Das neue Wien : Städtewerk. Das neue Wien / hrsg. unter offizieller Mitw. d. Gemeinde Wien. Wien : Elbemühl, 1926-1928 : [...]
- 275 Julius-Schacht
- 276 Separation mit Seilbahnendstation
- 276 Julius-Schacht mit Seilbahnanfangsstation
- 277 Der moderne Schacht Klaus
- 286 [Wilhelm Pittner]
- 287 [Pauker-Werk]
- 288 [Pauker-Werk]
- 290 [Österreichische Werke G.A.]
- 291 [Österreichische Werke G.A.]
- 292 Ruetzwerk-Turbinen
- 293 Papiermaschine 4000 mm Arbeitsbreite.
- 294 Fabrik der Hofherr-Schrantz-Clayton-Shuttleworth A. G. in Wien, XXI, Erbaut im Jahre 1905
- 295 Dreherei [Hofherr-Schrantz-Clayton Shuttleworth]
- 295 Kesselschmiede, Hydraulische Presse mit 200 t Preßdruck [Hofherr-Schrantz-Clayton Shuttleworth]
- 297 Hochdruck-Stahlgußschieber für Ruetzwerk der Österreichischen Bundesbahnen.
- 298 Österreichische Bamag-Büttner-Werke
- 299 [Fabriksgebäude Heimpel & Besler]
- 303 Isolierte Entstaubungsanlage [Korfund]
- 303 Isolierte Buchdruck-Maschinen [Korfund]
- 303 Isolierte Tischlerei-Maschinen [Korfund]
- 304 [Fabriksgebäude Maschinen- und Waggonbau-Fabriks-Aktiengesellschaft]
- 305 [Maschinen- und Waggonbau-Fabriks-Aktiengesellschaft]
- 306 [Waggon der Maschinen- und Waggonbau-Fabriks-Aktiengesellschaft]
- 307 [Fabriksgebäude der Wiener Lokomotivfabriks-Aktien-Gesellschaft]
- 314 Die Österreichischen Siemens-Schuckert-Werke
- 314 Blick in die neue Großmaschinenhalle im Werk Siemensstraße der Österreichischen Siemens-Schuckert-Werke, Wien
- 315 Freiluftstation Floridsdorf der Wasserkraftwerke-A.-G., Wien
- 315 Drehstrom-Turbogenerator ... für das Überlandkraftwerk Ebenfurth der Gemeinde Wien - Städtische Elektrizitätswerke
- 316 Fabriksgebäude Wien, III., Apostelgasse - Hainburgerstraße [Siemens & Halske]
- 317 Tischtelephon (Sekretäreinrichtung), Wiener Rathaus
- 318 Blockanlage der Stadtbahn
- 319 Fabrik Wien XXI [A.E.G.-Union Elektrizitäts-Gesellschaft]
- 320 Freiluft-Umspannstation Wien-Nord
- 321 Einankerumformer in der Umformerstation Ottakring
- 321 Großgleichrichter in der Station Thury
- 322 Bahngeneratoren im Achenseekraftwerk
- 322 Güterzuglokomotive auf der Mittenwaldbahn
- 323 125-kV-Übertragungsleitung Inssbruck-Scharnitz
- 324 30.000 PS, 3-Zylinder-Hochdruck-Dampfturbine
- 325 Zwei Einheiten à 1000 Amp. der 6000 Amp. Gleichrichteranlage Großmarkthalle für Stadt- und Straßenbahnbetrieb
- 326 Gebirgsschnellzugslokomotive, Leistung 2400 PS
- 328 110 kV-Fernleitung Partenstein - Linz (Oberösterreich), Donauüberquerung
- 329 Lokomotive Reine 1170 der österreichischen Bundesbahnen auf der Salzkammergutlinie
- 330 Triebwagen der Akt. Ges. der Wiener Lokalbahnen (Linie Wien-Baden)
- 330 Wiener elektrische Stadtbahn: Motoren, Streckenausrüstung, Vielfachsteuerungen
- 331 Generator im Teigitsch-Kraftwerk
- 331 Bau von Drehstromgeneratoren in den Weizer Werken
- 332 Einphasen-OFentransformator
- 333 Gesamtansicht des Fabriksgebäudes Wien [Danubia], XIX., Krottenbachstraße Nr. 82-88
- 334 Eich- und Überprüfungsraum [Danubia]
- 335 Ansicht vom Hauptbahnhof Heiligenstadt [Fabriksgebäude Electra]
- 336 [Fabriksgebäude Scheiber & Kwaysser, Ges. m. b. H.]
