6 Treffer für Ort = "[s.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen6 Treffer für Ort = "[s.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Ayn neües Lyed wie der Türgk Wien belegert hat
In Paffier Thon, Nun wöl wir aber heben an, zu lob der Kayserlichenn kron. &c[S.l.] : [s.n.], [1529]Georg Tanstetter. der Sieben freyen künsten, vnnd Ertzney doctor, Zu wien in der Astronomei ordẽlicher leser. Practica auff das Jar. M.CCCCC.Xiiij
Tannstetter Collimitius, Georg[S.l. Wien?], [1513]Practica teutsch auff M.D.Xiij. iar
Durch Georgen Tañstetter, mayster der sieben freyen künsten, zu wien beschribenTannstetter Collimitius, Georg[S.l.] : [s.n.], [1512]Practica Teutsch Magistri Rosini Auff das M.CCCCC. vnd vij. iar zu Lob der hohen schul zu Wien
Rosinus, Stephan[S.l. Wien] : [s.n.i.], [1506]Reichskündige vier Wunderwerck Gottes in der löblichen Cron Böhaim, vnd dem Franckenland, auch am Rhein ergangen, allermennigklich zur besserung, der gestalt vffs tröstlichst zusingen
Darbey, Ein allgemeine Beycht, vnnd Prophetisch Gebett, Danielis 9Kollin z Chotěřiny, Matouš[S.l.], [ca. 1563]Wir Rudolff der Ander von Gottes geñaden, Erwölter Römischer Kayser ...
Geben in Vnser Statt Wienn, den Neünden Junij, Anno, &c. im Sibenvnd Neüntzigisten, Vnserer Reiche, desz Römischen im Zwayvndzwaintzigisten, desz Hungerisschen im Fünffunndzwaintzigisten, vnnd desz Behaimbischen auch im ZwayvnndzwaintzigistenRudolf[S.l. Wien], 9.6.1597