Der Radikale : deutsche Zeitung für In- und Ausland. Wien : J. A. Becher : Schmidtbauer u. Holzwarth, 1848,1(16.Juni)-49(14.Aug.); [...]
Zeitung
Zeitung
- TitelDer Radikale : deutsche Zeitung für In- und Ausland
- Enthalten inA
- ErschienenWien : J. A. Becher : Schmidtbauer u. Holzwarth, 1848,1(16.Juni)-49(14.Aug.); 1848,50(15.Aug.)-111(26.Okt.)=108-166, 1848-1848
- Erscheinungsfrequenztäglich
- ErscheinungsweiseErscheinungsweise: täglich außer sonntags, ab 29.Juli 1848: täglich außer montags. - Doppelzählung von "Oesterreichisch-deutsche Zeitung" übernommen
- VorgängerDarin am 15.Aug.1848 aufgeg.: Oesterreichisch-deutsche Zeitung
- AnmerkungBibliogr. Nachweis: Helfert, S. 314; Schweinfurter, S. 105
- AnmerkungFormat: 2°, ca 36 x 25 cm, 3-spaltigZusatz anfangs: Abendzeitung für das In- und Ausland; Zusatz ab 1848,12(3.Juli): Zeitung für das In- und Ausland; ab 1848,50(15.Aug.): deutsche Zeitung für das In- und Ausland; ab 1848,65 entfällt der Zusatz; Zusatz einiger Hefte: ExtrablImpressum 3.Juli-26.Okt.1848: J. A. Becher (Verl.) - Drucker 16.Juni-1.Juli 1848: U. Klopf u. Alex. Eurich; ab 3.Juli 1848: Carl Ueberreuter'sche Buchdruckerei; ab 15.Aug.1848: Edler v. Schmidbauer u. Holzwarth. - Redakteur: A. J. Becher; 16.Juni-3.Juli 1848: W. Messenhauser (Hauptmitarb.); 3.Juli-26.Okt.1848: K. Tausenau u. Jos. Tuvora (Hauptmitarb.); 4.Juli-13.Aug.1848: Sigmund Kolisch (Mitred.)Beil. zu 1848,92(1.Okt.): Abendblatt zum Radikalen, 1848,30.Sept.
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
Hefte
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeDer Radikale : deutsche Zeitung für In- und Ausland. Wien : J. A. Becher : Schmidtbauer u. Holzwarth, 1848,1(16.Juni)-49(14.Aug.); 1848,50(15.Aug.)-111(26.Okt.)=108-166, 1848-1848. Wienbibliothek im Rathaus. , C-5741 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-880954 / Public Domain Mark 1.0