52 Treffer für Schlagwort = "Geschichte 1848" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt

    An die Bewohner Wiens [Wien, 14. Juli 1848]

    Mehr als je machen sich seit einigen Tagen Uebelwollende zum Geschäfte durch künstlich erzeugte und verbreitete Gerüchte die Gemüther zu beängstigen und zu verwirren
    Wien, Gemeinde-Ausschuß
    [Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, 1848
  • Titelblatt

    An die constitutionellen Mitglieder des constitutionellen Vereines und alle Wohl- und Gutgesinnten

    Die Zeit bringt Rosen ... Wien, das große, herrliche, thatkräftige, begreifende Wien, hat einen Verein aus seinen Bewohnern ins Leben gerufen, welcher in die Seele der Monarchie, des constitutionellen Gesammtstaates Oestreichs dringen wird ...
    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leop. Grund, am Stephansplatz im Zwettelhofe, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Aufruf an meine lieben Landsleute, Kameraden, Brüder und Freunde!

    Es ist der wichtigste Moment, in welchem ich diese Worte an Sie richte ... Der Kaiser ist abgereis't ... [Wien am 18. Mai 1848]
    Weis, J. B.
    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold. Grund, am Stephansplatze im neugebauten Zwettelhofe, 1848
  • Titelblatt

    Aufruf zur Begründung einer Wiener Studenten-Warte

    Hammerschmidt, Karl Eduard
    [Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, 1848
  • Titelblatt

    Blutige Scenen zwischen Deutschland und Dänemark und der schändliche Verrath in Flensburg

    [Wien] : Gedruckt bei L. Grund, am Hundsthurm, Schloßplatz Nr. 1, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien an die tapfere österreichische Armee in Italien und ihren Feldherrn

    Der Gemeinde-Ausschuß der Haupt- und Residenzstadt Wien ergreift die freudige Veranlassung der so eben eingelangten Siegesnachricht um dem ruhmgekrönten Feldherrn und der tapfern Armee, die er befehligt, den Ausdruck seiner Bewunderung, seines Dankes darzubringen ...
    Wien, Gemeinde-Ausschuß
    [Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, Hunsthurm Nr. 1, 1848
  • Titelblatt

    Die drei Tage in Wien oder: Die Entfernung des alten Uebels, den 13., 14., 15. März 1848

    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im neugebauten Zwettelhofe, 1848
  • Titelblatt

    Der durchgeschossene Hut Nikolaus, Czaren von Rußland. Hört! was in Rußland vorgeht!

    Wien : Gedruckt und zu haben bei Leop. Grund, am Stephansplatz im neugebauten Zwettelhofe, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Die Emanzipation der Juden betreffend

    Hammerschmidt, Karl Eduard
    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund am Hundsthurm Nr. 1. - Verlag: Stadt Zwettelhof, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Fürchterliche Ereignisse. Revolution von Berlin und Sturz des Ministeriums

    Berlin, am 20. März 1848
    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im neugebauten Zwettelhofe, 1848
  • Titelblatt

    Gehst denn nit dani von Wagen?

    Ein wienerisches Sprichwort mit Variationen
    Castelli, Ignaz Franz
    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. ca. 1848]
  • Titelblatt

    Die Italiener sind schon am Hermarsche nach Wien

    Niedopitalsky, ...
    [Wien] : Druck und Verlag von Leopold Grund, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Kaiser Ferdinand's Gnadenwort, oder: Befreiung der Italiener und Pohlen

    Markbreiter, Moriz
    Wien : gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatze im Zwettelhofe, [s.a. 1848]
  • Titelblatt

    Kaiser Ferdinands Einzug in die immer getreue Residenz den 12. August 1848

    Patatschny, Franz
    [Wien] : Gedruckt und zu haben bei Leopold Grund, am Stephansplatz im Zwettelhofe, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 17. Dezember 1848]

    Das hohe Ministerium für Handel und Gewerbe hat den Magistrat, im Wege der hohen Landsstelle, mit Erlaß vom 10. d. M. Z. 660, beauftragt, in kürzester Zeit die nöthigen Einleitungen zur Vornahme des Wahlaktes für die zu errichtende Handelskammer der Haupt- und Residenzstadt Wien, welche vorläufig den Bezirk von ganz Nieder-Oesterreich vertreten soll, zu treffen ... ; Der Tag der Wahl wird vorläufig auf den 10. Jänner 1849 festgesetzt ...
    Magistrat der Stadt Wien
    [Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, Hundsthurm Nr. 1, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 18. September 1848]

    Mit Bezug auf die hierortigen Kundmachungen vom 29. v. M. und 3. d. M. betreffend die Wahl des neuen Gemeinderathes für die Stadt Wien, wird nunmehr über die Art, die Zeit und den Ort dieser Wahl Nachstehendes zur öffentlichen Kenntniß gebracht ...
    [Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, Hundsthurm Nr. 1, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 2. Juli 1848]

    Mit Bezug auf die hierortige Kundmachung vom 7. v. M. in Betreff der Wähleraufnahme und der Wahl der Wahlmänner rücksichtlich der constituirenden Reichsversammlung, wird nun über die Wahl der Abgeordneten selbst, Folgendes bekannt gemacht ...
    Magistrat der Stadt Wien
    [Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, am Hundsthurm Nr. 1, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 2. November 1848]

    Es sind in der letzten Zeit verschiedene Militär-Effekten als: Mäntel, Beinkleider, Kotzen, Betten u. s. w. so wie auch werthvolle Trophäen und geschichtliche Armatursstücke theils von dem Nationalgarde-Oberkommando requirirt, theils von dem Proletariate aus den Kasernen und ärarischen Depots genommen und fortgetragen worden. In Folge höhern Auftrages müssen diese Gegenstände und zwar ohne Ausnahme zurückgestellt werden ... ; Von dem Gemeinderathe der Stadt Wien, am 2. November 1848
    Wien
    Gedruckt bei Leop. Grund, Hundsthurm Nr. 1, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 23. September 1848]

    In Folge eines vom h. Ministerium des Innern so eben herabgelangten Auftrages vom 22. d. M. Z. 2549 hat Behufs der Wahl des Gemeinderathes für die Stadt Wien noch eine nachträgliche Ausweisung des Wahlrechtes, und zwar, da die Wahlen demnächst vorgenommen werden sollen, nur durch zwei Tage Statt zu finden ...
    Wien, Gemeinde-Ausschuß
    [Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, Hundsthurm Nr. 1, 1848
  • Titelblatt

    Kundmachung [Wien, 27. August 1848]

    Der Gemeinde-Ausschuß der Stadt Wien hat in der Sitzung vom 24. d. M. mit Rücksicht auf die besonderen obwaltenden Umstände den einstimmigen Beschluß gefaßt, sogleich den in den Entwurf der neuen Gemeinde-Ordnung aufzunehmenden Wahlmodus zu berathen und zur höheren Genehmigung, Behufs der ungesäumten Ausschreibung einer neuen Wahl von Gemeindevertretern, zu übergeben ...
    Wien, Gemeinde-Ausschuß
    [Wien] : Gedruckt bei Leopold Grund, Hundsthurm Nr. 12, 1848