Wiener Postillon <1848 - 1849> : Tagblatt zur Aufklärung, Belehrung und Erheiterung für alle, mit besonderer Rücksicht auf [...]
Zeitung
Zeitung
- TitelWiener Postillon <1848 - 1849> : Tagblatt zur Aufklärung, Belehrung und Erheiterung für alle, mit besonderer Rücksicht auf die dienende Klasse
- Enthalten inA
- ErschienenWien : C. A. Ritter ; Wien : K.K. Hof-Buchdr., 1848,Probe-Nr.; 1.1848,1(1.Juli)-99(25.Okt.); 2.1849,1(7.Jan.)-71(3.März); damit Ersch. eingest., 1848-1849
- Erscheinungsfrequenztäglich
- ErscheinungsweiseErscheinungsweise: 5 - 6 x wöchentlich. - 1848,Nov.-Dez. nicht ersch. - Richtung: konstitutionell
- VorgängerVorg.: Der Dienstfreund
- NachfolgerForts.: Allgemeine österreichische Postzeitung
- AnmerkungBibliogr. Nachweis: Helfert, S. 320; Kubiček, Nr. 25
- AnmerkungFormat: 2 ̊, 34 x 20 cmZusatz ab 21.Juli 1848: verbunden mit dem Anzeigeblatt des Dienstfreundes ; ab 2.1849,1(7.Jan.): Zeitschrift zur Wahrung und Förderung der constitutionellen Freiheit und der Volksinteressen ; ab 2.1849,27 ohne Zusatz. - Motto: "Es muß besser werden." Hauptsacht. bis 1848,5(6.Juli): Der Dienstfreund. - Hauptsacht. 2.1849,46-71: Allgemeine österreichische Postzeitung. - Motto: Es muß besser werden. - Zusatz wechseltImpressum: C. A. Ritter (Hrsg., v. Red., später auch Eig.) - Drucker bis 19.Juli 1849: L. Sommer, vormals Strauß; bis 25.Okt.1849: J. Keck & Sohn; 7.Jan.-25.Feb.1849: C. Winiker, Brünn; sodann Franz Gastl, Brünn
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Bände
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeWiener Postillon <1848 - 1849> : Tagblatt zur Aufklärung, Belehrung und Erheiterung für alle, mit besonderer Rücksicht auf die dienende Klasse. Wien : C. A. Ritter ; Wien : K.K. Hof-Buchdr., 1848,Probe-Nr.; 1.1848,1(1.Juli)-99(25.Okt.); 2.1849,1(7.Jan.)-71(3.März); damit Ersch. eingest., 1848-1849. Wienbibliothek im Rathaus. , C-5739 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-571361 / Public Domain Mark 1.0