- 337 Teilansicht unserer Montagehalle für Hochspannungs-Ölschalter [Kontak A.-G.]
- 341 Wählerraum einer Vollautomatischen Telephonzentrale "Hekaphon 1000" ... (Städt. Elektrizitätswerke-Direktion IX., Mariannengasse)
- 342 Vollautomatische Telephonzentrale "Hekaphon 37" ... (Städt. Mautner-Markhof Kinderspital, III., Baumgasse)
- 342 Vermittlungsschrank der Telephonzentrale "Hekaphon 1000" ... (Städt. Elektrizitätswerke-Direktion, IX., Mariannengasse)
- 343 [Firmengebäude Ericsson Österreichische Elektrizitäts-Aktiengesellschaft]
- 347 Das Wiener Bosch-Haus an der Friedensbrücke, erbaut von Architekt Prof. Robert Örley
- 348 Werk Liesing bei Wien [Accumulatoren-Fabrik Aktiengesellschaft]
- 352 [Werkstätte Proksch & Co.]
- 358 [Fabriksgebäude S. Elster]
- 359 Fabrik in Wien, XI., Nemelkagasse 9 [Julius Pintsch]
- 362 Lageplan der Zentralheizanlage im Gaswerk Simmering
- 363 Heizhausanlage im Gaswerk Simmering
- 365 Derzeit größte elektrische Speicher-Warmwasser-Heizungsanlage in Österreich ... Ausführung des elektrischen Teiles: Österr. Siemens-Schuckert-Werke
- 367 Telephonzentrale Rasumofskygasse, Kesselhaus
- 369 Patent Unterwind-Wanderrost "Pluto Stoker"
- 372 Rathausküche
- 373 Backgruppe für Gasheizung im Versorgungshause Wien-Lainz
- 373 Gas-Küchenanlage des Wiener Versorgungshauses (Baumgarten)
- 373 Küchenanlage für Gas und Dampf im Jubiläumsspital, Wien XIII.
- 374 Gas-Badeanlage im Lehrlingsheim, Wien, IX., Canisiusgasse
- 374 Gas-Küchenanalge im Lehrlingsheim Wien, IX., Canisiusgasse
- 374 Warmwasserzubereitung und Heizung mit Gas in der Schulzahnklinik des Jugendamtes, Wien XXI.
- 375 Original Wiener Kaffee-Schulküche der Wiener Kaffeesieder-Genossenschaft
- 377 Bekohlung- und Entaschungsanlage für "Gemeinde Wien - Städtische Dampfwäscherei", XII. Schwenkgasse
- 380 Brückenwaage, Bauart um 1860
- 381 Mehrzeiger-Waage Type 117/3
- 381 Rollgewichtseinrichtung für Brückenwaagen
- 382 [Joh. Drexler & Sohn]
- 383 Hydraulische Faßpresse
- 384 Standfasswerke Rostock & Baerlocher
- 387 Kohlenförderanlage Ebenfurth
- 388 Brikettierungsanlage Ebenfurth
- 388 Zwei Arbeiterwohnhäuser Ebenfurth
- 388 Werkstättengebäude Ebenfurth
- 396 [Werkstatt Andreas Zinkl]
- 397 [Hotel Ritz]
- 398 [Das Dianabad]
- 404 Die Trasse durch den Bahngraben [Raxbahn]
- 405 Der Tiefblick in das Große Höllental
- 406 Ein Wagen der Raxbahn
- 407 Turmstütze III gegen den Schneeberg
- 408 Die Bergstation [Raxbahn]
- 409 Weinzettelwand
- 411 Großer Teich, Familienbad [Thermalbad Vöslau]
- 412 Kurpark mit Kiosk [Thermalbad Vöslau]
- 412 Hotel Bellevue [Thermalbad Vöslau]
- 413 Blick gegen Baden
- 414 Rodelbahn [Thermalbad Vöslau]
- 415 Aussichts-Restaurant Cobenzl