652 Titel in
zu den Filteroptionen652 Titel in
652 Titel
Predigt, vorgetragen nach der großen Feuersbrunst am vierten Sonntage im Advente 1825, in der l. f. Pfarrkirche zu Deutsch-Altenburg in Unter-Österreich V.U.W.W.
Prack, FranzWien : Zu haben bey Franz Wimmer, 1826Preghiere che si cantano nella chiesa della nazione italiana in tempo della messa coll' esposizione del sagramento
tradotte dalle normali di ViennaDa Ponte, LorenzoWien : Kurzbeck, [1783]Priere Du Pape Clement XI. Contenant tout ce qui regarde le Salut
KlemensVienne en Autriche : chez Jean Pierre Van Ghelen, 1734Privilegia sanctissimae virginis Mariae
[Wien] : [Johann Winterburger], [um 1500]Prob-Zeichen der Liebe, Mit welcher Maria Bey dero längst-verehrten Gnaden-Bild, in dem uralt-würdigen GOttes-Hauß und Pfarr-Kirchen deren Wohl-Ehrwürdigen P.P. Benedictinern zum Schotten in Wienn, die alldort, gegen Sich erwiesene Andacht, Lieb und Verehrung ersetzet.
Das ist: Wenig, aber denkwürdige Begebenheiten, So sich mit Verehrern gedachter Marianischen Bildnuß, zu verschiedenen Zeiten zugetragen, theils nach Beweisung einiger annoch vorhandenen uralten Zeugenschafften, theils vorhin von dem Hochwürdigen Herrn Carolo Stengelio, des Heil. Benedictiner-Ordens Abbten zu Anhausen, in lateinischer Sprach beschrieben, und in sein so genanntes Hodoeporicum Mariano-Benedictinum, oder verfaßtes Reis-Büchlein von denen Wunderthätigen Gnaden-Bildern der allerseeligsten Junfrauen Mariae eingetragen ...Wispauer, HeinrichWienn : Andreas Heyinger, 1726Programm zur feierlichen Einweihung der neuerbauten evangelischen Kirche A.C. in der Vorstadt Gumpendorf in Wien am 7. Jänner 1849
Wien : Schmidbauer und Holzwarth, 1849Der Prophet von Österreich, oder: Die Wunder der ganzen Welt
Eine Weisagung...Frühauf, GeorgWien : Selbstverl., 1848Die Prophetin von Oesterreich, oder die dreizehnte Sibylla-Weissagung
Sammt andern sehr merkwürdigen Weissagungen und wunderbaren Begebenheiten dieser Erde, so wie in einem Erdspiegel ...Frühauf, GeorgWien : Selbstverl., 1848Quòd Austriæ Marchio, & Tutelaris Divus Leopoldus In Uno Omnia Spei Anchorâ fixerit, In Divi Stephani Proto-Martyris Basilica Consensu Magnifici D. Rectoris, Iubente verò Nobili, Clarissimo, ac Consultissimo Viro D. Maximiliano Sala, J.U.D. Aulæ, & Iudiciorum Advocato, nec non p.t. Inclytæ Nationis Austriacæ Procuratore
Grüner, Franz JosefViennæ Austriæ ; Wien : apud Joannem Jacobum Kürner, 1662Rede gehalten im israelitischen Bethause zu Wien
am Tage als die glorreiche Rückkehr unseres Sieg- und- Ruhm [!] gekrönten Kaisers Franz I. durch Dankgebete zu Gott gefeyert wurdeWien : Schmid, 1814Rede gehalten in der 15. Generalversammlung des St. Josef von Arimathäa-Vereins am 17. März 1872
Dittrich, CarlWien : Verl. des Vereines, 1873Rede vom Worte Gottes
Zum Troste der Prediger und zur Belehrung der ZuhörerSkerbinz, PasqualWien : Zweck, 1820Rede von dem wahren Gebrauche der heil. Religion Jesu Christi, wenn sie uns zeitlich und ewig beglücken soll
Gehalten am Festtage des heiligen Leopold in der Pfarrkirche dieses Nahmens zu Wien in der LeopoldstadtSomerau-Beeckh, Maximilian Joseph vonWien : Gedruckt bey Anton Strauß, 1816Rede von den eingebildeten Hindernissen der gewissenhaften und christwürdigen Verwendung der Gaben und Gnaden Gottes zur Heiligung und Seligkeit, am Feste des heiligen Leopolds den 15ten Wintermonats 1801 in der Kollegiat Stifts- und Pfarrkirchen zu Klosterneuburg
Mick, LambertWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, 1801Rede, wie der heilige Franz von Assis, weil er für Gott der Kleinste seyn wollte, durch Gott der größte geworden sey
Gehalten bey der zweyhunderjährigen Jubelfeyer der Kirche und des Klosters der ehrwürdigen P.P. Kapuziner am neuen Markt in Wien den 8. September 1822Zängerle, Roman SebastianWien : Mausberger, 1822Reguln und Ordnungen Einer uralten und Hochlöbl. S.S. Corporis Christi Bruderschaft, In der Kaiserl. Königl. Pfarr-kirchen St. Michael alhier in Wien
Samt denen Indulgenzen und Versen, So bey dem Allerheiligsten Frohn-leichnams Festes, Dann Denen gewöhnlich-wochentlichen Pfingst-täglichen Umgängen können geübet werden, Samt dem Catalogo deren Verstorbenen, Denen einverleibten Herren Brüdern, Frauen und Jungfrauen Schwestern zu dem eingetrettenen 1758 Jahr offerirenWien : gedruckt mit von Ghelischen Schriften, [1758]Regvla, Das ist: Regel, welche Bapst Vrbanus der Vierte diß Namens, den Schwestern S. Clara Ordens fürgeschriben vnnd geben
Sambt den General Satzungen, so im Vallisoletanischen General Capitl, Anno 1593 für dieselben zusamben getragen, vnd zuhalten anbefolchen wordenUrban ; Strasser, HieronymusWienn in Oesterreich : durch Gregorium Gelbhaar, 1621Religion und Priester
Huber, Franz XaverWien und Prag : in der von Schönfeldischen Buchhandlung, 1784-1784Religion und Priester /
1 : Religion und PriesterHuber, Franz XaverWien und Prag : in der von Schönfeldischen Buchhandlung, 1784