20 Treffer für Ort = "[s.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen20 Treffer für Ort = "[s.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Ayn neües Lyed wie der Türgk Wien belegert hat
In Paffier Thon, Nun wöl wir aber heben an, zu lob der Kayserlichenn kron. &c[S.l.] : [s.n.], [1529]Christliche Kirchen Agenda wie die bey den zweyen Ständen der Herrn und Ritterschafft im Erzherzogthumb Oesterreich unter der Enns gebraucht wirdt
Chyträus, David[S.l. Rosenburg] : [Protestantische Druckerei, Rosenburg], 1571Ein Christliche Leichpredigte Martin Waldners, Vber dem Begrebniß der Edlen vnd Tugentreichen Jungfrawen Aña Elisabeth, des Edlen vnd Vhesten Herrn Jacob von vnd zu Steinach, Propsten zu Gstadt, [et]c. Eheleiblichen Tochter. Darinnen fürnemlich gehandelt wird, wie man Selig vnd Christlich sterben, vnd den Todt vnerschrocken ansehen möge
Gethan auff der Pfarr Pirg im Ensthal, Anno Christi 1568Waldner, Martin[S.l.], 1568Ernewerung der Ordnung vnd zwberaittung ainer warnung, auch ains gemainen Auffpot, Damit vrbrig vnd jäch einfäll auch straiff, von den veindten, im Lanndt verhütt vnnd fürkumen werden, welche des verschinen Vierunddreissigisten jars, durch ain Ersame gemaine Lanndtschafft, der vier Stänndt, ditz Ertzhertzogthumbs Osterreych aufgericht vñ allenthalben im Lañdt vmb geschickt worden, wie hernach volgt
Actum Wienn, den Dreyzehenden tag Augusti Anno [etc.] Im Sechsunddreissigisten[S.l. Wien?] : [s.n.], 13.8.1536Ew, Allen vnnd yeden, die noch Ausständt an den Anslegen, vnnd Stewern zů thuen beleiben, sein vngezweifelt, ingedennckh oder bericht, was gestallt zů Khrembs, ain Artigkl in besamblung gemainer Landtschafft, warnung weiß, offenlich für gehalten vnd verlesen worden, Nemblichen das der Römischen Künigklichen Maiestat [et]c. Vnsers allergenedigisten herren, Ernnstlichen General vnnd beuelch nach, Ich von Ambts wegen souer jr also weiter in vngehorsam erscheinen, vnd nicht bezallung thůn wurden, Ewr aygne Person, vñ güetter vber ziehen vnd sambt pillicher straff, zů bezallung vnd gehorsam, pringen solle ...
Datum Wienn den Sechßten tag Februarij Anno [et]c. im AchtunddreissigistenPuchheim auf Heidenreichstein, Wilhelm von[S.l. Wien?], 6.2.1538Der Fünf Niderösterreichischen Lannde vn[d] Fürstlichen Grafschaft Görtz vergleichung. etc. Anno M.D.XXXXIJ
[S.l. Wien] : [Johann Singriener d.Ä.], 1542Georg Tanstetter. der Sieben freyen künsten, vnnd Ertzney doctor, Zu wien in der Astronomei ordẽlicher leser. Practica auff das Jar. M.CCCCC.Xiiij
Tannstetter Collimitius, Georg[S.l. Wien?], [1513]Maximilian der Annder, von Gottes gnaden Erwelter Römischer Kayser, zu allen zeiten Merer deß Reichs, [et]c. ... Als in der bißher geschwebten KriegsExpedition wider den Erbfeindt den Türcken, ein beschwerliche Verhinderung vnd Mangl erschienen, daß man zu der Geschütz vnnd MunitionFuer, in Vnsern Nider Osterreichischen Landen ...
Geben in vnser Statt Wienn den Zehenden tag Monats Februarij, Anno, [et]c. im Sibenvndsechtzigsten ...Maximilian[S.l. Wien], 10.2.1567Ein new Lied
Gemacht zu Ehren dem Durchleuchtigisten Fürsten vnd Herrn, Herrn Ferdinand, Ertzhertzogen zu Osterreich, als General Veldhauptman dises Zugs in HungernSchmeltzl, Wolfgang[S.l.], [ca. 1552]NAch dem Fürstlicher Dürchleichtigkayt vnserm gnedigisten herrn vnd Lanndtßfürsten, ain ersame Lanndschafft, die Stendt des Ertzhertzogthums Osterreych vndter der Enns auff nagstgehalten Lannttag zů der Newstat, ain verwilligung zů roß vnd fueß, zůwiderstandt dem Türcken wie Ew dann wissen gethan vnnd zůgesagt, ist Ewrm einlegen nach auf Ew gelegt, ...
