67 Titel in November 1848
zu den Filteroptionen67 Titel in November 1848
Absichtliche Entstellungen und Verdrehungen aller Thatsachen sind gegenwärtig so sehr an der Tagesordnung, daß es den Freunden der Wahrheit willkommen seyn muß, nachstehend eine getreue Darstellung der Fürgänge bei der Einnahme der Stadt Wien durch die k. k. Truppen zu erhalten ...
Aus dem Hauptquartier Hetzendorf den 1. November 1848[Ausg. Hochformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Absichtliche Entstellungen und Verdrehungen aller Thatsachen sind gegenwärtig so sehr an der Tagesordnung, daß es den Freunden der Wahrheit willkommen seyn muß, nachstehend eine getreue Darstellung der Fürgänge bei der Einnahme der Stadt Wien durch die k. k. Truppen zu erhalten ...
Aus dem Hauptquartier Hetzendorf den 1. November 1848[Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Am 23. November d. J. brachte eine Deputation der Gemeinde der Vorstadt Landstraße ... Sr. Excellenz dem k. k. Herrn Feldmarschall-Lieutenant und Banus von Kroatien, Freiherrn von Jellachich ihren Dank für die eben so rasche als schonende Besetzung dieser Vorstadt am 28. Oktober durch die Seinem Commando unterstehende k . k. Armee dar ... Der Gemeinderath und Medicinä-Doktor, Herr Josef Pröbstl, las Sr. Excellenz ... folgende hierzu vorbereitete Adresse in ergreifender Begeisterung vor ...
Pröbstl, Josef [Redner] ; Jelačić von Bužim, Josef [Behandelte Person]Wien : gedruckt ... bei A. Dorfmeister, 1848An den Abgeordneten des 1. Wahlbezirkes der Haupt- und Residenzstadt Wien zur deutschen National-Versammlung ; Dr. Eugen von Mühlfeld
Euer Wohlgeboren. Mit hohem Interesse hat die gefertigte Wahlmannschaft des 1. Wahlbezirkes der Stadt wien zur deutschen National-Versammlung die Ansprache zur Kenntniß genommen, welche Sie in Gemeinschaft mit 39 Abgeordneten anderer österreichischer Wahlbezirke, aus Anlaß der Abstimmung der National-Versammlung über die §§. 2 und 3 des deutschen Reichs-Verfassungs-Entwurfes unterm 1. November l. J. an ihre resp. Wähler gerichtet haben ... die gefertigte Wahlmannschaft ... ihre volle Zustimmung ... auszusprechen ... ; [Wien am 30. November 1848]Mühlfeld, Eugen Megerle von[S.l.], 1848An den Herrn Feldmarschall-Lieutnant Moga und sämmtliche in Ungarn befindliche k. k. Generäle, Stabs- und Oberofficiere. Hauptquartier Schönbrunn den 12. November 1848
Unter dem 17ten vorigen Monates habe ich bereits mit Berufung und unter Beischluß der Allerhöchsten Manifeste vom 3. und 16. October d. J. an den Herrn Feldmarschall-Lieutenant die Weisung erlassen, sich sowohl für Ihre Person sogleich in mein Hauptquartier vor Wien zu verfügen, als auch sämmtliche für den Augenblick unter Ihrem Befehle stehende Generäle, Stabs- und Ober-Officiere und Truppen-Abtheilungen ohne Zeitverlust zu dem unter meinem Commando stehenden Heere stoßen zu lassen ... ; solche, die noch weiterhin gegen die getreuen Truppen seiner k. k. Majestät die Waffen führen werden, muß ich sodann als Verräther und Rebellen betrachten ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bewohner von Nieder- und Ober-Oesterreich
Der verlängerte Widerstand, den die in offener Empörung begriffene Stadt Wien meinen Truppen entgegen gesetzt hat, bemüssigte mich, nachdem ich alle Mittel zur gütlichen Unterwerfung derselben erfolglos versucht, und selbst die schon angebothene Kapitulation treulos und wortbrüchig umgangen wurde, die strengste Waffengewalt eintreten zu lassen ... Die Stadt Wien und deren Umgebung auf zwei Meilen im Umkreise befindet sich von heute an im Belagerungszustande, wodurch sämmtliche innerhalb der gedachten Ausdehnung bestehenden Ortsbehörden unter die Autoriät der Militärgewalt gestellt wird ... ; Hetzendorf am 1. November 1848Windischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die rechtlichen und verständigen Bewohner Wiens
Alle Folgen einer fürchterlichen Anarchie sind in der schrecklichsten Gestalt an Euch vorüber gezogen, und haben Zerstörung bis in das Familienglück eins Jeden verbreitet ... Ihr werdet die Stimme der Vernunft und des Gemüthes erkennen, und mich nicht zwingen, im Donner der Geschütze die Ordnung zu verkünden ; Wien am 12. November 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die wohlthätigen Bewohner Wiens!
