640 Titel in
zu den Filteroptionen640 Titel in
640 Titel
Anmüthig, und lehrreich in tausend mit allerhand Texten, Sprüchen, und Zugaben geziert, und versehenen Singgesätzen verfaßte Lebensbeschreibung des heilig, und liebreichen Vaters Joannis De Deo, wunderbaren Stiffters des sehr nutzlich, und heilbringenden Ordens der Barmherzigkeit in Bedienung der lieben, armen, und heilbaren Kranken, oder der so gemeiniglich genannten barmherzigen geistlichen Brüder
Wasserburger, Patritius ; Juan [Behandelte Person]Wien : Trattner, 1767Anmuthige Bilder der christlichen Moral und Tugend
Eine segensreiche Aehrenlese aus den schönen Gefilden der alt- und neutestamentlichen Schriften, so wie jener der Kirchenväter, zu Nutz und Frommen der lieben Jugend beiderlei Geschlechtes, als Weih- und Prämien-Geschenk bestimmt, und zugleich als ein unterhaltend-lehrreiches Vorlesebuch für Eltern, Lehrer und ErzieherMünster, Renatus (Hrsg.)Wien : A. Dorfmeister's Druck und Verlag, 1849Anmuthige Gedancken Vor der Trostvollen Bildnuß Des Göttlich- mit Dörner schmertzlich-gecrönten Heil. Haupts, Welche bey Neuntägiger Andacht zu Wien in der St. Maria Magdalena Kirchen, auf dem Stephans Freythof sehr nutzlich, und heylsam zu gebrauchen
Wien : gedruckt bey Franz Andre Kirchberger Univ. Buchdrucker, 1762Anmüthiges Gebeth zu der heiligen Mutter Anna
[S.l. Wien], [s.a. ca. 1770]Anna-Büchel oder Andachts-Ubung zu der allgemeinen Nothhelfferin H. Anna werthesten Anfrau Jesu, und liebreichesten Mutter der unbefleckten Gottes-Gebährerin Mariae, mit beygesetztem Lebens-Begriff gemeldter Heiligen, auch Beicht-Communion- und anderen Gebettern und Unterricht
Neu in Druck gegeben, Wien : W.Schwendimann, 1731Anti Deckert
offener Brief an Herrn Pfarrer Dr. Deckert, Verfasser der Flugschrift "Luthers Selbstmord, eine historisch erwiesene Thatsache"Ergenzinger, JuliusWien : Stähelin & Lauenstein, 1899Das Anti-Christenthum mit seinen modernen Evangelisten und Apologeten
apologetische Conferenz-Vorträge gehalten zur Advent-Zeit des Jahres 1894 in der Stadtpfarrkirche St. Peter in WienWiesinger, AlbertWien : Verlagsbuchhandlung "Austria" Franz Doll, [1895]Anweisung, wie die Kirchenkatechisationen künftig gehalten werden sollen
Linz : bei Johann Thomas von Trattnern, 1789Die Archen Noe
Ein Anzeigen Der diese mit Ungerechtigkeit erfüllte Welt durch die Sünd-Fluth straffenden Gerechtigkeit Gottes: Der Bogen des Herrens Bey abwachsenden Gewässer der Sünd-Fluth An dem Himmel gesetzet, Ein Anzeigen Der Barmhertzigkeit Gottes, Und ein Zeichen des Bunds zwischen Gott und der Erden. Vorgestellet Bey dem durch die drey Faschings-Täg Gewöhnlichen Gebett, Auf dem Hoch-Altar der Kirchen des Prosess-Haus der Gesellschaft Jesu Aus immerwährenden freygebigsten Unkosten Einer Hoch-Adelichen Beeder Ständen Herren-Bruderschaft, Unter dem glorreichen Schutz und Titul Mariae-Jimmelfahrt. Wienn, den 16. 17. und 18. Febr. im Jahr 1749Wien : G. Kurtzböck, 1749Auferbauliches 12-Stunden-Gebet
Znaim : Lenk, [ca. 1875]Aufgefangene Briefe einer Nonne an Ihren Beichtvater einen Franciskaner
samt der Antwort des Beichtvaters an sein frommes BeichtkindWien : S. Hartl, 1781Aureola ad vitam non jucunde minus quam religiosissime instituendam ... spectatissima
Hieronymus, Sophronius EusebiusViennae : Vietor, 1511Der aus dem Meer zur Nachfolg Christi an das Gestatt, und von dem Fischer-Gewerb zur Menschen-Fischerey Von Christo beruffene Apostel-Fürst Petrus
