550 Titel in Oktober 1848
zu den Filteroptionen550 Titel in Oktober 1848
550 Titel
Kundmachung [Wien, 6. Oktober 1848]
Um irrigen Gerüchten zu begegnen, als ob ein Theil der Mitglieder des Reichstages an seinen Sitzungen nicht Theil nehmen würde ... ; Wien am 6. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 7. Oktober 1848]
Der Reichstag hat beschlossen, daß der neugewählte Gemeinderath der Stadt Wien sogleich zusammen zu treten, sich zu constituiren und seine Amts-Wirksamkeit zu beginnen habe ; Wien am 7. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 7. Oktober 1848]
Der Reichstag hat zufolge gestrigen Beschlusses Militär-Zuzüge auf der Nordbahn verboten. Um jedoch die Herbeischaffung von Lebensmitteln für die Hauptstadt vom Marchfelde möglich zu machen ... ; Wien den 7. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 7. Oktober 1848]
Zur Beruhigung wird Nachfolgendes, vom Ministerrathe dem hohen Reichstage mitgetheiltes Schreiben des Commandirenden Grafen Auersperg zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Wien am 7. Oct. 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 9. Oktober 1848]
Der nachfolgende Beschluß der hohen Reichs-Versammlung in der Sitzung vom 8. October 1848 wird hiemit kundgemacht: Erstens. Der Reichstag, der ohnehin vor der Beendigung des Constitutionswerkes unauflösbar ist, erklärt, auch unter den bedrohlichsten Umständen unter keiner Bedingung sich selber aufzulösen ... ; Wien am 9. October 1848Österreich. Konstituierender Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 9. Oktober 1848]
In Erwägung der Erkrankung des provisorischen Ober-Commandanten der Nationalgarde von Wien und der Umgebung, Herrn Abgeordneten Scherzer, wird dem Herrn Bezirkschef Braun im Einverständnisse mit dem Reichstags-Ausschusse aufgetragen, einstweilen das Ober-Commando sämmtlicher Nationalgarden ohne Verzug zu übernehmen, und mit gewohnter Thätigkeit und Einsicht zu führen ; Wien am 9. October 1848Österreich. Ministerium des Innern[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 9. Oktober 1848]
Nachdem der hohe Reichstag die Siegel bei dem k. k. Zeughause angelegt hat, und es nicht thunlich ist, bei so bewandten Umständen einem jeden einzelnen Herrn Garden Gewehre zu verabfolgen, so werden die betreffenden Corps der Nationalgarde hiemit verständigt ; Wien am 9. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 9. Oktober 1848]
Ueber Ansuchen der k. k. privilegirten Nationalbank und in Folge des am 8. dieß gefaßten Beschlusses des Ministerrathes hat das k. k. Justiz-Ministerium laut dessen Zuschrift vom nämlichen Tage, Zahl 3984, zu erklären befunden ... ; Wien den 9. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, Oktober 1848]
Laut reichstäglichen Beschlusses vom 11. October d. J. und Befehles vom Obercommando der N. G. wurde Hr. E. Sternan beauftragt, in kürzester Zeit ein Bataillon mobile Garde zusammen zu setzen ...Wien : gedruckt im Oct. 1848, bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Kundmachung [Wien-Hetzendorf, 30. Oktober 1848]
Ein Corps der ungarischen Insurgenten hat es gewagt, österreichischen Boden zu betreten und heute Früh bis gegen Schwechat vorzurücken. Ich habe solches mit einem Theile meiner Truppen, vereint mit jenen des Banus angegriffen und zurückgeworfen, wobei sie beträchtliche Verluste erlitten. Einige Abtheilungen sind in Verfolgung derselben begriffen ... ; Hetzendorf den 30. October 1848[S.l.], 1848Kundmachung an alle Nationalgarden der Umgebung von Wien [Wien, 16. Oktober 1848]
Mitbürger und Waffenbrüder! Eure Lage ist eine peinliche. Sie ist der vollsten Sorge Eures Ober-Commandanten nicht entgangen. Vergeßt nicht, daß Ihr niemals und in keiner Gelegenheit von dem Heere der Stadt verlassen seid ... ; Wien am 16. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung der Personen und Leiter meines Hauptquartiers [Wien, 14. Oktober 1848]
