zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Autoren / Beteiligte
1
Einträge für
Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
1
Einträge für
Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
1
Einträge für
Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
1
Einträge für
Stainhofer, Kaspar
Zeiträume
3
Einträge für
1501-1600
Zeiträume
2
Einträge für
1571-1580
1
Einträge für
1591-1600
Schlagwörter
3
Einträge für
Oberösterreich
3
Einträge für
Wien
2
Einträge für
Niederösterreich
2
Einträge für
Quelle
2
Einträge für
Verordnung
1
Einträge für
Bergbau
1
Einträge für
Einblattdruck
1
Einträge für
Erneuerung
1
Einträge für
Geschichte 1571
1
Einträge für
Geschichte 1576
1
Einträge für
Geschichte 1596
1
Einträge für
Geschichte 1597
1
Einträge für
Soldat
1
Einträge für
Spekulation
1
Einträge für
Türkenkriege
1
Einträge für
Verbot
1
Einträge für
Verpflegung
Zeige 7 weitere
Zeige erste 10
Orte
3
Einträge für
Wien
2
Einträge für
Niederösterreich
1
Einträge für
Oberösterreich
Dokumenttypen
3
Einträge für
Druckschrift
3
Treffer
für
Schlagwort = "Oberösterreich" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen
BergkOrdnung der Niderösterreichischen Lande
Ferdinand
Wienn : Michael Apffel, 1576
Ordnung und General Mandat, zu abstellung des schedlichen fürkhauffs, Im Ertzhertzogthumb Osterreich Ob der Ennß, [etc.]
[Geben in Vnser Stat Wienn, den neünzehenden tag Martij, Anno, [et]c. im ainundsibentzigisten ...]
Maximilian
Wienn : durch Caspar Stainhofer, 19.3.1571
Wir Rudolff der Ander von Gottes geñaden, Erwölter Römischer Kayser ...
Geben in Vnser Statt Wienn, den Neünden Junij, Anno, &c. im Sibenvnd Neüntzigisten, Vnserer Reiche, desz Römischen im Zwayvndzwaintzigisten, desz Hungerisschen im Fünffunndzwaintzigisten, vnnd desz Behaimbischen auch im Zwayvnndzwaintzigisten
Rudolf
[S.l. Wien], 9.6.1597