zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Autoren / Beteiligte
1
Einträge für
Ellensonn, Ferdinand
1
Einträge für
Kärntnertor-Theater
Zeiträume
1
Einträge für
1701-1800
Zeiträume
1
Einträge für
1721-1730
Schlagwörter
1
Einträge für
Amsterdam
1
Einträge für
Belagerung
1
Einträge für
Geschichte 1728
1
Einträge für
Hanswurst
1
Einträge für
Jüdin
1
Einträge für
Kärntnertor-Theater
1
Einträge für
Theaterstück
1
Einträge für
Theaterzettel
Orte
1
Einträge für
Amsterdam
Dokumenttypen
1
Einträge für
Druckschrift
1
Treffer
für
Ort = "[s.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen
In dem von Ihro Röm. Kayserl. und Königl. Spanisch-Catholischen Majest. privilegirten Comœdien-Hauß beym Cärntner-Thor, wird heute Mittwoch den 26. May, eine gantz neue und weder hie noch anderer Orten gesehene Comœdie aufgeführet werden. Welche genannt wird: Die Durch die Wasser-Schleussen umsonst belagerte Stadt Amsterdam, Oder Die zwey schöne galante unglückliche, doch zu letzt glückseeligst Bekehrte Jüdinnen, Mit Hannß Wurst einem Feind der alten Weiber
Componirt von Ferdinand Ellensonn ; Hierbey kommen zwey Ballette vor: Eines von Rabinern und Jüdinnen, und einigen darzu kommenden Reutern. Ein anderes von einem Jüdischen Knaben ; Der Anfang ist præcisè umb sechs Uhr
[S.l. Wien] : 1 Ill. (Holzschn.), 26.5.1728