Mein Hauptquartier bleibt nach wie vor in den Localitäten der Stallburg. Dasselbe besteht aus folgenden Vorständen: Die Stellvertreter des Ober-Commandanten während seiner Abwesenheit. Herr Schaumburg ... Herr Thurn ... Herr Aigner ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung der Vorstände und Leiter, Behufs der Vertheidigung der Stadt Wien sammt Vorstädten [Wien, 14. Oktober 1848]
Zur Erzielung einer zweckmäßigeren Leitung und Ueberwachung der Vertheidigungs-Maßregeln unserer Stadt sammt Umgebung ordne ich das Nachstehende an: Die strategisch wichtigsten Theile der Stadt werden in militärische Districte abgetheilt. Dieselben sind ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung der Vorstände und Leiter, Behufs der Vertheidigung der Stadt Wien sammt Vorstädten [Wien, 14. Oktober 1848]
Zur Erzielung einer zweckmäßigeren Leitung und Ueberwachung der Vertheidigungs-Maßregeln unserer Stadt sammt Umgebung ordne ich das Nachtshende an: ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung des k. k. Nieder-Oester. Regierungs-Präsidiums [Wien, 4. Oktober 1848]
In Folge Erlasses des hohen Ministeriums der öffentlichen Arbeiten vom 30. v. M., Zahl 655 - M. A., wird nachträglich zur hierortigen Kundmachung vom 23. v. M. bezüglich der Eröffnung einer provisorischen montanistischen Lehranstalt in Vordernberg bekannt gegeben, daß für Techniker, welche als ordentliche Berg-Eleven aufgenommen werden wollen, außer den Prüfungszeugnissen aus der Mathematik, Physik, Mineralogie, darstellenden Geometrie, Mechanik, Civilbaukunde und Zeichnungskunst, auch die Prüfungszeugnisse aus der allgemeinen Chemie von einem öffentlichen polytechnischen Institute erforderlich sind ; Wien den 4. October 1848Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung des kaiserlich-königlichen niederösterreichischen Landes-Präsidiums
Die hohe Reichsversammlung hat vermöge einer an das Ministerium des Inneren gelangten Eröffnung des Reichstags-Vorstandes in der heute abgehaltenen Sitzung folgende Beschlüsse gefaßt: "Der hohe Reichstag beschließt, mit Rücksicht auf die im constitutionellen Blatte aus Böhmen, vom 11. d. M. enthaltene Aufforderung einiger böhmischen Reichstags-Abgeordneten" ... ; Wien am 13. October 1848Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung für alle Garden und Glieder mobiler Corps [Wien, 14. Oktober 1848]
Während der gegenwärtigen Drangperiode finde ich für nothwendig, von der Friedenssitte des Tagsbefehles abzukkommen ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung in Betreff des Artilleriewesens [Wien, 14. Oktober 1848]
Die gesammte Artillerie zerfällt, wie bekannt, in die zwei Abtheilungen: Nationalgarde-Artillerie: Zeitlicher Chef in Erkrankung des Commandanten Herrn Spitzhüttel, der Herr Hauptmann. Bürger-Artillerie: Commandant Herr Kurth. ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung über die Plakate von Seite des gegenwärtigen Ober-Commando's [Wien, 15. Oktober 1848]
Mitbürger! Der gefertigte Ober-Commandant hat es sich vom Antritte seines Amtes an zur heiligsten Pflicht gemacht, mit vollster Offenheit zu dem gesammten Publikum über sein Wirken zu sprechen ... ; Wien am 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung von Seite der Approvisionirungs-Commission des Gemeinderathes der Stadt Wien
Um das Verpflegswesen sowohl für die Herren National-, als die Mobilgarden, in strenge Ordnung zu bringen, wird hiemit zur allgemeinen Richtschnur bekannt gemacht, daß die Verpflegung nur nach Bataillonen geschehen könne ... ; Wien den 19. October 1848Approvisionirungs-Commission des Gemeinderathes der Stadt Wien[S.l.], 1848