358 Titel in nach 1848
zu den Filteroptionen358 Titel in nach 1848
Vorschriften zur Austrocknung und Bewohnbarmachung überschwemmt gewesener Wohnungen
Wien den 20. Jänner 1849[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Extra-Blatt der Wiener Zeitung. 25. August 1849
Die nachfolgende telegraphische Depesche ist heute Früh von Triest hier angelangt: K. K. Feldmarschall-Lieutenant Standeisky an das hohe k. k. Ministerium des Krieges: So eben erhalte ich vom Vice-Admiral die Nachricht, daß Venedig sich auf Gnade und Ungnade ergeben hat. Triest am 24. August 1849 Abends. Von der k. k. Militär-Stadt-Commandantur ; Wien am 25. August 1849Seuffert, G. (Hrsg.)In: Wiener Zeitung : österreichische Tageszeitung seit 1703[Wien] : Druck und Verlag der Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... Als vor nahe einem Jahre Unser durchlauchtigster Herr Vorgänger im Reiche, Kaiser Ferdinand der Erste, dem allgemeinen Wunsche nach zeitgemäßen politischen Verbesserungen durch die Verheißung freier Institutionen bereitwillig entgegen kam ... So gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz den vierten März im Jahre des Heils Eintausend Achthundert Neun und Vierzig, Unserer Reiche im Ersten
Franz Joseph[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Als Tirol im Laufe des Jahres 1848 vom Feinde bedroht, zum Theile auch wirklich besetzt ward, erhoben sich wie ein Mann seine wackern Bewohner zur Vertheidigung der Gränzen ihrer Heimat, zum Schutze der bedrängten Monarchie ...
[Gegeben in Unserem kaiserlichen Hoflager in der königlichen Hauptstadt Olmütz, am 10. Jänner im eintaisend achthundert neun undvierzigsten ... Jahre]Franz Joseph[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Finden in Berücksichtigung des Bedürfnisses, die in dem § 33 der von Uns Unseren Völkern am 4. l. M. verliehenen Verfassung den Gemeinden gewährleisteten Grundrechten zur Erfüllung zu bringen ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz den 17. März im Jahre Eintausend Achthundert Neun und Vierzig ...]Franz Joseph[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Haben in der Erwägung, daß die mit dem Gesetze vom 7. September 1848 ausgeprochene Entlastung des Grund und Bodens, so wie anderweitige Staats-Rücksichten die Regelung der bisherigen Verhältnisse in Absicht auf die Ausübung der Jagdgerechtigkeit zu einem dringenden Bedürfnisse machen ...
[Gegeben in der Hauptstadt Olmütz den siebenten März, Eintausen Achthundert neun und vierzig]Franz Joseph[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Haben in Erwägung der dringenden Nothwendigkeit, die erforderlichen Mittel zur ungestörten Bestreitung der Auslagen des Staatshaushaltes sicher zu stellen ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz am siebzehnten März im Jahre ... Eintausend Achthundert Neun und Vierzig ...]Franz Joseph[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Haben in Erwägung, daß in Folge Unseres Patentes vom 13. März 1849 gegen den Mißbrauch der Presse ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz den vierzehnten März des Jahres Eintausend Achthundert neun und vierzig]Franz Joseph[S.l.], 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Haben zur Vollziehung des §. 5 Unseres Patentes vom 4. März 1849, wodurch das Recht der freien Presse gewährleistet wird ...
[Gegeben in Unserer königl. Hauptstadt Ollmütz den 13. März 1849]Franz Joseph[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Haben, um hinsichtlich der Kundmachung von Gesetzen, Verordnungen und sonstiger zur Veröffentlichung bestimmten Regierungserlässen die Unbestimmtheit der bisherigen Vorschriften zu beseitigen ...
[Gegeben in der Hauptstadt Ollmütz den vierten März Eintausend acht Hndert neun und Vierzig]Franz Joseph[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Ungarn und Böhmen ... Verordnen, um die Rücksicht auf das Interesse der öffentlichen Ordnung und die Sicherung der Staatsbürger vor Benachtheiligungen mit dem von Uns in dem Patente vom 4. März 1849, § 7, gewährleisteten Rechte der freien Vereinigung und Versammlung in Einklang zu bringen ...
[Gegeben in Unserer Hauptstadt Ollmütz den siebzehnten März im Jahre Eintausend achthundert neun und vierzig]Franz Joseph[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich ... Haben in der Erwägung, daß die möglichst baldige Durchführung der in dem Gesetze vom 7. September 1848 ausgesprochenen Aufhebung des Unterthansbandes und der dadurch gewährten Gleichstellung und entlastung alles Grund und Bodens ...
[Gegeben in Unserer königl. Hauptstadt Ollmütz den 4. März 1849]Franz Joseph[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich ... Verordnen für die nachbenannten Kronländer des österreichischen Kaiserreiches ... 1849
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz den 4. März]Franz Joseph[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Zeugniß
Herr [] hat sein Verhalten während der hierländigen Revolution vom Jahre 1848 und 1849 vor diesem Kriegsgerichte gerechtfertigt, und wird ihm dieß zu seiner Legitimation bestätigt. Pesth, am [] 18[] Gesehen bei dem k. k. Militär-Distrikts-Kommando Ofen-Pesth[S.l.], [s.a. 1850]Zur Orientierung
Verwahrung gegen die Beschlüsse der verfassunggebenden National-Versammlung in der Oberhauptsfrage vom vom [!] 27. und 28. März 1848. (Aus dem Protokolle vom 28. März 1849)Frankfurt a. M. : Druck von C. Horstmann, 1849Zusammenstellung der Operationen Sr. Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz von der Besitznahme von Raab bis zu jener von Buda-Pesth
Nach der Besitznahme von Raab mußte es des Feldmarschalls Fürsten Windischgrätz vorzüglichste Sorge sein, sich mit gesammter Kraft auf den Herd der Revolution, nämlich auf Buda-Pesth zu werfen ...Windischgraetz, Alfred zu [Behandelte Person][Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, [s.a. 1849]