, Ad. [Beteiligte Person] ; Eckardt, Ludwig [Beteiligte Person] ; Füster, Anton ; Goldmark, Joseph[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, [s.a. 1848]Ein Gottesgericht
Ballade von Carl Elmar ; Zur Feier der Anwesenheit der Deputirten aus Frankfurt an den Reichsverweser Erzherzog Johann. Am 6. Juli 1848, im Nationaltheater an der WienElmar, Carl[S.l. Wien], 1848Der Handschlag der Nationalgarde
E. B...f[Wien] : Gedruckt bei J. N. Friedrich, Josephstadt, Langegasse Nr. 58, [s.a. 1848]Johann Nestroy an das Publikum Wiens
Die freche Beschuldigung des Herrn C. Böhm, ich hätte die Grundidee seines Stückes "Eine Petition der Bürger einer kleinen Provinzstadt" bei dem von mir verfaßten Stücke: "Freiheit in Krähwinkel" benützt, erkläre ich als eine unverschämte Lüge und Ehren-Beleidigung ... Was meine Genugthuung von Seite des Herrn Böhm anbelangt, werde ich sie mir im gesetzlichen Wege zu verschaffen wissen ; Leopoldstadt den 12. Juli 1848Nestroy, Johann ; Boehm, Josef Carl[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 1. Juli 1848]
An einem der nächsten Tage wird das Infanterie-Regiment Erzherzog Leopold Nr. 53 auf seinem Durchmarsche nach Italien hier eintreffen, und nach dreitägigem Aufenthalte seinen Marsch fortsetzen ... ; Wien am 1. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 10. Juli 1848]
Da neuerdings von mehreren Seiten angezeigt wurde, daß bei mehreren Fabrikanten, Handwerkern und Gewerbetreibenden Arbeiter und Arbeiterinnen benöthiget werden, so hat die unterschriebene Abtheilung für öffentliche Arbeiten ein besonderes Anmeldungs-Bureau im ehemaligen Liguorianer-Kloster errichtet ... ; Wien am 10. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 12. Juli 1848]
Zur Verstärkung der Armee in Italien werden über Anordnung des k. k. Kriegs-Ministeriums nachbenannte galizische erste Landwehr-Bataillons an den nachbezeichneten Tagen mittelst der Nordbahn in Wien ... eintreffen ... ; Wien am 12. Juli 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848