550 Titel in Oktober 1848
zu den Filteroptionen550 Titel in Oktober 1848
550 Titel
Befehl an alle Commandanten
Fürst Windischgrätz hat der Deputation des Gemeinderathes erklärt, er müsse bei seinen Bedingungen beharren, er verlange unbedingte Unterwerfung und am Abende werde er die Feindseligkeiten eröffnen ... ; [Wien am 26. October 1848. 5 Uhr Abends]Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Befehl an alle Commandanten
Fürst Windischgrätz hat der Deputation des Gemeinderathes erklärt, er müsse bei seinen Bedingungen beharren, er verlange unbedingte Unterwerfung, und am Abende werde er die Feindseligkeiten eröffnen ... ; Wien am 26. October 1848. 5 Uhr AbendsMessenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Befehl
Die Linien Wiens hat vom Augenblicke des Empfanges dieses Befehles Niemand, als Ausländer zu passieren ... ; Hauptquartier Schwarzenberg Palais, den 23ten October 1848Messenhauser, Wenzel[S.l.], 1848Befehl für das mobile Universitäts-Korps
Feldmarschall-Lieutenant und Kommandant Bem wünscht heute das mobile Universitäts-Corps sich vorführen zu lassen. Es müssen daher sämmtliche mobile Garden sich eiligst in die Heumarkt-Kaserne begeben, da die Kompagnien längstens bis 3 Uhr daselbst aufgestellt sein müssen ; Wien, den 18. Oktober 1848Habrofsky, ...[Wien] : Gedrukt [!] bei Franz Edlen von Schmid, 1848Befehl
Herr Bezirks Chef! Ich habe mich bereits deutlich darüber ausgesprochen, wie sich im Falle einer Allarmirung beim Ausmarsch der Ubgarn zu verhalten ist ... ; Wien Hauptquartier Schwarzenberg Palais am 21. Oktober 1848. 8 Uhr AbendsMessenhauser, Wenzel[Wien], 1848Bekanntmachung [Linz, 15. Oktober 1848]
Es sind von dem Vereine, der den Namen "Verein zur Bildung des Volkes und Wahrung der Volksrechte" führt, Versammlungen in dem hierortigen Redouten-Saale veranlaßt wurden ... ; Linz, den 15. October 1848Oberösterreichisches Verordneten-Collegium[S.l.], 1848Bekanntmachung [Wien, 13. Oktober 1848]
Um den häufigen Nachfragen um Waffen und Munition, welche angeblich im Schottenstift niedergelegt seyn sollen, zu begegnen, wird hiemit ämtlich erklärt, daß bereits durch eine Commission die strengste Nachsuchung Statt gefunden, und sich dabei durchaus kein Vorrath irgend einer Art ergeben hat ; Wien den 13. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Alle Personen, welche die Linien Wiens zu passiren wünschen, haben sich in der Kanzlei der Feldadjutantur des Ober-Commando's der Nationalgarde mit einem Geleitschein zu versehen ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Der Ober-Commandant der Nationalgarde Wiens und der Umgebung gibt an die Garden und mobilen Corps, so wie dem Publikum die erfreuliche Nachricht, daß der rühmlich bekannte General-Lieutenant Bem ihm in Leitung der strategischen Angelegenheiten zur Seite stehen wird. Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 18. Oktober 1848]
Der Gefertigte überläßt die in seinem Hause Nr. 756 in der Leopoldstadt in der neu eröffneten Schmelzgasse zu ebener Erde befindlichen zwei Werkstätten in den Tagen der Gefahr zur Unterbringung seiner verwundet werdenden Mitbrüder, und wird auch für die Wohnung der benöthigt werdenden Herren Aerzte Sorge tragen ; Wien am 18. Oktober 1848[Wien], 1848Bekanntmachung [Wien, 19. Oktober 1848]
Da sich wiederholt Fälle ereignet haben, daß mit vom Nationalgarde-Ober-Commando ausgestellten Geleitscheinen versehene Individuen von Wach-Commandanten an den Linien zurückgewiesen und sogar insultirt worden sind, so sieht sich das Ober-Commando veranlaßt, allen Wach-Commandanten ... zu befehlen, die von demselben ausgestellten Geleitscheine gehörig zu respectiren und die darin benannten Personen ungehindert passiren zu lassen ... ; Wien am 19. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 20. Oktober 1848]
