8 Treffer für Ort = "[s.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen8 Treffer für Ort = "[s.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Abschrift. Lieber Fürst Windischgrätz!
In Anbetracht der gegenwärtigen Zeitumstände, wo in der Hauptstadt der offenen Aufruhr an die Stelle der gesetzlichen Ordnung getreten ist ... bleibt Mir zu Meinem innigen, tiefgefühlten Bedauern kein anderes Mittel übrig, als durch die Gewalt der Waffen der Auflehnung gegen das Gesetz und den Uebergriffen einer schrankenlosen Anarchie entgegen zu treten ... ; Olmütz den 16. Oktober 1848Windischgraetz, Alfred zu[S.l.], 1848An meine Völker!
Als Mich die zu Wien am 6. Oktober verübten Frevelthaten bewogen, eine Stadt zu verlassen, welche der Tummelplatz der wildesten und verworfensten Leidenschaften geworden war, konnte Ich Mich noch der Hoffnung hingeben, daß der verbrecherische Wahnsinn eines Theiles ihrer Bevölkerung nicht von Dauer sein würde ... ; Olmütz den 16. Oktober 1848Ferdinand[S.l.], 1848An meine Völker!
Angekommen in Olmütz, wo ich vor der Hand zu verweilen gesonnen bin, ist es meinem väterlichen Herzen Bedürfniß, die wohlthuenden Beweise treuer Anhänglichkeit, welche ich auf meiner Hieherreise von dem Volke allenthalben erhalten habe, anzuerkennen ... ; Olmütz am 15. Oktober 1848[S.l.], 1848An meine Völker!
Angekommen in Olmütz, wo ich vor der Hand zu verweilen gesonnen bin, ist es meinem väterlichen Herzen Bedürfniß, die wohlthuenden Beweise treuer Anhänglichkeit, welche ich auf meiner Hieherreise von dem Volke allenthalben erhalten habe, anzuerkennen ... ; Olmütz am 15. Oktober 1848[S.l.], 1848Ein Opfer der Gerechtigkeit. Freiherrn von Wessenberg, Conseil-Präsident, Minister des Hauses und des Aeussern. In eigene Hände
Ein Opfer der Gerechtigkeit. Herrn Ernst von Schwarzer, Minister der öffentlichen Arbeiten. In eigene HändeWessenberg, Johann Philipp von ; Schwarzer, Ernst von[S.l.], [s.a. 1848]Kundmachung [Linz, 10. Juni 1848]
(Den ersten österreichischen Reichstag betreffend.) Seine Majestät haben sich bei den obschwebenden Zweifeln über die Eigenschaft des nächsten Reichstages bestimmt gefunden, Allerhöchst Ihre Absicht dahin unzweideutig auszusprechen, daß der nächste Reichstag in Wien als ein konstituirender zu berachten ... sei ... ; Linz, am 10. Juni 1848Ferdinand [Untersuchung][S.l.], 1848Népeimhez
Midön October 6an Bécsben elkővetett borzasztó tények miatt kénytelen valék elhagyni a Várost, ... [Olmütz October 16án 1848.][S.l.] : [s.n.], 1848Proklamation [Innsbruck, 16. Juni 1848]
Ich habe Meinem Manifeste vom 3. Juni d. J. die Absicht ausgedrückt, den in Wien abzuhaltenden Reichstag in Eigener Person zu eröffnen ... ; Innsbruck den 16. Juni 1848Ferdinand[S.l.], 1848