Geben zů Wienn am freytag nach Letare in der Fasten. Anno dñi [etc.] jm xxiij. JarCoornhert, Dirk Volkertszoon ; Cock, Hieronymus ; Cock, HieronymusIn: Pannoni Tvrcam, Cæsar, Crvdele Fvrentem/ Profligat, Solvens Dvra Obsidione Viennam. 1529 / M. Inventor. DVC fe.[S.l. Wien?] : [s.n.], 20.3.1523Practica teutsch auff M.D.Xiij. iar
Durch Georgen Tañstetter, mayster der sieben freyen künsten, zu wien beschribenTannstetter Collimitius, Georg[S.l.] : [s.n.], [1512]Practica Teutsch Magistri Rosini Auff das M.CCCCC. vnd vij. iar zu Lob der hohen schul zu Wien
Rosinus, Stephan[S.l. Wien] : [s.n.i.], [1506]Reichskündige vier Wunderwerck Gottes in der löblichen Cron Böhaim, vnd dem Franckenland, auch am Rhein ergangen, allermennigklich zur besserung, der gestalt vffs tröstlichst zusingen
Darbey, Ein allgemeine Beycht, vnnd Prophetisch Gebett, Danielis 9Kollin z Chotěřiny, Matouš[S.l.], [ca. 1563]Vermerckht die Ordnung vnnd FleischSatzung, wie nun fürohin ain vnnd die andere sorten Fleisch, sambt dem Centen Inßlet, allhie in der Statt Wienn vnnd auch im gantzen Landt, vermüg deßwegen außgangnen Khayserlichen Generals, datirt Wienn den 24. Martij, des 1600. Jars, biß auf weittere Resolution vnnd verordnung, hingeben vnd verkaufft, auch durch die Obrigkhaiten aller Ortten würckhlich vnnd Ernstlich darab handt gehabt werden solle
Geben zu Wienn den Vieruntzwaintzigisten tag Martii, des Sechtzehenhundertisten JarsRudolf[S.l. Wien], 24.3.1600Wir Maximilian der Annder von Gottes Genaden Erwehlter Römischer Khaiser zu allen zeiten, mehrer des Reichs ... Nach dem vns fürkhumbt, das von ainer zeithero die Victualien, in grosse vbertheurung erwachsen, also das alhie an dem Marckt, vmb ain zimbliches, vnnd billiches nichts zubekhumen ...
Geben in vnnser Statt Wienn den Vierdten tag Augustj, Anno [et]c. im Neunvndsechtzigisten ...Maximilian[S.l. Wien], 4.8.1569Wir Rudolff der Ander von Gottes genaden, Erwöhlter Römischer Khayser, zu allen zeiten Mehrer deß Reichs ... Nach dem zu annahender Winter kälten, thails Kriegsvolck abgedanckt, vnd ein jeder seiner gelegenheit nach, sein Straß nach Hauß nemen würdet, So ist ein Notturfft, vnd vnser Befelch ...
Geben in vnser Statt Wienn, den Achtzehenden Tag Octobris, Anno, [et]c. im FünffvndNeüntzigsten ...Rudolf[S.l. Wien], 18.10.1595Wir Rudolff der Ander von Gottes genaden, Erwöhlter Römischer Khayser, zu allen zeiten mehrer deß Reichs ... Ob wir wol erst im Nouember verschines ViervndNeüntzigisten Jars, so wol auch hieuor zu etlich vnderschiedlichen malen vnsere offene General, wegen deß gemainen Türcken Gebetts, sonderlich aber, wie sich menigklich Jungs vnd Alts vnder dem Geleut der Türcken Glocken im Hauß, auff der Gassen, oder wo jemandts durch bemelten Glockenstraich ermant wirdt, mit entplöstem Haupt vnd eyferiger andacht zu Gott dem Allmächtigen wenden ...
Geben in vnser Statt Wienn, den Fünffvndzweintzigisten Tag Februarij, Anno, [et]c. im FünffvndNeüntzigisten ...Rudolf[S.l. Wien], 25.2.1595Wir Rudolff der Ander von Gottes geñaden, Erwölter Römischer Kayser ...
Geben in Vnser Statt Wienn, den Neünden Junij, Anno, &c. im Sibenvnd Neüntzigisten, Vnserer Reiche, desz Römischen im Zwayvndzwaintzigisten, desz Hungerisschen im Fünffunndzwaintzigisten, vnnd desz Behaimbischen auch im ZwayvnndzwaintzigistenRudolf[S.l. Wien], 9.6.1597Wir Rudolff der Ander von Gottes genaden, Erwölter Römischer Khayser, zu allen zeiten mehrer deß Reichs ... Vnd wird sich ein jeder gehorsamblich erindern, in was für ein offentlichen Krieg, wir wider all vnser verursachen, mit dem Fridt vnd glaubenbrüchigenTyrannen, vnd Erbfeindt Christlichen Namens vnd Bluets dem Türcken geratten müessen ... alßbald den Zehenden Mann, daß ist von zehen Häusern einen starcken, hertzhafften, gesunden, zum Krieg tauglichen Mann, auffbietet, erkieset ...
Geben in vnser Statt Wienn, den Sechzehenden Septembris, Anno, [etc.] im SechßvndNeüntzigisten ...Rudolf[S.l. Wien], 16.9.1596