Allen jenen Garden und Mitgliedern mobiler Corps, welche nicht auf den vor dem Feinde befindlichen Wachposten stehen, ist es strengstens untersagt, mit geladenem Gewehre, in oder außer Dienst, zu erscheinen ... ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 20. Oktober 1848]
Die höchst unzweckmäßig gebauten Barrikaden in der Stadt und den Vorstädten ... sind durch die Herren Bezirks-Chefs behufs der Herstellung des freien Verkehres alsogleich abtragen zu lassen ... ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 23. Oktober 1848]
Außerordentliche Zeitumstände erfordern außerordentliche Maßregeln. Je wichtiger der Moment, je größer die Gefahr, desto größer ist die Verpflichtung eines jeden Wehrmannes, alles dasjenige zu thun oder zu unterlassen, was ihm die Gesetze in seiner Eigenschaft als Bürger und insbesondere als Wehrmann gebieten oder verbieten ... ; Wien am 23. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 27. Oktober 1848]
Die in der Permanenz bei der Gemeinde Leopoldstadt Dienste leistenden Herren Gerichtsbeisitzer, Ausschußmänner, Grundwachtmeister und Feuercommissäre ... tragen als Kennzeichen vorn am Hute eine weißrothe Cocarde ... ; Wien, am 27. October 1848Klang, ...[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Bekanntmachung [Wien, 7. Oktober 1848]
Um böswilligen Gerüchten zu begegnen, wird hiemit auf das Bestimmteste erklärt, daß die Sicherheitswache bei den Bewegungen am 6. und 7. October durchaus keine Partei nahm, von den Waffen nirgends Gebrauch machte ... ; Wien am 7. October 1848Wien. Akademische Legion[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Berichtigung
Das gefertigte Corps erklärt, daß dasselbe ein integrirender Theil der Nationalgarde, in Folge der allerhöchsten Entschließung, bildet. Dadurch sind die bösartigen Gerüchte widerlegt, daß sich gefertigtes Corps mit ihren Waffenbrüdern, der Nationalgarde-Artillerie, nicht in allen Diensten anschließen, oder denselben feindschaftlich begegnen, und alles gemeinschaftlich in Ruhe und Ordnung verrichten wollen ; Wien, den 19. Oktober 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Beschluß des hohen Reichstages
Der hohe Reichstag hat unter dem 22. October 1848 folgenden Beschluß gefaßt, und den Gemeinderath der Stadt Wien beauftragt, denselben zu veröffentlichen: ... erklärt der Reichstag die vom Feldmarschall Fürsten Windisch-Grätz angedrohten Maßregeln des Belagerungszustandes und Standrechtes für ungesetzlich. Von diesem Beschlusse ist Minister Wessenberg und Feldmarschall Fürst Windisch-Grätz sogleich durch Eilboten in Kenntniß zu setzen, und derselbe allgemein kundzumachen ; Wien am 22. October 1848Österreich. Reichstag ; Wessenberg, Johann Philipp von ; Windischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bewohner Wiens!
Eure Hochherzigkeit hat in dieser bedrängten Zeit schon so viele außerordentliche Opfer gebracht, daß der unterzeichnete Ausschuß Euere bewährte Mildthätigkeit noch Einmal in Anspruch nimmt für Euere Brüder, die unter uns sich befindenden Soldaten ... Der gefertigte Ausschuß bittet Euch, Freunde und Brüder, und besonders Euch, edle Frauen Wiens, nach Euren Kräften dieselben zu unterstützen und Kleidungsstücke, besonders aber Wäsche der ... amtirenden Verpflegs-Commission zu übergeben ; Wien, am 21. October 1848[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Bezirks-Commando Landstraße. Kundmachung [Wien, 16. Oktober 1848]
In Bezug des Placates von heute ... haben die Compagnie-Commandanten in die Wohnung dieser verreisten Garden allsogleich zu schicken ... Wien, 16. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei A. Dorfmeister, 1848