Das neue Wien : Städtewerk. Das neue Wien / hrsg. unter offizieller Mitw. d. Gemeinde Wien. Wien : Elbemühl, 1926-1928 : [...]
- 649 Totalansicht des Werkes [N. Heid]
- 650 Das Lagerhaus der Stadt Wien erbaut von der Firma Maschinenfabriks-Actiengesellschaft N. Heid als Generalunternehmer
- 652 80 PS Leobersdorfer Dieselmotor für das Pumpwerk Matzendorf der Gemeinde Wien
- 653 Maschinensaal des Kraftwerkes Spullersee der österr. Bundesbahnen
- 653 Fahrbare Schotter- und Sanderzeugungsanlage mit Traktor, geliefert an die Gemeinde Wien für die städtischen Granitbrüche in Mauthausen
- 654 Kleine "Fischerwinsch-Radialbohrmaschine"
- 658 [Fabriksgebäude Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp]
- 661 [Fabriksgebäude Grazer Waggon- und Maschinenfabriks-Aktiengesellschaft, vormals Johann Weitzer ]
- 664 Vierrädrige Benzinmotor-Feuerspritze für Pferdezug
- 664 Automobile Benzinmotor-Feuerspritze
- 664 Automobil-Rüstwagen mit zweirädrigem Anhänger
- 665 [Fabriksgebäude Österreichische Nähmaschinenfabrik Rast & Gasser]
- 667 Großstadtautobus der Gemeinde Wien
- 668 [Fahrzeug Gemeinde Wien Kehrichtabfuhr]
- 672 [Fabriksgebäude Dunlop Cord Reifen]
- 673 [Sporthaus Zeckl]
- 677 [Fabriksgebäude "Häusermann" Vereinigte Fabriken chemischer Gravüren und Metallwaren]
- 681 Außenansicht des Fabriksgebäudes [Ingenieur G. L. Pauer]
- 681 Innenansichten von Fabriks- und Magazinsräumen [Ingenieur G. L. Pauer]
- 682 Sophien-Hütte, Wetzlar
- 686 [Eduard Elbogen]
- 692 Werkseingang [Hydroxygen-Gesellschaft]
- 693 Gasometer
- 694 Lufttrennungsapparate
- 695 Behälterschweißung
- 696 Dissousgasanlage
- 697 88-Kwst-Elektrolyseur
- 699 Ansicht: Hauptwerk Düsseldorf [Henkel & Cie.]
- 713 Kreisraster der Kamera
- 714 [Photochemigraphische Kunstanstalt A. Krampolek]
- 719 [Chwala's Druck]
- 724 [Glogowski & Co.]
- 729 Feinkartonnagensaal [A. Glücksmann & Söhne]
- 729 Maschinensaal [A. Glücksmann & Söhne]
- 729 Druckerei und Lithographie [A. Glücksmann & Söhne]
- 729 Automatenmaschinensaal [A. Glücksmann & Söhne]
- 730 [Gebäude Löwit & Comp.]
- 732 Vortragssaal im Pädagogischen Institut der Gemeinde Wien Burggasse
- 733 [Portois & Fix, Aktiengesellschaft]
- 738 Gobelintasche nach indischen Motiven aus dem XVII. Jahrhundert
- 739 [Teppich- und Möbelhaus S. Schein]
- 740 [Adalbert Potucek]
- 743 Ansicht des Gebäudes der Zentrale [Grosseinkaufsgesellschaft Österreichischer Konsumvereine]
- 744 Zentralgebäude der Konsumgenossenschaft Wien und Umgebung
- 746 Innenansicht einer Textilfiliale
- 747 Außenansicht des Lagerhauses (Arsenal)
- 749 Vereinigte Leder- und Schuhfabriken, G. A.
- 749 Fabriksansicht der Taschner- und Lederwarengesellschaft m. b. H.
- 751 Fabriksansicht der Aktiengesellschaft für Textilindustrie
- 752 Fabriksgebäude der Wäsche- und Kleiderfabrik
- 753 Ansicht des "Stafa"-Warenhauses
- 754 Hauptportal der "Stafa"
- 756 [Albert Hardt]
- 758 Nähsaal / Zuschneiderei [Ranschburg & Goldstein]
- 759 Bügelsaal / Pauserei [Ranschburg & Goldstein]
- 760 [Gebäude der Hutarbeiter und -arbeiterinnen reg. Gem. m. b. H.]
