652 Titel in
zu den Filteroptionen652 Titel in
652 Titel
Fons signatus
Daß ist: Ein gezeichneter Brunn Deren Göttlichen Gnaden und Wunderthatten, Nemblich der Ursprung, und Fortsetzung der Andacht bey den Gnadenvollen Bild Maria zu Brunn, Unweit Der Kayserl. Residentz-Stadt Wienn in Unter-Oesterreich Bey denen Ehrwürdigen P.P. Augustinern BaarfüssernBernardusWien : bey Matth. Sischowitz, 1698Fragmente über die Verschiedenheit der Einwohner Wiens und ihren moralischen Karakter
Wien : J. Kurzbeck, 1781-Francisci Glorwürdiges Grab zu Assis
Das ist: Kurtze Beschreibung von der Basilica, Deren P.P. Minoriten Conventualen Mutter und Haupt aller Franciscaner-Kirchen : Nebst des vollkommenen und täglichen Ablasses, Ertz-Bruderschaft des geweihten Strick-Gürtels, wie auch vornehmsten Reliquien, und Heiligtumern so aldorten andächtiglich gezeiget und aufbehalten werden : Mit Anhang eines Paduanischen Perl-Geschmuckes von neun schönen glantzenden Wunder-Perlein, oder gnadenreichen Noven der neun ordentlichen Dienstag zu dem grossen und wunderthätigen heil. Antonio von Padua : allen und jeden der hochlöbl. Ertz-Gürtel-Bruderschaft S. Francisci, und dessen Confoederirten der hochlöbl. Bruderschaft S. Antonii von Padua, wie auch dem gantzen löbl. Convent zum heil. Creutz hinter dem Land-HausWagner, Ferdinand WolfgangWien : J.P. v. Ghelen, 1726Fratellanza Europea, Società Politica
Il profeta Mose e le sette trombe ; Il passato ed il trapassato d'Europa ; Fisica CompletaBrunna, F.G. RoccoNew York <NY> : F.G. Rocco Brunna, [ohne Jahresangabe]Freimüthiges Schreiben an den P. Sonntagprediger bei den P.P. Kapuzinern allhier bei Gelegenheit einer von ihm am Pfingstsonntage gehaltenen Predigt, worinn er jenes Werkchen verdammte, welches jüngst unter dem Titl: Beiträge zur Schilderung Wiens im Drucke erschien
2. Aufl., [Wien] : S. Hartl, [1781?]Die Freymäurer nach ihren verschiedenen Absichten im hellen Lichte dargestellt
Wien : In Commission bey Johann Georg Edlen von Mößle, 1793Früchten Des Marianischen Birn-Baums
das ist: Kurtzer Begriff vom Ursprung, Anfang und Aufnahm des Marianischen Gnaden-Bilds S.Maria Am Birn-Baum zu Wolffsthal In Unter-Österreich, Denen andächtigen Wallfahrtern zum Bericht und mehrern Eyfer in die Hand gegebenPalmb, Anton JohannWienn ; Wien : gedruckt bey Joh. Ignatz Heyinger, 1749Fünff Städte des Heyls, Aus Isaia am 19. Cap. Als ein Vorbild Heiliger fünff Wund-Mahlen des Welt-Heylands
In beleuchteten Gemählde vorgestellet, Auf dem Hoch-Altar, in dem Gottes-Haus deren WW. EE. PP. Trinitariern, zu Wienn in der Alster-Gassen, Von einer Bey den Wunterthätigen heiligen Creutz, Unter dem Schutz-Titul Deren Heiligsten, und glorreichesten Fünff Wunden Christi Jesu, Aufgerichteten Hochlöblichen Bruderschaft; Als selbe dero gewöhnliches Titular-Fest, Creutz-Erfindung Am ersten Sonntag des Monaths May (nach Anordnung Päpstlicher Bullæ) Hochfeyerlich begienge, im Jahr 1745.Wien : gedruckt bei Gregori Kurtzböck, 1745Der für Ezechia Dem Gotts-förchtigen König Auf dessen Gebett Wider Sennacherib Streitende Himmel
Vorgestellet Bey dem durch die drey Faschings. Täg Gewöhnlichen Gebett Auf dem Hoch-Altar der Kirche des Profess-Haus der Gesellschaft Jesu. Aus immerwährenden freygebigsten Unkosten Einer Hoch-Adelichen Beeder Ständen Herren-Bruderschaft, Unter dem glorreichen Schutz und Titul Mariæ-Himmelfahrt. Wienn, den 28. Febr. 1. und 2. Mart. 1745.Wienn : gedruckt bey Gregorio Kurtzböck, 1745Gebet zu dem heiligen Wendelin, in gemeiner Noth wider die Seuche des Viehes andächtig zu sprechen
Wiener-Neustadt : Ullrich, 1868Gebet zur Verehrung des heiligen Bischofs und Märthyrers Blasius
Wien : C. Barth, [ca. 1865]Gebet, wenn man das Zügenglöckel läutet
Znaim : M. Hofmann, 1848Gebeth für Ihre Majestät die Kaiserinn Königinn, welches den 3. Junii 1767 in der Königl. Schwedischen Gesandtschafts-Capelle gehalten worden
Wien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, kaiserl. königl. Hofbuchdruckern und Buchhändlern, [1767]Gebeth in gegenwärtigen Bedürfnissen 1795
Wien : gedruckt bei Johann David Hummel, [1795]Gebeth um einen glücklichen Fortgang der kaiserl. königl. Waffen
Wien : M.A. Schmidt, [um 1800?]