13 Treffer für Schlagwort = "Wien" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen13 Treffer für Schlagwort = "Wien" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Bey dem Grabe der Herrn Joseph und Johann von Pelsern
Im September 1789Gaheis, Franz de Paula2. Aufl., Wien : A. Pichler, 1797Cantate Auf Theresens Tod
Prüh, ... ; Stranz, ... ; Richter, JosephWien : mit Geroldischen Schriften, 1780Gebeth und Gesang am Tage der Erinnerung der von dem Gnadenbilde Maria Pötsch vor hundert Jahren vergossenen Thränen
nebst einer Beschreibung von dem Ursprunge dieses GnadenbildesWien, 1796Gedanken über die Todesgefahr, und wiederumige glückliche Genesung des regierenden Herrn Fürsten von Schwarzenberg
Schwarzenberg, Johann zu [Behandelte Person]Wien : Bey Joseph Hraschanzky, k. k. priv. Buchdrucker im Mölkerhofe Nro. 97, 1789Le Nozze Di Cana In Gallilea
Oratorio Dedicato All'Augustissimo Imperatore Leopoldo I. Fatto Nel Giorno Di S. Giacomo Maggiore, L'Anno 170...Signorini, Marco Antonio ; Raschenau, Maria Anna vonVienna d'Austria : Appresso Gio. Van Ghelen, Stampatore Italiano di Corte di Sua Maestà Cesarea, [1704]Ode auf den Edlen Heil. Röm. Reichs-Ritter Johann Thomas von Trattner, als Er von Seiner Röm. Kaiserl. Majestät zu diesem Stande erhoben, von der nach Frankreich, England, Holland, [et]c. unternommenen Reise glücklich zurücke gekommen
Trattner, Johann Thomas von [Behandelte Person][S.l. Wien] : [s.n.i. Trattner], 1764Rede, welche vor der hochlöbl. kaiserlich-königlichen N.Oe. Regierung den 16. Hornung 1773. als am Tage der wienerischen Stadtmagistrats Erneuerung
Maurer, Friedrich IgnazWien : Ghelen, 1773Rede, welche vor einer hochlöbl. kaiserl. königl. Ni. Oe. Regierung den 16. März, 1780. am Tage der Erneuerung des wienerischen Stadtmagistrats
Hörl, Joseph GeorgWien : Ghelen, 1780SInCera GratVLatIo ACaDeMIae VIennensIs Ob Felicissimas Nvptias Iosephi II. Avstriaci Et Mariae-Iosephae Bavarae Regis Et Reginae Romanorvm
Dietmann, Johann Maximilian JosephVindobonae : Trattner, 1765Trauerrede auf Marien Theresien, verwitweten römische Kaiserinn, apostolischen Königinn zu Hungarn und Böheim, Erzherzoginn zu Oesterreich, e[tc.] e[tc.] e[tc.]
Wurz, IgnazWjen : bey Matthias Andreas Schmidt, 1781Wahrhaffte und ausführliche Beschreibung Der Kayserlichen Haupt- und Residentz-Stadt Wienn in Oesterreich
Von dessen Alter und Herkom[m]en, wie auch von Erbauung Sanct Stephans Dom-Kirchen, und dessen Thurn, samt vielen anderen Wundern und Wahrzeichen, so nach laut der Chronicken, und andern glaubwürdigen Scribenten, so hier in dieser Stadt zu finden, Gesang-weiß zu vernehmen ; Im Thon: Wan[n] wird dann unser Aufbruch seyn[S.l.], [ca. 1722]