Universal-Kalender für alle kaiserlich-österreichischen Staaten. Wien, 1.1822 - 3.1824 nachgewiesen, 1822- : (1822)
Zeitschrift
Zeitschrift
Links
Dateien
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Die Kirche der Redemtoristen in Wien
- PDF Titelblatt
- PDF Astronomische und chronologische Vorkenntnisse zum Gebrauche dieses Universal - Kalenders
- PDF Genealogie des österreichische Kaiserhauses
- PDF [Kalendarium]
- PDF Der beste Wetter-Prophet oder sichere Regeln zur Vorhersagung des Wetters
- PDF 28 A. Interessante Geschichten , Erzählungen und Anecdoten, sämmtliche aus der an hohen Tugendmustern reichen Geschichte des österreichischen Kaiserhauses
- PDF 32 B. Merkwürdige Oesterreicher, die sich durch sonderbare Schicksale, tiefe Gelehrsamkeit, Virtuosität in der Poesie, Mahler- und Tonkunst und in mechanischen Künsten ausgezeichnet haben
- PDF 36 C. Züge der Tapferkeit, des Heldenmuthes, der Entschlossenheit, Geistesgegenwart, Seelengröße, des Pflichtgefühles und der Vaterlandsliebe
- PDF 40 D. Die Stadt Wien vor 216 Jahren, unter der Regierung Kaiser Ferdinands II.
- PDF 42 E. Die Kirche des neu eingeführten Ordens der Redemtoristen in Wien
- PDF 44 F. Der Kampf mit den Vorurtheilen, dem Aberglauben und den Mißbräuchen
- PDF 49 Sitten- und Lasterspiegel, in Gemählden guter und böser Menschen, als Beyspiele zur Nachahmung und Warnung
- PDF 55 Bürgerpflichten, wie sie die Natur und Dankbarkeit gegen den Monarchen und das Vaterland eingeben
- PDF 60 Hufelands kurzgefaßte Rathschläge zur Führung jener Lebensweise, welche die Gesundheit dauerhaft macht, und das Leben verlängert
- PDF 62 Moralische Erzählungen für Jedermann
- PDF 65 Gedichte zum Declamiren und Singen
- PDF 68 Anekdoten, Einfälle, Bonmots
- PDF 72 Räthsel und ihre Auflösung
- PDF 73 Nachschlage- und Erinnerungsbuch
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Rückdeckel
Nutzungsbedingungen