11 Treffer für Ort = "[s.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen11 Treffer für Ort = "[s.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Aufruf zur Wahl der Abgeordneten zur deutschen National-Versammlung in Frankfurt am Main
Bürger des constitutionellen Vaterlandes! In wenig Tagen tritt in Frankfurt am Main die von dem deutschen Bundestage berufene constituirende National-Versammlung zusammen ... ; Wien am 20. April 1848[S.l.], 1848Das deutsche Volk an den ehemaligen sogenannten deutschen Bundestag!
Zum ersten Male seit mehr denn 30 Jahren vernimmt mit billigen Erstaunen das deutsche Volk die Stimme der Bundesversammlung ...[S.l.], [s.a. 1848]Das deutsche Volk an die sogenannte deutsche Bundesversammlung
Zum ersten Mahle seit mehr denn 30 Jahren vernimmt mit billigem Erstaunen das deutsche Volk die Stimme der Bundesversammlung, welche zur Eintracht zwischen den Völkern und Regierungen mahnt ...[S.l.] : Gedruckt in Deutschland bei Schlagdrauf und Hilfdirselbst, [s.a. 1848]Nro. 4 & 5. Wohlverdiente Todesurtheile, nebst einer Moralrede des Joseph N. vulgo Schwäbischen Lipp, dann des Mathias N. vulgo Abdecker Doni
Welche auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hofraths allhier in München heut den 21. Julii 1781. ... als Ueberwiesene in einer Kuhehaut zur Richtstatt geschleifet, und von dem Scharfrichter mit dem Rad von obenherab durch Zersto-ßung ihrer Glieder vom Leben zum Tod hingerichtet worden[S.l.] : [S.n.], 1781Ruf Polens an das freie Deutschland, geweiht den heldenmüthigen Akademikern Wiens und jedem hochherzigen Mitbürger Oesterreichs
[Wien, am 31. März 1848][S.l.], 1848Wir Joseph der Andere von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, in Germanien und zu Jerusalem König, Mit-Regent und Erb-Thronfolger der Königreiche, Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien und Sclavonien [et]c.[et]c. Ertz-Herzog zu Oesterreich, Herzog zu Burgund und zu Lothringen ...
also verkünden Wir in dessen Fortsetzung hiermit ferner, daß Wir die Eröffnung der von Uns und dem gesamten Reich willfährig und eifrigst beförderender Visitation auf den Zweyten May-Tag nächsten Sieben Zehen Hundert Sieben und Sechszigsten Jahrs bestimmet ... ; Geben zu Wien den Zehenden October Anno Siebenzehen Hundert und Sechs und Sechszig ...Joseph[S.l. Wien], 10.10.1766Zur Aufklärung der politischen Bedeutung der bevorstehenden Wahlen zum deutschen Parlament in Frankfurt am Main
Möge Österreich nur solche Männer als Abgeordnete zum deutschen Parlament wählen, denen es mit sämmtlichen vorstehenden Grundsätzen heiliger Ernst ist![S.l.], 1848