Als ein Vor-Bild Deren bey gegenwärtigen letzteren drey Faß-Nachts-Tägen von denen Uppigen Welt-Freuden sich absönderenden frommen Christen, welche zur Nachfolg, und Anbettung des Allerheiligsten im Altars-Sacrament verborgenen ausgesetzten Sohn Gottes, In das Ehrwürdige Ertz-Bischöflich-Pfarr-Herrliche Gottes-Haus SS. Laurentii, und Gertrudis, Zu Währing nächst Wienn; Als an das sicherste Gestatt, und zu einen eyfrigen Gebett vor eigen und fremden Seelen-Heyl als zur nutzlichsten, und vortreflichsten Menschen Fischerey beruffen werden. In besagter würdiger Parr-Kirche unter herrlicher Beleuchtung, und Kunst-reichen Gemählde, bey täglich sieben-stündiger Aussetzung des Allerheiligsten Altars-Sacrament im lauffenden Jahr 1748. aus höchst Lob- und Preys-würdiger Freygebigkeit eines besondren Gutthäters zum erstenmal vorgestelletWienn : gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, 1748Auserlesene Beyspiele der Tugenden auf jeden Tag des Jahrs eingetheilt aus den Leben der heiligen gezogen
Und einer löbl. burgerl. Bruderschaft unter dem Titel Mariae Verkündigung in der St. Salvators Kirche in Wien zum neuen Jahr verehretWien : J. Gerold, 1781Auserlesenes und Allgemeines Dankgebeth zu Gott wegen glücklich erhaltenen Frieden
Wien : Mausberger, [1814?]Ausführlich- und gründlicher Ursprungs Bericht
mit vorstellenden Kupfern deren denkwürdigen Begebenheiten des im Königreich Böheim zum öftern in stärkeste Feuers-Falmmen geworffenen, aber durch Gottes Kraft unversehrt gebliebenen Marianischen Gnaden-Bilds, welches, aus Böheim in Hungarn, von dannen aber nacher Wien, in Oesterreich, überführet, über hundert Jahr von denen W.W.E.E.P.P. Franciscanern, zu S. Hieronymo oder dem Tabernackel des hohen Altars andächtig verehret wirdStaizinger, Mauritiusabermal in Druck verfertiget, Wien : J.G. Frey, 1725Ausführliches katholisches Religions-Handbuch
zum Gebrauche für Religions-Lehrer an den k.k. österr. Gymnasien : und für alle, welche eine vollständige und gründliche Kenntniß der Religion sich verschaffen wollenLeonhard, Johann MichaelWien : A. Doll, 1820Außerlesene schöne geistliche Gesänger, zu und von der allerheiligisten, unzertheilten Dreyfaltigkeit
Welche bey einer hoch-löblichen Erzt-Bruderschafft bey St. Peter in Wienn, auf [d]en vornehmsten Festen deß gantzen [J]ahrs hindurch, und sonst zu andern Zeiten vor und nach dem englischen Rosenkrantz, gesungen werdenWien : A. Heyinger, 1724Außerlesenes Hand-Büchlein, Zu Nutz und Trost aller einverleibten Brüder und Schwestern der Hoch-Löblichen Bruderschafft, Unter dem Schutz der Heil. Jungfrau und Martyrin Ursulae
Ein frommes Leben und seeligen Todt zu erlangen: Erstlich aufgericht in der Kirchen S.Ursulae, zu Wienn Anno 1675Anjetzo aufs Neue und zum drittenmal in Druck gegeben, und verbessert., Wien : Gedruckt bey Joh. Ignatz Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, 1734Außerlösene Blumen der Gutthaten und Gnaden Mariä-Hülf, Welche sich sehen lassen Zu Pottendorff unweit Ebenfurth in Unter-Oesterreich, ausser deß Marckts In der Mariæ Hülf Freythof-Kirch
Samt beygefügtem Ursprung, Satzungen, Regulen, Ablassen, Gebettern, und Gesängern Der Marianischen Liebs- Und Hülfs-VersammlungWien : gedruckt bey Leopold Johann Kaliwoda, 1735