Kalender des Bürgerlichen Handelsstandes in Wien : für das gemeine Jahr .... [Wien], Nachgewiesen: 1782[1781] - 1827[1826], [...]
- Das k. k. priv. Großhandlungs-Gremium
- In Waaren al ingrosso, Spedition, und Kommission
- In Material - Specerey - und Farbwaaren
- In Specereywaaren
- In ringen Seiden weißen Mode und sogenannten kurzen Waaren
- In roher und gefärbter Seide, dann Kammeelhaar und derley Bänder und Knöpf
- In Cotton und andern wollenen und halbseidenen Waaren
- In goldnen silbernen und andern Galanterie - Waaren
- In englischen, französischen dann Nürnberger- und Erbländischen Stahl- und andern Kramerey - Waaren
- In Borten, Hüte und andern Hutstepper Waaren, dann gold- und silbernen Knöpfen
- In Lederwaaren
- In Leinwandwaaren
- In Eisen und Eisengeschmeidwaaren
- Bürgerliche Kauf- und Handelsleute vor der Stadt
- Tuchhändler, oder Tuchlaubens-Verwandte
- Bürgerliche Leinwandhändler
- Bürgerliche Buchhändler
- Privilegirte Kunsthändler
- [In Eisenwaaren]
- In Rauchwaaren
- In Seide
- In italienischen Früchten
- Griechische Handelsleute, ...
- Türkisch-jüdische Handelsleute, ...
- Kaiserl. königl. privilegirte Börse
- Briefträger von den Landkutschern
- Bürgerliche Schiffmeister ...
- Briefträger von den Schiffleuten
- Einige in Wien einkehrende Boten