Deutscher Bibliophilen-Kalender : Jahrbuch für Bücherfreunde u. Büchersammler. Wien : Perles, [1.]1913; 2.1914 - 4.1916, [...]
Zeitschrift
Zeitschrift
Links
Dateien
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Kalendarium und Sprüche
- PDF Paul Natorp: Geileitwort (Faksimilie)
- PDF 37 Stefan Zweig: Die Bücher und der Krieg
- PDF 41 Dr. Julius Zeitler: Kriegsbibliophile
- PDF Heinrich Simon: Alfred Walter Heymel. Zu seinem Gedächtnis
- PDF 54 Max Marold: Ein vergessener Dichter
- PDF 62 Leopold Winarsky, Reichsratsabgeordneter (Wien): Etwas über sozialistische Bibliophile
- PDF 69 Arthur Trebitsch (Wien): Wort und Leben
- PDF Erich Mennbier: Friedrich Haßlwander, der Künstler und Bibliophile (Zum Gedächtnis)
- PDF 81 M. Grolig: Bruno Walter Dolch, 1883–1914
- PDF 85 Richard Schaukal: Aus alten Bücherschränken
- PDF 90 Hans Feigl: Jahresrundschau empfehlenswerter Bücher
- PDF 103 Kunstverlag J. Löwy, Wien: Dr. Ottokar Mascha: "Österreichische Plakatkunst"
- PDF 107 M. Grolig (Wien): Der Buchtitel. Eine Literaturübersicht
- PDF 114 Michael Maria Rabenlechner: Das angeblich Hamerlingsche Weltkriegsprophezeiungsgedicht
- PDF 122 Die Kataloge eines englischen Antiquars: "Der europäisch-Nietzesche Krieg"
- PDF 127 Dr. Anton Wesselsky: Feierstunde in der Bücherei
- PDF 132 Karl Hillebrand: Über das Lesen als Bildungsmittel. Briefe, mitgeteilt von Sigmund Schott
- PDF 137 Bibliophiles aus aller Welt
- PDF 173 Porto-Taxe
- PDF Bemerkungen
- PDF [Anzeigen]
- PDF Rückdeckel
Nutzungsbedingungen