Inmitten der ungeheuren Unglücksfälle, von denen die Hauptstadt betroffen worden, nimmt die bedrängte Lage Derjenigen zunächst unser innigstes Mitgefühl in Anspruch, welche durch die beklagenswerthen Kämpfe der letzten Wochen, durch Feuer und Plünderung um ihre Habe gebracht, theilweise ihrer Ernährer beraubt und obdachlos dem Elende Preis gegeben sind ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufforderung [Wien, 22. November 1848]
Von den durch die Ereignisse der letzten Zeit abhanden gekommenen Effecten sind nach sicheren Andeutungen viele in Privat-Hände gekommen und werden, weil der Eigenthümer nicht bekannt ist, zurückbehalten ... Da die gegenwärtigen Besitzer solcher Gegenstände durch die freiwillige Rückgabe die heilige Pflicht eines jeden Staatsbürgers erfüllen ... ; Wien am 22. November 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bei dem Rothenthurm- (Fahr-) Thore und bei dem alten Kärnthnerthore dürfen unbedenkliche Frauenspersonen hinausgehen
Wien am 2. November 1848Csorich von Monte Creto, Anton[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Bekanntmachung des k. k. Stadt-Gouvernements
Die mir als Gouverneur der Stadt Wien von Seiner Durchlaucht dem Herrn Feldmarschall Fürsten zu Windischgrätz zugekommene nachstehende Proclamation, womit gegen alle noch zur Untersuchung gebracht werdenden Theilnehmer am letztem in dem Monate October dieses Jahres stattgefundenen Aufruhre nicht mehr das standrechtliche, sondern das ordentliche kriegsrechtliche Verfahren ... des Civil-Strafgerichtes, soweit es sich um Civil-Personen handelt ... einzutreten habe, gebe ich hiemit den Bewohnern Wiens, sowie jenen in dem Belagerungs-Rayon gelegenen Ortschaften bekannt ... ; Wien am 24. November 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Circulare der k. k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns [Wien, 3. November 1848]
Aufhebung der Demolirungs-Reverse bei Häuserbauten auf den Basteien der Stadt Wien ... ; Wien am 3. November 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Circulare der k. k. Nieder-Oester. Landesregierung [Wien, 8. November 1848]
Um über den Entwaffnungs-Rayon um Wien außer Zweifel zu seyn, haben Se. Durchlaucht der Herr Feldmarschall Fürst zu Windischgrätz die nachstehende Verständigung an die Truppen-Commanden erlassen: Um außer Zweifel zu stellen, in welchen Orten die Entwaffnung der Bevölkerung außerhalb der Stadt ... vorgenommen werden müsse ... Hauptquartier Schönbrunn am 4. November 1848. Fürst zu Windischgrätz, k. k. Feldmarschall. Welches hiemit in Folge einer Zuschrift der Central-Commission der Stadt-Commandantur vom 7. d. M. zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird ; Wien am 8. November 1848[S.l.], 1848Die Einnahme der Stadt Wien durch die k. k. Truppen am 31. October 1848
Absichtliche Entstellungen und Verdrehungen aller Thatsachen sind gegenwärtig so sehr an der Tagesordnung, daß es den Freunden der Wahrheit willkommen sein muß, nachstehend eine getreue Darstellung der Vorgänge bei der Einnahme der Stadt Wien durch die k. k. Truppen zu erhalten ... ; [Aus dem Hauptquartier Hetzendorf, den 1. November 1848][Linz] : Eurich'sche Buchdruckerei, 1848Eure Majestät!
Als im letzverflossenen Frühjahre in ganz Deutschland der Ruf nach einer Neugestaltung seiner Bundesverhältnisse laut wurde, fand derselbe auch in den zur Krone Eurer Majestät gehörigen Ländern deutscher Zunge den lebhaftesten Wiederhall ... ; [Darum bitten wir Eure Majestät, durch Ihr Ministerium die geeigneten Schritte einleiten zu wollen, auf daß in Frankfurt das große Werk der Vereinbarung in einer Weise zu Stande komme, welche es Oesterreich möglich macht, ohne Selbstvernichtung seines staatlichen Lebens, ohne Aufgeben seines weltgeschichtlichen Berufes, ohne Trennung dessen, was die jüngsterstandene Freiheit nur um so inniger aneinander kitten sollte, dem neuen Bunde beizutreten ... ; Wien, am 30. November 1848][S.l.], 1848Die Frage über die Theilung Galiziens
[Lemberg am 27. November 1848][Wien] : Druck von Carl Gerold und Sohn, 1848Der Gemeinderath an die Landbewohner Oesterreichs!
Durch die letzten Euch wohl bekannten Ereignisse ist ein großer Theil der Bevölkerung Wiens in namenloses Elend gestürzt worden ... Deshalb wendet sich der Gemeinderath der Stadt Wien an Euch, biedere Landleute, mit der dringenden Bitte, Eure verarmten Mitbürger mit Lebensmitteln oder Geldbeiträgen zu unterstützen ... ; Wien am 10. November 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Herr Hauseigenthümer (Hausinspektor) wird strengstens beauftragt, die in der, von Sr. Durchlaucht dem Herrn Feldmarschall Fürsten zu Windisch-Grätz unter heutigem Tage veröffentlichten Proklamation laut §. 3 derselben anbefohlene Entwaffnung nach dem buchstäblichen Inhalte derselben allsogleich in Angriff und Vollzug zu setzen ...
Vom Gemeinderathe der Stadt Wien am 2. November 1848Wien. Gemeinderath[Wien] : Gedruckt bei Ulrich Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Kundmachung [Wien, 1. November 1848]
Diejenigen, welche vom Nationalgarde-Ober-Commando zu Dienstverrichtungen Pferde erhalten haben, werden bei strenger Verantwortung aufgefordert, dieselben, sie mögen dem Staate oder Privateigenthümern gehören, dem Stallmeister Sensel in der Stallburg unverzüglich zu übergeben ; Wien am 1. November 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 12. November 1848]
Auf Befehl Sr. Excellenz des Herrn Gouverneurs, Feldmarschall-Lieutenants Freiherrn v. Welden, wird von heute an die Passage zwischen der Stadt und den Vorstädten wieder hergestellt ; Wien am 12. November 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848