- 765 Genesungsheim "Waldhof" der Wiener Bezirksrkankenkasse in Oberbergern bei Krems an der Donau für leichtlungenkranke Männer
- 766 Genesungsheim "Laab im Walde" der Wiener Bezirkskrankenkasse für leichtlungenkranke Frauen
- 767 Kurheim "Bad Schallerbach" der Wiener Bezirkskrankenkasse für Nervenleidende, Rheumatiker und Gichtkranke
- 769 Erholungsheim in Stranzendorf
- 774 Frauenhospiz (Entbindungsheim')
- 775 Allgemeine Arbeiter-Kranken- und Unterstützungskasse in Wien
- 783 Erholungsheim Rosenburg
- 784 Gebäude der Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt für Wien, Niederösterreich und Burgenland
- 786 Operationssaal [Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt für Wien, Niederösterreich und Burgenland]
- 787 Warteraum des Ambulatoriums [Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt für Wien, Niederösterreich und Burgenland]
- 788 Sterilisierraum [Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt für Wien, Niederösterreich und Burgenland]
- 790 Apparatesaal (Teilansicht) der Entnikotinisierungsanstalt August Falk
- 791 Die Exposition der Entnikotinisierungsanstalt August Falk auf der Wiener Hygiene-Ausstellung 1925
- 794 Dental-Depot Fischer & Pfragner
- 795 Quarzlampe "Künstliche Höhensonne"
- 795 Solluxlampe
- 795 Säuglingsbehandlung
- 799 Dampfbügelmaschine
- 799 Waschen mit fließendem Benzin
- 802 [Gebäude der Milchindustrie-Aktiengesellschaft in Wien]
- 807 Abb. 1. [Die Wiener Molkerei]
- 808 Abb. 2. Der Molkereihof [Die Wiener Molkerei]
- 809 Abb. 3. Blick in eine Verkaufsstelle [Die Wiener Molkerei]
- 810 Abb. 4. Die Haupthalle der Wiener Molkerei [Die Wiener Molkerei]
- 811 Abb. 5. Das Laboratorium [Die Wiener Molkerei]
- 812 Abb. 6. Die große Maschinenhalle [Die Wiener Molkerei]
- 815 Milchreinigungs- u. Pasteurisieranlage der Niederösterreichischen Molkerei
- 820 Das neue Geschäftshaus Neuer Markt 10-11 [Gebrüder Wild]
- 828 [Fabriksgebäude der Productiv-Gesellschaft der Wiener Fleischselcher, Schlachthaus]
- 830 [Carl Dziurzynski]
- 831 [Franz Waber]
- 835 Geschäftshaus [Johann Huber]
- 836 Bratöfen / Sudhaus / Selchküche / Erzeugungsraum [Johann Huber]
- 837 Teilansicht der Maschinenhalle / Kraftanlage / Teilansicht der Fabrik / Lieferungswagen / Detailgeschäft [Johann Huber]
- 838 [Leopold Frankl - Sigmund Ochs & Co.]
- 839 [Friedrich & Haaga]
- 844 Gesamtansicht, Nach einer Aufnahme im Jahre 1912 [Ankerbrotfabrik]
- 845 Rogggenmühle (Walzenstühle) [Ankerbrotfabrik]
- 846 Laboratorium [Ankerbrotfabrik]
- 847 Abwärtsbeförderung von Mehl [Ankerbrotfabrik]
- 848 Gärraum [Ankerbrotfabrik]
- 848 Knetraum mit Siebanlage [Ankerbrotfabrik]
- 849 Teil der Schwarzbäckereiöfen [Ankerbrotfabrik]
- 849 Teil der Weißbäckereiöfen [Ankerbrotfabrik]
- 850 Verladehalle [Ankerbrotfabrik]
- 850 Teil der Fabriksgebäude-Wagenausfahrt [Ankerbrotfabrik]
- 851 Mischhalle [Kronenbrotwerke]
- 852 Teilansicht [Kronenbrotwerke]
- 853 Laboratorium [Kronenbrotwerke]
- 853 Ofenhalle I [Kronenbrotwerke]
- 854 Mischraum [Bäckerei und Bröselwerke Edmund Laab]
- 854 Dampfbackofen I [Bäckerei und Bröselwerke Edmund Laab]
- 855 Arbeitsraum und Dampfbackofen II [Bäckerei und Bröselwerke Edmund Laab]
- 855 Bröselanlage [Bäckerei und Bröselwerke Edmund Laab]
- 857 Der Betrieb der Kathreiner Malzkaffe-Fabriken A. G. in Wien XXI.
- 858 Bürohaus "Kathreiner-Hof"
- 859 Der Gründer J. H. Franck
- 859 Die Geschichte von der Kaffeemühle
- 860 Die österreichische Fabrik in Linz a. d. Donau [Heinrich Franck Söhne]
- 861 Ansicht des ersten Fabriksgebäudes [Imperial Feigenkaffee-Fabrik]
- 862 Die Hauptfabrik in ihrer heutigen Größe [Imperial Feigenkaffee-Fabrik]
- 864 [Fabriksgebäude "Au Mikado" Kolonialwaren A.-G.]
- 864 Dampf-Kaffee-Extrahieranlage (System A. Postulka)
- 865 Zuckerfabrik Bruck a. Leitha
- 866 Sudsaal [Zuckerfabrik Bruck a. Leitha]
- 867 Kesselhaus [Zuckerfabrik Bruck a. Leitha]
- 870 [Fabriksgebäude Deo-Werke F. Baumer]
- 872 [Hauser & Sobotka A. G.]
- 876 Neues Gebäude (Nordwestbahnhof) [Deutsche Dampffischerei "Nordsee", G. m. b. H.]
- 876 Verkaufshalle am Naschmarkt [Deutsche Dampffischerei "Nordsee", G. m. b. H.]
- 878 [Gebäude Josef Birkowitsch]
- 885 [Gebäude Öffentliche Globus-Handelsschule]
- 887 [Österreichisches Landerziehungsheim für Knaben]
- 887 [Erster Wiener Ferienkolonien Spar- und Unterstützungsverein für Kinder]
- 889 [Fabriksgebäude Heinrich Zeinlinger]
- 890 [Gebäude der Buchdruckerei "Thalia"]