32 Treffer für Ort = "Wien" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen32 Treffer für Ort = "Wien" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Außerordentliches Bulletin zur Allgemeinen Oesterreichischen Zeitung vom 15. Juni 1848. Nr. 75
Das k. k. Kriegsministerium bringt Nachstehendes zur öffentlichen Kenntniß: Der FML Baron Welden hat aus Conegliano vom 12. Juni mittelst Courier ... die Copie jener Nachrichten eingesendet, welche nur mit Blei geschrieben, vom F. M. L. Heß dictirt, an ihn gelangt sind , und wörtlich also lauten: Vicenza wurde den 10. d. M. von der k. k. Armee angegriffen, mit 80 Bomben beworfen, alle Höhen geonommen und die päpstlichen Truppen zum Abzuge über den Po, vermöge der abgeschlossenen Capitulation gezwungen. FM. Graf Radetzky war zugegen und geht heute (12.) wieder nach Verona ...In: Allgemeine österreichische Zeitung[Wien] : Gedruckt bei Leop. Sommer vorm. Strauß, 1848Außerordentliches Bulletin zur Allgemeinen Oesterreichischen Zeitung vom 28. Juni 1848. Nr. 87
Estafette der Redaction aus CölnIn: Allgemeine österreichische Zeitung[Wien] : Gedruckt bei Leop. Sommer vorm. Strauß, 1848An die k. k. Armee. Seine Majestät der Kaiser Ferdinand I. haben Kraft des angeschlossenen Manifestes die Krone Seines Reiches niedergelegt
Kremsier den 2. December 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufruf eines Nationalgardisten an seine geehrten Herren Cameraden
[Wien, den 15. März 1848][Wien] : A. Dorfmeister's Buchdruckerei, 1848Der deutsche Adler an die deutschen Bewohner aller Provinzen Oesterreichs
Im Namen Gottes und der heiligen Religion! ... ; Wien, am Abende des Ostermontages 1848[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile Nr. 782, 1848Dörrt Gemüse und Obst!
[Dörr-Anweisung für Haushalt-Dörren]Reichsorganisation der Hausfrauen Österreichs[Wien] : ROHÖ, [ca. 1917]Ein Garde an seine Kameraden
Wien, 12 October, Früh[Wien] : Gedruckt bei Joseph Ludwig : Unter Verantwortlichkeit des Herausgebers, Josephstadt Nr. 52, 1848Gruss unserer heldenmüthigen Kämpfer in Italien an ihre Verwandte und Freunde in der Heimat
Struve, Gustav[Wien] : Druck der a. p. Kunstanstalt : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6., 1848Jelachich auf der Flucht
Gestern traf hier die Nachricht ein, Jelachich werde von den Ungarn verfolgt und sei auf der Flucht nach Wien begriffen. In Folge dessen rückten die Garden auf ihre Sammelplätze, bereit, mit Gut und Blut für die Freiheit zu kämpfen. Wien soll in Belagerungszustand erklärt werden[Wien] : Gedruckt bei Joseph Ludwig : Unter Verantwortlichkeit des Herausgebers, Josephstadt Nr. 52, 1848Kundmachung des k. k. Nieder-Oester. Regierungs-Präsidiums [Wien, 4. Oktober 1848]
In Folge Erlasses des hohen Ministeriums der öffentlichen Arbeiten vom 30. v. M., Zahl 655 - M. A., wird nachträglich zur hierortigen Kundmachung vom 23. v. M. bezüglich der Eröffnung einer provisorischen montanistischen Lehranstalt in Vordernberg bekannt gegeben, daß für Techniker, welche als ordentliche Berg-Eleven aufgenommen werden wollen, außer den Prüfungszeugnissen aus der Mathematik, Physik, Mineralogie, darstellenden Geometrie, Mechanik, Civilbaukunde und Zeichnungskunst, auch die Prüfungszeugnisse aus der allgemeinen Chemie von einem öffentlichen polytechnischen Institute erforderlich sind ; Wien den 4. October 1848Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Man dreht den Mantel nach dem Wind, oder der große Herr Saphir, als Schildknappe der berühmten Herrn Ebersberg, Endlich, Landsteiner und Raudnitz
oder Die ersten Waffenthaten eines Badner National-Gardisten als Polizeimann; engagiert - wahrscheinlich bei Herrn Saphir - und genannt Herr (?) Handl junior ... ; [Baden, am 14. August 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Die politisirenden Schusterbuben
[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Protokoll. der Vormittags-Sitzung der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten am 2. August [1]848
1. Beschwerde wegen kleinem Brot. Der bestehenden Commision [!] überwiesen und beschloßen, daß das Extrabrot eine besondere Form erhalten soll ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien], 1848Die Spekulanten in der Kneipe
So wären wir also im Reinen und die Rollen sind vertheilt! ...[Wien] : Druck der a. p. Kunstanstalt : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6, 1848Spital für kranke Minister
[Wien] : Gedruckt und zu haben bei M. Lell, 1848Um Gotteswillen emancipirt die Juden!
Geschrieben von einem, welchem nichts dafür bezahlt wurde ; ... Wien den 25. September 1848Mahler, Georg[Wien] : Im Verlage bei J. Bader, Buchhändler in Wien, Stadt, Strobelgasse, 1848Unter dem 6. dieses Monates hat es einem gewissen Verfasser "des Rathschlages": "Wie muß man Nationalgarden exercieren" beliebt, das Publikum in einem Aufrufe zur Wahl eines neuen Nationalgarden-Obercommandanten aufzufordern ... : Wien den 10. April 1848
Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst von[Wien], 1848Vom St. Stephansthurme [11 Uhr Vormittag]
Man sieht deutlich ein Gefecht hinter Kaiser-Ebersdorf ohne die kämpfenden Truppen, oder den Gang des Treffens ausnehmen zu können ; Wien am 30. October 1848. Vormittag 11 UhrMessenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom St. Stephansthurme [11 Uhr Vormittag]
Man sieht deutlich ein Gefecht hinter Kaiser-Ebersdorf ohne die kämpfenden Truppen, oder den Gang des Treffens ausnehmen zu können ; Wien am 30. October 1848. Vormittag 11 UhrMessenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom St. Stephansthurme [12 3/4 Uhr Mittag]
Die Schlacht scheint sich gegen Oberlaa und Inzersdorf zu ziehen. Der Nebel verhindert ein klare Ansicht. Bis jetzt scheinen die Ungarn im siegreichen Vorschreiten begriffen zu seyn. Im Falle ein geschlagenes Heer sich den Mauern der Stadt nähern sollte, so wird es Pflicht aller Wehrkörper seyn, sich auch ohne Commando unter Gewehr zu stellen ; Wien am 30. October 1848. 12 3/4 Uhr MittagsMessenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848